Das katholische Europa im 16.-18. Jahrhundert

Das katholische Europa im 16.-18. Jahrhundert von Birnbaum,  Elisabeth, Cabibbo,  Sara, de Groot,  Christiana, Egido,  Teófanes, Farina,  Viviana, Fischer,  Irmtraud, Giacomotto-Charra,  Violaine, Giordano,  Maria Laura, Handschuh,  Christian, Herzig,  Tamar, Hornik,  Heidi J., Koldau,  Linda, Manero Sorolla,  Maria Pilar, Miotti,  Mariangela, Munoz Fernandez,  Angela, Navarro Puerto,  Mercedes, Paolin,  Giovanna, Sanchez Hernandez,  Maria Leticia, Santos,  Zulmira, Valerio,  Adriana, Weaver,  Elissa B., Weber,  Ines, Wiesner,  Christian
Im Rahmen der Enzyklopädie "Die Bibel und die Frauen" behandelt der vorliegende Band den Süden Europas im konfessionellen Zeitalter. Schwerpunkte sind Italien und die Iberische Halbinsel; daneben kommen auch die anderen katholisch gebliebenen Territorien in den Blick. Sowohl bekannte Namen wie Teresa von Avila und Juana de la Cruz als auch kulturgeschichtliche Themen (Fresken, Theater, Musik) werden bearbeitet. Alle Beiträge betreten Neuland in einem bislang kaum erforschten Themenbereich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das katholische Europa im 16.-18. Jahrhundert

Das katholische Europa im 16.-18. Jahrhundert von Birnbaum,  Elisabeth, Cabibbo,  Sara, de Groot,  Christiana, Egido,  Teófanes, Farina,  Viviana, Fischer,  Irmtraud, Giacomotto-Charra,  Violaine, Giordano,  Maria Laura, Handschuh,  Christian, Herzig,  Tamar, Hornik,  Heidi J., Koldau,  Linda, Manero Sorolla,  Maria Pilar, Miotti,  Mariangela, Munoz Fernandez,  Angela, Navarro Puerto,  Mercedes, Paolin,  Giovanna, Sanchez Hernandez,  Maria Leticia, Santos,  Zulmira, Valerio,  Adriana, Weaver,  Elissa B., Weber,  Ines, Wiesner,  Christian
Im Rahmen der Enzyklopädie "Die Bibel und die Frauen" behandelt der vorliegende Band den Süden Europas im konfessionellen Zeitalter. Schwerpunkte sind Italien und die Iberische Halbinsel; daneben kommen auch die anderen katholisch gebliebenen Territorien in den Blick. Sowohl bekannte Namen wie Teresa von Avila und Juana de la Cruz als auch kulturgeschichtliche Themen (Fresken, Theater, Musik) werden bearbeitet. Alle Beiträge betreten Neuland in einem bislang kaum erforschten Themenbereich.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts

Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts von Beavis,  Mary Ann, Berlis,  Angela, de Groot,  Christiana, de Hulster,  Izaak D., Du Mez,  Kristin, Fischer,  Irmtraud, Gerhard,  Ute, Gudmundsdottir,  Arnfridur, Joris,  Elisabeth, Lienemann-Perrin,  Christine, Navarro Puerto,  Mercedes, Russell-Jones,  Amanda B., Schroeder,  Joy A., Setzer,  Claudia, Toennessen,  Aud V., Valerio,  Adriana, Victor,  Royce M.
Im "langen 19. Jahrhundert" gab es nicht nur zahlreiche religiöse Neuaufbrüche von Frauen, sondern auch Bewegungen, in denen Frauen ihre Rechte als Bürgerinnen einforderten. Auch diese mussten sich mit der Bibel auseinandersetzen, die in ihrer herkömmlichen Auslegung eine der Hauptquellen für die Unterordnung der Frauen war. Der vorliegende Band widmet sich dem Kampf der Frauen gegen soziale und rechtliche Benachteiligung. Im ersten Teil stellt ein Artikel die Rechtslage in den unterschiedlichen europäischen Ländern samt ihren kolonialen Einflussgebieten sowie in Amerika dar und verknüpft diese mit den nationalen Frauenbewegungen. Im zweiten Teil werden exemplarische Frauenpersönlichkeiten mit ihrem Lebenswerk, ihren internationalen Vernetzungen und ihren Bibelinterpretationen vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass Vieles an Forderungen, politischer Vernetzung und kreativer Bibelinterpretation schon einmal da war, was in der Nachkriegszeit wieder mühsam erarbeitet werden musste.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts

Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts von Beavis,  Mary Ann, Berlis,  Angela, de Groot,  Christiana, de Hulster,  Izaak D., Du Mez,  Kristin, Fischer,  Irmtraud, Gerhard,  Ute, Gudmundsdottir,  Arnfridur, Joris,  Elisabeth, Lienemann-Perrin,  Christine, Navarro Puerto,  Mercedes, Russell-Jones,  Amanda B., Schroeder,  Joy A., Setzer,  Claudia, Toennessen,  Aud V., Valerio,  Adriana, Victor,  Royce M.
Im "langen 19. Jahrhundert" gab es nicht nur zahlreiche religiöse Neuaufbrüche von Frauen, sondern auch Bewegungen, in denen Frauen ihre Rechte als Bürgerinnen einforderten. Auch diese mussten sich mit der Bibel auseinandersetzen, die in ihrer herkömmlichen Auslegung eine der Hauptquellen für die Unterordnung der Frauen war. Der vorliegende Band widmet sich dem Kampf der Frauen gegen soziale und rechtliche Benachteiligung. Im ersten Teil stellt ein Artikel die Rechtslage in den unterschiedlichen europäischen Ländern samt ihren kolonialen Einflussgebieten sowie in Amerika dar und verknüpft diese mit den nationalen Frauenbewegungen. Im zweiten Teil werden exemplarische Frauenpersönlichkeiten mit ihrem Lebenswerk, ihren internationalen Vernetzungen und ihren Bibelinterpretationen vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass Vieles an Forderungen, politischer Vernetzung und kreativer Bibelinterpretation schon einmal da war, was in der Nachkriegszeit wieder mühsam erarbeitet werden musste.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Neues Testament. Evangelien

Neues Testament. Evangelien von de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Navarro Puerto,  Mercedes, Perroni,  Marinella, Valerio,  Adriana
Im vorliegenden Band werden die vier Evangelien und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehende Schriften in Genderperspektive untersucht: Markus, Matthäus, das lukanische Doppelwerk, das Corpus Iohanneum und apokryphe Texte. Neben herausragenden weiblichen Figuren wie Marta, Maria Magdalena und der Mutter Jesu sowie anonym bleibenden Frauen richtet sich der Blick auf unterschiedliche Akzentsetzungen und Rollenprofile bei weiblichen und männlichen Erzählfiguren wie auch auf genderrelevante Fragen der Rezeption der Hebräischen Bibel, Konzepte der Christologie und des Messianismus. Der Redaktionsgeschichte und der Kanonisierung wird unter dem Aspekt der Machtfrage und der Marginalisierung von Frauen nachgegangen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Neues Testament. Evangelien

Neues Testament. Evangelien von de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Navarro Puerto,  Mercedes, Perroni,  Marinella, Valerio,  Adriana
Im vorliegenden Band werden die vier Evangelien und damit in unmittelbarem Zusammenhang stehende Schriften in Genderperspektive untersucht: Markus, Matthäus, das lukanische Doppelwerk, das Corpus Iohanneum und apokryphe Texte. Neben herausragenden weiblichen Figuren wie Marta, Maria Magdalena und der Mutter Jesu sowie anonym bleibenden Frauen richtet sich der Blick auf unterschiedliche Akzentsetzungen und Rollenprofile bei weiblichen und männlichen Erzählfiguren wie auch auf genderrelevante Fragen der Rezeption der Hebräischen Bibel, Konzepte der Christologie und des Messianismus. Der Redaktionsgeschichte und der Kanonisierung wird unter dem Aspekt der Machtfrage und der Marginalisierung von Frauen nachgegangen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert

Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert von de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Jost,  Renate, Navarro Puerto,  Mercedes, Schüssler-Fiorenza,  Elisabeth, Valerio,  Adriana
Der Band führt eine innovative und kritische Konzeption der Bibelwissenschaft bis in die Gegenwart weiter, die mit der Frauenbewegung begann. In den einzelnen Beiträgen wird der Schlüsselbegriff "Feminismus" nicht im engeren Sinn von Frauen- oder Geschlechterforschung verstanden, sondern er benennt performativ unterschiedliche soziokulturelle und theoretisch-religiöse Standorte. "Feministisch" umfasst gender- und befreiungstheologische, postkoloniale, queere und interreligöse Forschungen und viele andere patriarchatskritische Perspektiven. Das Thema "Frauen und Bibel" wird zwischen den internationalen Frauenbewegungen und der akademischen Erforschung biblischer und anderer heiliger Texte situiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert

Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert von de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Jost,  Renate, Navarro Puerto,  Mercedes, Schüssler-Fiorenza,  Elisabeth, Valerio,  Adriana
Der Band führt eine innovative und kritische Konzeption der Bibelwissenschaft bis in die Gegenwart weiter, die mit der Frauenbewegung begann. In den einzelnen Beiträgen wird der Schlüsselbegriff "Feminismus" nicht im engeren Sinn von Frauen- oder Geschlechterforschung verstanden, sondern er benennt performativ unterschiedliche soziokulturelle und theoretisch-religiöse Standorte. "Feministisch" umfasst gender- und befreiungstheologische, postkoloniale, queere und interreligöse Forschungen und viele andere patriarchatskritische Perspektiven. Das Thema "Frauen und Bibel" wird zwischen den internationalen Frauenbewegungen und der akademischen Erforschung biblischer und anderer heiliger Texte situiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert

Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert von de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Jost,  Renate, Navarro Puerto,  Mercedes, Schüssler-Fiorenza,  Elisabeth, Valerio,  Adriana
Der Band führt eine innovative und kritische Konzeption der Bibelwissenschaft bis in die Gegenwart weiter, die mit der Frauenbewegung begann. In den einzelnen Beiträgen wird der Schlüsselbegriff "Feminismus" nicht im engeren Sinn von Frauen- oder Geschlechterforschung verstanden, sondern er benennt performativ unterschiedliche soziokulturelle und theoretisch-religiöse Standorte. "Feministisch" umfasst gender- und befreiungstheologische, postkoloniale, queere und interreligöse Forschungen und viele andere patriarchatskritische Perspektiven. Das Thema "Frauen und Bibel" wird zwischen den internationalen Frauenbewegungen und der akademischen Erforschung biblischer und anderer heiliger Texte situiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frauen, die sich einmischen

Frauen, die sich einmischen von Anic,  Rebeka, Barudzija,  Gordana, Bechmann,  Ulrike, Eder,  Sigrid, El Omari,  Dina, Grohmann,  Mariann, Häusl,  Maria, Hieke,  Thomas, Langer,  Gerhard, Maier,  Christl, Marböck,  Johann, Müllner,  Ilse, Navarro Puerto,  Mercedes, Perintfalvi,  Rita, Petersen,  Silke, Petschnigg,  Edith, Rakel,  Claudia, Römer,  Thomas, Schiller,  Johannes, Schmid,  Konrad, Siquans,  Agnethe, Stemberger,  Günter, Taschl-Erber,  Andrea, Valerio,  Adriana, Wacker,  Marie-Theres, Weissberg,  Liliane
Von der Antike bis in die Gegenwart prägen Männer das Bild von Politik und öffentlichem Raum. Doch ebenso lange gibt es auch "Frauen, die sich einmischen", die aus den ihnen zugewiesenen Rollen fallen, die Gesellschaft gestalten und das oft genug im Widerstand gegen den jeweiligen Mainstream tun. Die in diesem Band versammelten Beiträge spannen einen weiten Bogen vom biblischen Israel bis ins Europa des 21. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt auf bibelwissenschaftlichen Untersuchungen, die deutlich machen, wie sehr die Erzählungen von starken Frauengestalten geprägt sind. Die Blicke in die Rezeptionsgeschichte zeigen aber auch, dass biblische Figuren immer wieder Frauen ermutigt haben, ihren Weg zu gehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frauen, die sich einmischen

