Die Reichsmusikkammer war eine Institution, die das Musikleben im nationalsozialistischen Deutschland zentralistisch verwaltet hat. Im Unterschied zu den inzwischen zahlreich erschienenen Studien zu einzelnen Musikern und zum Musikleben dieser Zeit ist das Wirken der Reichsmusikkammer bisher noch nicht zusammenhängend erforscht worden. Um die Strukturen und Aufgaben sowie das Personal dieser Einrichtung besser verstehen zu können, hinterfragen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes am Beispiel prominenter Protagonisten wie Richard Strauss, Paul Graener, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith, Heinz Drewes, Werner Egk, Fritz Stein oder Peter Raabe die Spielräume und Grenzen von Kunst während des Dritten Reichs.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Bordin,
Michael Custodis,
Andreas Domann,
Sophie Fetthauer,
Friedrich Geiger,
Jürgen May,
Oliver Rathkolb,
Albrecht Riethmüller,
Susanne Schaal-Gotthardt,
Gerhard Splitt,
Martin Thrun
> findR *
Die Reichsmusikkammer war eine Institution, die das Musikleben im nationalsozialistischen Deutschland zentralistisch verwaltet hat. Im Unterschied zu den inzwischen zahlreich erschienenen Studien zu einzelnen Musikern und zum Musikleben dieser Zeit ist das Wirken der Reichsmusikkammer bisher noch nicht zusammenhängend erforscht worden. Um die Strukturen und Aufgaben sowie das Personal dieser Einrichtung besser verstehen zu können, hinterfragen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes am Beispiel prominenter Protagonisten wie Richard Strauss, Paul Graener, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith, Heinz Drewes, Werner Egk, Fritz Stein oder Peter Raabe die Spielräume und Grenzen von Kunst während des Dritten Reichs.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Bordin,
Michael Custodis,
Andreas Domann,
Sophie Fetthauer,
Friedrich Geiger,
Jürgen May,
Oliver Rathkolb,
Albrecht Riethmüller,
Susanne Schaal-Gotthardt,
Gerhard Splitt,
Martin Thrun
> findR *
Die Reichsmusikkammer war eine Institution, die das Musikleben im nationalsozialistischen Deutschland zentralistisch verwaltet hat. Im Unterschied zu den inzwischen zahlreich erschienenen Studien zu einzelnen Musikern und zum Musikleben dieser Zeit ist das Wirken der Reichsmusikkammer bisher noch nicht zusammenhängend erforscht worden. Um die Strukturen und Aufgaben sowie das Personal dieser Einrichtung besser verstehen zu können, hinterfragen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes am Beispiel prominenter Protagonisten wie Richard Strauss, Paul Graener, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith, Heinz Drewes, Werner Egk, Fritz Stein oder Peter Raabe die Spielräume und Grenzen von Kunst während des Dritten Reichs.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Bordin,
Michael Custodis,
Andreas Domann,
Sophie Fetthauer,
Friedrich Geiger,
Jürgen May,
Oliver Rathkolb,
Albrecht Riethmüller,
Susanne Schaal-Gotthardt,
Gerhard Splitt,
Martin Thrun
> findR *
Die Beiträge machen die unterschiedlichen Dimensionen musikalischer Kommunikationsformen im 20. Jahrhundert sichtbar.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Celia Applegate,
Hans-Joachim Hinrichsen,
Stefanie Kleiner,
Sven Oliver Müller,
Klaus Nathaus,
Jürgen Osterhammel,
Martin Rempe,
Detlef Siegfried,
Toru Takenaka,
Martin Thrun,
Claudius Torp,
William Weber,
Sarah Zalfen,
Hansjacob Ziemer
> findR *
