Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Dreißigjährige Krieg in der Habsburgermonarchie
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Horst Carl,
William D Godsey,
Christoph Kampmann,
Katrin Keller,
Ester Beate Körber,
Petr Mat’a,
Alois Niederstätter,
Lena Oetzel,
Géza Pálffy,
Friedrich Polleroß,
Martin P. Schennach,
Martin Scheutz,
Dieter Speck,
Arthur Stögmann,
Arno Strohmeyer,
Werner Telesko,
Harald Tersch,
Thomas Winkelbauer,
Alexander Zirr
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
In seinem Lebensrückblick erzählt der kaiserliche Hofagent Stephan Andreas Haslinger (1740-1807) seinen Kindern die Geschichte eines „self-made man“, der vom armen Schneidersohn zum Feudalherrn aufstieg und über Umwege als Kapellmeister sowie Sekretär ungarischer Magnaten an den Hof Josephs II. gelangte. Der Autobiograph wirft Schlaglichter auf das kroatisch-ungarische Kulturleben ebenso wie auf Familienleben, Wirtschaftskrisen und Krankheitswellen im Wien der Klassik.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Der Dreißigjährige Krieg in der Habsburgermonarchie
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Horst Carl,
William D Godsey,
Christoph Kampmann,
Katrin Keller,
Ester Beate Körber,
Petr Mat’a,
Alois Niederstätter,
Lena Oetzel,
Géza Pálffy,
Friedrich Polleroß,
Martin P. Schennach,
Martin Scheutz,
Dieter Speck,
Arthur Stögmann,
Arno Strohmeyer,
Werner Telesko,
Harald Tersch,
Thomas Winkelbauer,
Alexander Zirr
> findR *
Der Dreißigjährige Krieg in der Habsburgermonarchie
Aktualisiert: 2023-05-16
Autor:
Horst Carl,
William D Godsey,
Christoph Kampmann,
Katrin Keller,
Ester Beate Körber,
Petr Mat’a,
Alois Niederstätter,
Lena Oetzel,
Géza Pálffy,
Friedrich Polleroß,
Martin P. Schennach,
Martin Scheutz,
Dieter Speck,
Arthur Stögmann,
Arno Strohmeyer,
Werner Telesko,
Harald Tersch,
Thomas Winkelbauer,
Alexander Zirr
> findR *
Die vorliegende Studie, die zwei edierte Tagebücher von österreichischen adeligen Frauen des 16./17. Jahrhunderts sowie eine Leichenpredigt umfasst, stellt die wenig bekannte, frühneuzeitliche Alltagskultur dieser Schicht in den Mittelpunkt. Die protestantische Tagebuchschreiberin Esther von Gera – von der Steiermark aus religiösen Gründen nach Oberösterreich emigriert – und deren katholische Enkelin Maria Susanna von Weiss thematisieren darin viele Probleme: Neben Krankheit, Geburt, Hochzeit, Sorge um die im Krieg befindlichen Söhne und Festen stehen besonders der Tod und das Gedenken an Verstorbene im Vordergrund. Die beiden Texte der adeligen Frauen, in einem „Gedächtnisbuch“ gemeinsam eingetragen, berühren besonders, zum Teil in lyrischer Form, den Tod der jeweiligen Ehemänner und die nachfolgende Witwenzeit.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Eine Momentaufnahme der Universitätsbibliothek Wien
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Stefan Alker-Windbichler,
Birgit Athumani Hango,
Christine Bauer,
Christian Beiler,
Guido Blechl,
Susanne Blumesberger,
Andreas Brandtner,
Martina Cuba,
Kerstin Edlinger,
Tanja Fabian,
Claudia Feigl,
Sonja Fiala,
Christa Fried,
Alfred Friedl,
Alexandra Gappmayr,
Martin Gasteiner,
Juan Gorraiz,
Michael Greil,
Christian Gumpenberger,
Claudia Hausberger,
Brigitte Höglinger,
Lars Kaczmirek,
Birgit Kopar,
Christina Köstner-Pemsel,
Birgit Kramreither,
Brigitte Kromp,
Karin Lach,
Beate Lang,
Viktoria Lang-Steixner,
Benedikt Lodes,
Thomas Luzer,
Thomas Maisel,
Helmut Maißer,
Sandra Mann,
Adelheid Mayer,
Wolfgang Mayer,
Gerda McNeill,
Eva-Maria Mikschi-Marischler,
Andrea Neidhart,
Gabriele Pauer,
Petra Pichler,
Horst Prillinger,
Andrea Ramharter-Hanel,
Anna Ransmayr,
Wolfgang Nikolaus Rappert,
Sonja Reisner,
Barbara Retschnig,
Alina Rezniczek,
Manuela Rohrmoser,
Kurt Schaefer,
Manfred Schattleitner,
Elisabeth Schmid,
Kurt Schneider,
Monika Schreiber,
Ariella Sobel,
Alexander Sperl,
Martin Steinreiber,
Pamela Stückler,
Markus Stumpf,
Matthias Svojtka,
Harald Tersch,
Ursula Ulrych,
Stefan Wiborny,
Susanne Wicha,
Martin Wieland,
Ute Wödl,
Michaela Zemanek,
Sandra Zoglauer
> findR *
Der Dreißigjährige Krieg in der Habsburgermonarchie
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Horst Carl,
William D Godsey,
Christoph Kampmann,
Katrin Keller,
Ester Beate Körber,
Petr Mat’a,
Alois Niederstätter,
Lena Oetzel,
Géza Pálffy,
Friedrich Polleroß,
Martin P. Schennach,
Martin Scheutz,
Dieter Speck,
Arthur Stögmann,
Arno Strohmeyer,
Werner Telesko,
Harald Tersch,
Thomas Winkelbauer,
Alexander Zirr
> findR *
Die Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung bringen Aufsätze und Literaturberichte zur Geschichtswissenschaft mit den Schwerpunkten Österreichische Geschichte, Verfassungsgeschichte, Quellenkunde und Historische Hilfswissenschaften.
Aktualisiert: 2022-07-01
Autor:
Stefano Cingolani,
Martina Giese,
Markus Gneiß,
Ernst Hanisch,
Thomasz Kaluski,
Johannes Kaska,
Kathrin Keller,
Norbert Kersken,
Nina Knieling,
Thomas Kohl,
Harald Krahwinkler,
Christian Lackner,
Elisabeth Lobenwein,
Daniel Luger,
Werner Maleczek,
Brigitte Merta,
Ferdnand Opll,
Sarah Pichlkastner,
Michael Pölzl,
Andrea Pühringer,
Michael Rohrschneider,
Martin Schaller,
Martin Scheutz,
Alexander Schunka,
Stephan Seitschek,
Damian Smith,
Andrea Sommerlechner,
Thomas Stockinger,
Manfred Stoy,
Werner Telesko,
Harald Tersch,
Herwig Weigl,
Thomas Winkelbauer,
Andreas Zajic,
Michaela Zakova,
Roman Zehetmayer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tersch, Harald
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTersch, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tersch, Harald.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tersch, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tersch, Harald .
Tersch, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tersch, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Terschek, Rudolf
- Terschluse, Michael
- Terschmitten, Tina
- Terschüren, Anna
- Terschüren, Anna
- Terschüren, H D
- Terschüren, H D
- Terschüren, Klaus H
- Terschüren, Klaus H
- Tersigni, Nicole
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tersch, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.