Frauen, die sich einmischen von Anic,  Rebeka, Barudzija,  Gordana, Bechmann,  Ulrike, Eder,  Sigrid, El Omari,  Dina, Grohmann,  Mariann, Häusl,  Maria, Hieke,  Thomas, Langer,  Gerhard, Maier,  Christl, Marböck,  Johann, Müllner,  Ilse, Navarro Puerto,  Mercedes, Perintfalvi,  Rita, Petersen,  Silke, Petschnigg,  Edith, Rakel,  Claudia, Römer,  Thomas, Schiller,  Johannes, Schmid,  Konrad, Siquans,  Agnethe, Stemberger,  Günter, Taschl-Erber,  Andrea, Valerio,  Adriana, Wacker,  Marie-Theres, Weissberg,  Liliane
Von der Antike bis in die Gegenwart prägen Männer das Bild von Politik und öffentlichem Raum. Doch ebenso lange gibt es auch "Frauen, die sich einmischen", die aus den ihnen zugewiesenen Rollen fallen, die Gesellschaft gestalten und das oft genug im Widerstand gegen den jeweiligen Mainstream tun. Die in diesem Band versammelten Beiträge spannen einen weiten Bogen vom biblischen Israel bis ins Europa des 21. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt auf bibelwissenschaftlichen Untersuchungen, die deutlich machen, wie sehr die Erzählungen von starken Frauengestalten geprägt sind. Die Blicke in die Rezeptionsgeschichte zeigen aber auch, dass biblische Figuren immer wieder Frauen ermutigt haben, ihren Weg zu gehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frauen, die sich einmischen

Frauen, die sich einmischen von Anic,  Rebeka, Barudzija,  Gordana, Bechmann,  Ulrike, Eder,  Sigrid, El Omari,  Dina, Grohmann,  Mariann, Häusl,  Maria, Hieke,  Thomas, Langer,  Gerhard, Maier,  Christl, Marböck,  Johann, Müllner,  Ilse, Navarro Puerto,  Mercedes, Perintfalvi,  Rita, Petersen,  Silke, Petschnigg,  Edith, Rakel,  Claudia, Römer,  Thomas, Schiller,  Johannes, Schmid,  Konrad, Siquans,  Agnethe, Stemberger,  Günter, Taschl-Erber,  Andrea, Valerio,  Adriana, Wacker,  Marie-Theres, Weissberg,  Liliane
Von der Antike bis in die Gegenwart prägen Männer das Bild von Politik und öffentlichem Raum. Doch ebenso lange gibt es auch "Frauen, die sich einmischen", die aus den ihnen zugewiesenen Rollen fallen, die Gesellschaft gestalten und das oft genug im Widerstand gegen den jeweiligen Mainstream tun. Die in diesem Band versammelten Beiträge spannen einen weiten Bogen vom biblischen Israel bis ins Europa des 21. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt auf bibelwissenschaftlichen Untersuchungen, die deutlich machen, wie sehr die Erzählungen von starken Frauengestalten geprägt sind. Die Blicke in die Rezeptionsgeschichte zeigen aber auch, dass biblische Figuren immer wieder Frauen ermutigt haben, ihren Weg zu gehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frauen, die sich einmischen

Frauen, die sich einmischen von Anic,  Rebeka, Barudzija,  Gordana, Bechmann,  Ulrike, Eder,  Sigrid, El Omari,  Dina, Grohmann,  Mariann, Häusl,  Maria, Hieke,  Thomas, Langer,  Gerhard, Maier,  Christl, Marböck,  Johann, Müllner,  Ilse, Navarro Puerto,  Mercedes, Perintfalvi,  Rita, Petersen,  Silke, Petschnigg,  Edith, Rakel,  Claudia, Römer,  Thomas, Schiller,  Johannes, Schmid,  Konrad, Siquans,  Agnethe, Stemberger,  Günter, Taschl-Erber,  Andrea, Valerio,  Adriana, Wacker,  Marie-Theres, Weissberg,  Liliane
Von der Antike bis in die Gegenwart prägen Männer das Bild von Politik und öffentlichem Raum. Doch ebenso lange gibt es auch "Frauen, die sich einmischen", die aus den ihnen zugewiesenen Rollen fallen, die Gesellschaft gestalten und das oft genug im Widerstand gegen den jeweiligen Mainstream tun. Die in diesem Band versammelten Beiträge spannen einen weiten Bogen vom biblischen Israel bis ins Europa des 21. Jahrhunderts. Der Schwerpunkt liegt auf bibelwissenschaftlichen Untersuchungen, die deutlich machen, wie sehr die Erzählungen von starken Frauengestalten geprägt sind. Die Blicke in die Rezeptionsgeschichte zeigen aber auch, dass biblische Figuren immer wieder Frauen ermutigt haben, ihren Weg zu gehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Prophetie

