Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Es wird eine Gesellschaftsordnung vorgeschlagen, die ökonomisch eine nichtkapitalistische Marktwirtschaft ist und durch eine demokratische Willensbildung ohne politische Parteien legitimiert ist.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Aus den FachinhaltenBerufsvorbereitung: sich informieren und BewerbungstrainingPrüfungsvorbereitungSchriftlich Stellung nehmenEinen informierenden Text schreibenEine Kurzgeschichte interpretierenAus den DaZ-InhaltenModalverbenVerbklammer, SatzklammerSatzverknüpfer, Textverknüpfer
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Das jährliche Standardwerk zur Christenverfolgung und Religionsfreiheit, 2014 mit Schwerpunkt: Globale Lage, Naher Osten, Türkei, Malaysia, Eritrea usw. Jahr für Jahr, Monat für Monat wird die Bedeutung des Einsatzes für Religionsfreiheit und speziell gegen die Diskriminierung und Verfolgung von Christen in bedrückender Weise aktueller. In den letzten Monaten bestimmte das Thema zunehmend die Weltpolitik mit und beherrschte die Medien. Um so wichtiger sind substanzielle Information, Forschung, Berichte Betroffener und grundsätzliche Reflexionen. 2014 wird deswegen das frühere Jahrbuch „Märtyrer“ erstmals in zwei Jahrbücher geteilt, das „Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen“ (so seit 2013) und das neue „Jahrbuch Religionsfreiheit“, das sich der Geschichte der Begründung der Religionsfreiheit und der Unterdrückung aller Religionen widmet. Dadurch gewinnen wir mehr Raum für grundlegende Beiträge. Neben größeren Länderberichten etwa zu Nigeria, Malaysia oder Tansania findet sich der jährliche Weltüberblick von Max Klingberg (IGFM) und die ausführliche Version des Weltverfolgungsindex von Open Doors mit allen 50 Länderberichten. Zu den Autoren der beiden Bände gehören Experten wie die Professoren und Professorinnen Heiner Bielefeldt (UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit), Christine Schirrmacher (Universität Bonn), Christian Hillgruber, Karl Wilhelm Rennstich, Klaus Vellguth, Christof Sauer und Heribert Hirte, Vorsitzender des Stephanuskreises im Deutschen Bundestag. Neben diesen Professoren tragen engagierte Vertreter von Menschenrechtsorganisationen und kirchlichen Werken ihre Erkenntnisse vor, so Christoph Marcinkowski (missio), Bernadin Francis Mfumbusa (Kirche in Not), Thomas Volk (KAS), Emmanuel Franklyne Ogbunwezeh (IGFM) oder Kamal Sido (GfbV). Die großen Kirchen sind nicht nur durch ihre genannten Werke vertreten, sondern auch durch Prälat Klaus Krämer (Präsident von missio) und Thorsten Leißer (Leiter der Menschenrechtsabteilung der EKD). Herausgegeben im Auftrag der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF), des Arbeitskreises für Religionsfreiheit der Deutschen und Österreichischen Evangelischen Allianz und der Arbeitsgemeinschaft Religionsfreiheit der Schweizerischen Evangelischen Allianz.
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
Heiner Bielefeldt,
Gudrun Dr. Kugler,
Christian Hillgruber,
Volker Kauder,
Max Klingberg,
Ron Kubsch,
Christoph Marcinkowski,
Rainer Rothfuß,
Christine Schirrmacher,
Thomas Schirrmacher,
Volker Thomas
> findR *
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Politik, Gesellschaftslehre, Klasse 913 +++ Um 9.59 Uhr fällt der erste, um 10.28 Uhr auch der zweite Turm. Die Twin Towers des World Trade Centers zerfallen zu Staub – und mit ihnen die Welt, wie sie bis dahin war. Die Anschläge am 11. September 2001 sorgten weltweit für Entsetzen – sie wurden zum Symbol für den Terrorismus.
Auch heute, über 10 Jahre danach, ist der Terror noch ständig präsent. Immer neue Anschläge, Selbstmordattentate und Amokläufe, wie erst kürzlich der des Norwegers Breivik, gehen durch die Medien: Es ist traurige Realität, dass der Terrorismus auch in Zukunft ein aktuelles und politisches hochbrisantes Thema bleiben wird. Die regelrechte Flut der Medienberichte und Meinungen ist aber gerade für Jugendliche oft völlig undurchsichtig. Umso wichtiger ist es da, den Unklarheiten und Unsicherheiten mit ganz konkreten, jugendgerecht aufbereiteten Informationen und Antworten zu begegnen – damit die Angst vor dem Dschihad von Al Qaida und den Taliban nicht in allgemeinen Vorurteilen dem Islam und Muslimen gegenüber gipfelt.
Dieses Projektbuch richtet sich deshalb ganz gezielt an junge Menschen – und durchleuchtet den Terrorismus vielschichtig und umfassend: Was ist Terrorismus und welche Formen gibt es neben religiösem Fanatismus und Staatsterrorismus noch? Wie zeigte er sich in früheren Zeiten? Welche Auswirkungen hat der Terror, und wo bekommen wir diese in unserem Alltag zu spüren? Welchen Preis werden wir in Zukunft für Demokratie, Freiheit und Sicherheit zahlen müssen? Ist der Krieg gegen den Terror ein „guter“ Krieg? Wer legt fest, wer ein Terrorist ist? Mit diesen Fragen nähern sich die Arbeitsmaterialien einem Thema an, das inzwischen Teil unseres Alltags geworden ist – und doch niemals alltäglich werden darf!
Aktualisiert: 2020-04-28
> findR *
Hörnchen, der kleine Ziegenbock, ist traurig. Alle lachen über ihn.
Da nimmt er allen Mut zusammen und springt über den Zaun.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Thomas, Volker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThomas, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thomas, Volker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Thomas, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Thomas, Volker .
Thomas, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Thomas, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Thomasberger, Andreas
- Thomasberger, Claus
- Thomasberger, Martina
- Thomasberger, Wolfgang
- Thomasch, Andreas
- Thomasch, Egon
- Thomaschek, Mathias
- Thomaschewski, Dieter
- Thomaschewski, Edmund
- Thomaschke, Dirk
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Thomas, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.