Interdisziplinärer Blick auf Geschichtsmythen in deutschsprachigen Schulbüchern
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Bernhard,
Hansjörg Biener,
Markus Furrer,
Susanne Grindel,
Felix Hinz,
Christoph Kühberger,
Tobias Kuster,
Johannes Meyer-Hamme,
Björn Onken,
Christine Pflüger,
Julia Thyroff
> findR *
Interdisziplinärer Blick auf Geschichtsmythen in deutschsprachigen Schulbüchern
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Bernhard,
Hansjörg Biener,
Markus Furrer,
Susanne Grindel,
Felix Hinz,
Christoph Kühberger,
Tobias Kuster,
Johannes Meyer-Hamme,
Björn Onken,
Christine Pflüger,
Julia Thyroff
> findR *
Interdisziplinärer Blick auf Geschichtsmythen in deutschsprachigen Schulbüchern
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Roland Bernhard,
Hansjörg Biener,
Markus Furrer,
Susanne Grindel,
Felix Hinz,
Christoph Kühberger,
Tobias Kuster,
Johannes Meyer-Hamme,
Björn Onken,
Christine Pflüger,
Julia Thyroff
> findR *
Interdisziplinärer Blick auf Geschichtsmythen in deutschsprachigen Schulbüchern
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Roland Bernhard,
Hansjörg Biener,
Markus Furrer,
Susanne Grindel,
Felix Hinz,
Christoph Kühberger,
Tobias Kuster,
Johannes Meyer-Hamme,
Björn Onken,
Christine Pflüger,
Julia Thyroff
> findR *
Was denken Museumsbesuchende beim Rundgang durch eine historische Ausstellung? Worauf achten sie, welche Assoziationen äussern sie? Und welche Bezüge stellen sie zwischen der Ausstellung, der darin erzählten Geschichte und ihrer eigenen Person und Gegenwart her?
Mithilfe der Methode des Lauten Denkens untersucht die Autorin Aneignungsweisen bei Besuchenden der Ausstellung «14/18. Die Schweiz und der Grosse Krieg ». Dabei zeigt sie Varianten des Umgangs mit Historischem auf und bietet einen Einblick in das Zusammenspiel von Ausstellung und individuellen Perspektiven der Besuchenden.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *
In der Schweiz leben zahlreiche Menschen mit Bezug zum ehemaligen Jugoslawien und zu den Jugoslawienkriegen, unter ihnen viele Schülerinnen und Schüler. Für sie wie für die gesamte Gesellschaft scheint es dringlich, das Thema Jugoslawien der Geschichtsvermittlung zu erschliessen.
Zwar tauchen die Jugoslawienkriege in Lehrmitteln auf, doch findet bis anhin kaum eine geschichtsdidaktische Auseinandersetzung darüber statt. Aufgrund der Komplexität des Themas steht die Vermittlungspraxis vor grossen Herausforderungen. Der Band nimmt eine Situationsbestimmung vor, analysiert geschichtskulturelle Manifestationen und lotet Möglichkeiten bei der Behandlung der Jugoslawienkriege im Geschichtsunterricht aus.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *
Interdisziplinärer Blick auf Geschichtsmythen in deutschsprachigen Schulbüchern
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Roland Bernhard,
Hansjörg Biener,
Markus Furrer,
Susanne Grindel,
Felix Hinz,
Christoph Kühberger,
Tobias Kuster,
Johannes Meyer-Hamme,
Björn Onken,
Christine Pflüger,
Julia Thyroff
> findR *
2014 jährt sich der Erste Weltkrieg zum hundertsten Mal. Die Rückschau auf die 'Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts' hat in Europa Tradition, in Gedenkanlässen, Fernsehdokumentationen und populären historischen Publikationen. Nicht so in der Schweiz. Die vielfältigen Spuren der Erinnerung und die Traditionen des kollektiven Gedenkens sind seit der Geistigen Landesverteidigung ab den 1930er-Jahren verwischt – verdeckt von der dominanten Erzählung über den Zweiten Weltkrieg. Der Band macht Spuren und Traditionen wieder sichtbar. Politische Reden, soldatische Selbstzeugnisse, Lieder, Postkarten, Fotos, Zeugnisse von Soldaten und Kinderzeichnungen erzählen vom Kriegsalltag. Denkmäler, Spielfilme, Kinderbücher, Befestigungslandschaften, öffentliche Erinnerungsschriften, Schulbücher und Ausstellungen geben Aufschluss darüber, wie die Erinnerung an den Grossen Krieg seit den 1920er-Jahren politisch genutzt worden ist.
Aktualisiert: 2020-01-13
Autor:
Giuliano Bruhin,
Jan Hodel,
Juri Jaquemet,
Rudolf Jaun,
Elisabeth Joris,
Andreas Kley,
Christian Koller,
Konrad J. Kuhn,
Anna Lehninger,
Pirmin Meier,
Carol Nater Cartier,
Peter Neumann,
Karoline Oehme-Jüngling,
Dominik Sauerländer,
Michel Schultheiss,
Julia Thyroff,
David Tréfas,
Adrian E. Wettstein,
Béatrice Ziegler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Thyroff, Julia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThyroff, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thyroff, Julia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Thyroff, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Thyroff, Julia .
Thyroff, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Thyroff, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Thyroke, Daniel
- Thyrolf, Anja
- Thys, Frank
- Thys, Luk
- Thys, Walter
- Thysse, J. Th.
- Thyssen, Achim
- Thyssen, Christoph
- Thyssen, David
- Thyssen, Désirée
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Thyroff, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.