Prophetie von Bauks,  Michaela, Brenner-Idan,  Athalya, Brison,  Ora, Claassens,  Juliana, de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Garcia Fernández,  Marta, Häusl,  Maria, Kessler,  Rainer, Lee,  Nancy C., Løland Levinson,  Hanne, Maier,  Christl, Müllner,  Ilse, Navarro Puerto,  Mercedes, Nissinen,  Martti, Pettigiani,  Ombretta, Poser,  Ruth, Rossi,  Benedetta, Schroer,  Silvia, Sergi,  Omer, Valerio,  Adriana
Sacred Scriptures require an up-to-date interpretation in order to have a lifepromoting meaning in the present and for the future. In the Old Testament, this task was assumed by prophets - and prophetesses. In this context, this volume is devoted to female and queer voices in prophecy of the Bible and the Ancient Near East and examines the relevant iconography.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Prophetie

Prophetie von Bauks,  Michaela, Brenner-Idan,  Athalya, Brison,  Ora, Claassens,  Juliana, de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Garcia Fernández,  Marta, Häusl,  Maria, Kessler,  Rainer, Lee,  Nancy C., Løland Levinson,  Hanne, Maier,  Christl, Müllner,  Ilse, Navarro Puerto,  Mercedes, Nissinen,  Martti, Pettigiani,  Ombretta, Poser,  Ruth, Rossi,  Benedetta, Schroer,  Silvia, Sergi,  Omer, Valerio,  Adriana
Sacred Scriptures require an up-to-date interpretation in order to have a lifepromoting meaning in the present and for the future. In the Old Testament, this task was assumed by prophets - and prophetesses. In this context, this volume is devoted to female and queer voices in prophecy of the Bible and the Ancient Near East and examines the relevant iconography.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Prophetie

Prophetie von Bauks,  Michaela, Brenner-Idan,  Athalya, Brison,  Ora, Claassens,  Juliana, de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Garcia Fernández,  Marta, Häusl,  Maria, Kessler,  Rainer, Lee,  Nancy C., Løland Levinson,  Hanne, Maier,  Christl, Müllner,  Ilse, Navarro Puerto,  Mercedes, Nissinen,  Martti, Pettigiani,  Ombretta, Poser,  Ruth, Rossi,  Benedetta, Schroer,  Silvia, Sergi,  Omer, Valerio,  Adriana
Sacred Scriptures require an up-to-date interpretation in order to have a lifepromoting meaning in the present and for the future. In the Old Testament, this task was assumed by prophets - and prophetesses. In this context, this volume is devoted to female and queer voices in prophecy of the Bible and the Ancient Near East and examines the relevant iconography.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fromme Lektüre und kritische Exegese im langen 19. Jahrhundert

Fromme Lektüre und kritische Exegese im langen 19. Jahrhundert von Albrecht,  Ruth, de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Navarro Puerto,  Mercedes, Sohn-Kronthaler,  Michaela, Valerio,  Adriana
Das lange 19. Jahrhundert, von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg, zeichnet sich durch das Nebeneinander konträrer Entwicklungen aus. Dies wirkt sich auch auf die Bibelrezeption und -auslegung aus. Während sich Frauen z. B. in England und Amerika als Wissenschaftlerinnen an der Entwicklung und Verbreitung der historisch-kritischen Exegese beteiligten, hatten Frauen in Spanien, Italien oder Russland oft nur unter großen Schwierigkeiten Zugang zur Bibel. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten eine Vielzahl von Regionen und konfessionellen Orientierungen, wie italienische Waldenserinnen, russische orthodoxe Nonnen und Einsiedlerinnen, katholische Ordensfrauen, Jüdinnen und methodistische Predigerinnen aus Amerika, Evangelistinnen, Politikerinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fromme Lektüre und kritische Exegese im langen 19. Jahrhundert