Die Reichsmusikkammer war eine Institution, die das Musikleben im nationalsozialistischen Deutschland zentralistisch verwaltet hat. Im Unterschied zu den inzwischen zahlreich erschienenen Studien zu einzelnen Musikern und zum Musikleben dieser Zeit ist das Wirken der Reichsmusikkammer bisher noch nicht zusammenhängend erforscht worden. Um die Strukturen und Aufgaben sowie das Personal dieser Einrichtung besser verstehen zu können, hinterfragen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes am Beispiel prominenter Protagonisten wie Richard Strauss, Paul Graener, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith, Heinz Drewes, Werner Egk, Fritz Stein oder Peter Raabe die Spielräume und Grenzen von Kunst während des Dritten Reichs.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Oliver Bordin,
Michael Custodis,
Andreas Domann,
Sophie Fetthauer,
Friedrich Geiger,
Jürgen May,
Oliver Rathkolb,
Albrecht Riethmüller,
Susanne Schaal-Gotthardt,
Gerhard Splitt,
Martin Thrun
> findR *
Die Beiträge machen die unterschiedlichen Dimensionen musikalischer Kommunikationsformen im 20. Jahrhundert sichtbar.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Celia Applegate,
Hans-Joachim Hinrichsen,
Stefanie Kleiner,
Sven Oliver Müller,
Klaus Nathaus,
Jürgen Osterhammel,
Martin Rempe,
Detlef Siegfried,
Toru Takenaka,
Martin Thrun,
Claudius Torp,
William Weber,
Sarah Zalfen,
Hansjacob Ziemer
> findR *
Die Reichsmusikkammer war eine Institution, die das Musikleben im nationalsozialistischen Deutschland zentralistisch verwaltet hat. Im Unterschied zu den inzwischen zahlreich erschienenen Studien zu einzelnen Musikern und zum Musikleben dieser Zeit ist das Wirken der Reichsmusikkammer bisher noch nicht zusammenhängend erforscht worden. Um die Strukturen und Aufgaben sowie das Personal dieser Einrichtung besser verstehen zu können, hinterfragen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes am Beispiel prominenter Protagonisten wie Richard Strauss, Paul Graener, Wilhelm Furtwängler, Paul Hindemith, Heinz Drewes, Werner Egk, Fritz Stein oder Peter Raabe die Spielräume und Grenzen von Kunst während des Dritten Reichs.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Oliver Bordin,
Michael Custodis,
Andreas Domann,
Sophie Fetthauer,
Friedrich Geiger,
Jürgen May,
Oliver Rathkolb,
Albrecht Riethmüller,
Susanne Schaal-Gotthardt,
Gerhard Splitt,
Martin Thrun
> findR *
Die Beiträge machen die unterschiedlichen Dimensionen musikalischer Kommunikationsformen im 20. Jahrhundert sichtbar.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Celia Applegate,
Hans-Joachim Hinrichsen,
Stefanie Kleiner,
Sven Oliver Müller,
Klaus Nathaus,
Jürgen Osterhammel,
Martin Rempe,
Detlef Siegfried,
Toru Takenaka,
Martin Thrun,
Claudius Torp,
William Weber,
Sarah Zalfen,
Hansjacob Ziemer
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
- Jürg Bauer
Skizzenhafte Erinnerungen und Gedanken eines prominenten Komponisten - in Verbindung mit dem eigenen Lebenslauf
- Walter Gieseler
Neue Musik an der Kölner Musikhochschule 1946 - 1949. Ein persönlicher Bericht.
- Silke Hilger
Bernd Alois Zimmermanns Hörspielmusik als Sprachrohr Neuer Musik
- Martin Thrun
Anordnende Macht und ausführende Region. Neue Musik und Musikpolitik im Rheinland nach 1933.
- Hans Ulrich Humpert
So begann die elektronische Musik in Köln
- Elena Ungeheuer
Parallelen und Antiparallelen. Meyer-Eppler und die elektronische Musik.
- Robert von Zahn
Opposition und Indetermination beim Kölner 'contre festival' 1960
- Michael Struck-Schloen
Vereinsmeierei oder Fortschrittsmotor? Das erste Jahrzehnt der Kölner Gesellschaft für Neue Musik (KGNM)
Aktualisiert: 2022-03-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Thrun, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThrun, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thrun, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Thrun, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Thrun, Martin .
Thrun, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Thrun, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Thrun, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.