Fromme Lektüre und kritische Exegese im langen 19. Jahrhundert von Albrecht,  Ruth, de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Navarro Puerto,  Mercedes, Sohn-Kronthaler,  Michaela, Valerio,  Adriana
Das lange 19. Jahrhundert, von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg, zeichnet sich durch das Nebeneinander konträrer Entwicklungen aus. Dies wirkt sich auch auf die Bibelrezeption und -auslegung aus. Während sich Frauen z. B. in England und Amerika als Wissenschaftlerinnen an der Entwicklung und Verbreitung der historisch-kritischen Exegese beteiligten, hatten Frauen in Spanien, Italien oder Russland oft nur unter großen Schwierigkeiten Zugang zur Bibel. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten eine Vielzahl von Regionen und konfessionellen Orientierungen, wie italienische Waldenserinnen, russische orthodoxe Nonnen und Einsiedlerinnen, katholische Ordensfrauen, Jüdinnen und methodistische Predigerinnen aus Amerika, Evangelistinnen, Politikerinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fromme Lektüre und kritische Exegese im langen 19. Jahrhundert

Fromme Lektüre und kritische Exegese im langen 19. Jahrhundert von Albrecht,  Ruth, de Groot,  Christiana, Fischer,  Irmtraud, Navarro Puerto,  Mercedes, Sohn-Kronthaler,  Michaela, Valerio,  Adriana
Das lange 19. Jahrhundert, von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg, zeichnet sich durch das Nebeneinander konträrer Entwicklungen aus. Dies wirkt sich auch auf die Bibelrezeption und -auslegung aus. Während sich Frauen z. B. in England und Amerika als Wissenschaftlerinnen an der Entwicklung und Verbreitung der historisch-kritischen Exegese beteiligten, hatten Frauen in Spanien, Italien oder Russland oft nur unter großen Schwierigkeiten Zugang zur Bibel. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten eine Vielzahl von Regionen und konfessionellen Orientierungen, wie italienische Waldenserinnen, russische orthodoxe Nonnen und Einsiedlerinnen, katholische Ordensfrauen, Jüdinnen und methodistische Predigerinnen aus Amerika, Evangelistinnen, Politikerinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Frühjüdische Schriften

Frühjüdische Schriften von Ammann,  Sonja, Bachmann,  Veronika, Baumann,  Gerlinde, de Groot,  Christiana, Díaz Araujo,  Magdalena, Fischer,  Irmtraud, Grossman,  Maxine, Ilan,  Tal, Lange,  Lydia, Navarro Puerto,  Mercedes, Niehoff,  Maren, Porzig,  Peter, Reinhartz,  Adele, Schmitz,  Barbara, Schuller,  Eileen, Standhartinger,  Angela, Taylor,  Joan, Tervanotko,  Hanna, Valerio,  Adriana, Wacker,  Marie-Theres
Als "Bücher am Rande der Bibel" werden die Schriften, die im Judentum der hellenistisch-römischen Zeit entstanden sind, oft gering geschätzt - oder als "Verschluss-Sache" mit Enthüllungspotenzial verzerrend überschätzt. De facto geht es dabei um Literatur, die "im Kontext der Bibel" entstanden ist, d. h. sich auf ein entstehendes Korpus von bereits normativ werdenden Schriften bezieht. Vorgefundene Konzepte, darunter auch Konstruktionen des Geschlechterverhältnisses, werden kreativ neuformiert. Der vorliegende Band sichtet eine Auswahl dieser frühjüdischen Schriften unter Genderperspektiven, geht auf die weiblichen Gründungsfiguren Israels und ihre Rezeption in unterschiedlichen Texten ein und analysiert mit Werken von Philo und Josephus sowie den Qumranschriften auch umfangreichere Textkorpora auf genderspezifische Fragen hin.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Valerio, Adriana

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonValerio, Adriana ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Valerio, Adriana. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Valerio, Adriana im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Valerio, Adriana .

Valerio, Adriana - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Valerio, Adriana die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Valerio, Adriana und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.