Demokratie im postkommunistischen EU-Raum

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Brusis,  Martin, Verheugen,  Günter, Vodička,  Karel
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Brusis,  Martin, Verheugen,  Günter, Vodička,  Karel
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Brusis,  Martin, Verheugen,  Günter, Vodička,  Karel
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Brusis,  Martin, Verheugen,  Günter, Vodička,  Karel
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Brusis,  Martin, Verheugen,  Günter, Vodička,  Karel
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Hegemonie oder Stabilität

Hegemonie oder Stabilität von Kröning,  Volker, Unterseher,  Lutz, Verheugen,  Günter
Günter Verheugen: Die Ausdehnung der EU: Frieden durch Integration; Jutta Koch: Die NATO: Out of area und out of business; Charles Knight: Bush ans Europe: Neglect or Respect?; Hans-Joachim Heintze: Überwindung des internationalen Terrorismus: Der Beitrag des Völkerrechts; Carl Conetta: The Pentagon: New Budget, New Strategy and New War & Dislocating Alcyoneus: How to Combat Al Qaeda and the New Terrorism; Erich Schmidt-Eenboom: Operative Außenpolitik: Nachrichtendienste als Ursache oder Lösung der Probleme?; Hermann Hagena: Luftverteidigung und Krisenreaktion: Trends und Alternativen; Lutz Unterseher: Polizei zur Friedensunterstützung: Freund und Helfer?; Arno Truger: Zivile Krisenintervention: Vorbereitung des Friedens mit friedlichen Mitteln; Alexander van den Busch: Die leidigen Finanzen: Grenzen und Chancen der Verteidigungsplanung; Lutz Unterseher: Zur Personalsituation künftiger Streitkräfte: Angebot und Nachfrage; Volker Kröning: Eine moderne Bundeswehr: Realistischer Pfad zwischen finanz- und sicherheitspolitischen Erfordernissen
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Brusis,  Martin, Verheugen,  Günter, Vodička,  Karel
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum von Brusis,  Martin, Verheugen,  Günter, Vodička,  Karel
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Europa in der Krise – Vom Traum zum Feindbild?

Europa in der Krise – Vom Traum zum Feindbild? von Achleitner,  Ann-Kristin, Aldington,  Charles, Brok,  Elmar, Gabriel,  Sigmar, Gretschmann,  Klaus, Güler,  Serap, Güllner,  Manfred, Hombach,  Bodo, Jarchow,  Svenja, Krause,  Rolf-Dieter, Lambsdorff,  Alexander Graf, Laschet,  Armin, Lehnartz,  Sascha, Münkler,  Herfried, Reitz,  Ulrich, Reitzle,  Wolfgang, Rummenigge,  Karl-Heinz, Schrötter,  Hans Jörg, Schulz,  Martin, Schüssel,  Wolfgang, Schwan,  Gesine, Schwennicke,  Christoph, Stoiber,  Edmund, Theinert,  Sarah, Verheugen,  Günter, Winter,  Martin
Unter dem Eindruck des bevorstehenden Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union haben Edmund Stoiber und Bodo Hombach bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft um das gemeinsame Projekt Europa versammelt – darunter Sigmar Gabriel, Martin Schulz, Karl-Heinz Rummenigge, Elmar Brok, Ann-Kristin Achleitner, Gesine Schwan, Rolf-Dieter Krause u.v.a. Die Frage, wie es nach dem Brexit mit Europa weitergehen soll, können derzeit weder die Wortführer in London noch die Verantwortlichen in Brüssel und Berlin beantworten. Sicher ist: Angesichts von Flüchtlingsströmen, Wirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit und umstrittenen Finanzhilfen verliert das viel beschworene "größte Friedensprojekt der Geschichte" immer mehr an Überzeugungskraft. Damit Europa in künftigen Referenden den Test der öffentlichen Meinung bestehen kann, braucht es dringend politische Fantasie, Geduld und den Mut, bequeme Mythen durch pragmatisches Handeln zu ersetzen. Mit fundierten Analysen und vernünftigen Argumenten beleuchten die in diesem Band versammelten Experten aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Vorteile und Chancen, aber auch die Grenzen der europäischen Integration.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Europa in der Krise – Vom Traum zum Feindbild?

Europa in der Krise – Vom Traum zum Feindbild? von Achleitner,  Ann-Kristin, Aldington,  Charles, Brok,  Elmar, Gabriel,  Sigmar, Gretschmann,  Klaus, Güler,  Serap, Güllner,  Manfred, Hombach,  Bodo, Jarchow,  Svenja, Krause,  Rolf-Dieter, Lambsdorff,  Alexander Graf, Laschet,  Armin, Lehnartz,  Sascha, Münkler,  Herfried, Reitz,  Ulrich, Reitzle,  Wolfgang, Rummenigge,  Karl-Heinz, Schrötter,  Hans Jörg, Schulz,  Martin, Schüssel,  Wolfgang, Schwan,  Gesine, Schwennicke,  Christoph, Stoiber,  Edmund, Theinert,  Sarah, Verheugen,  Günter, Winter,  Martin
Unter dem Eindruck des bevorstehenden Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union haben Edmund Stoiber und Bodo Hombach bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft um das gemeinsame Projekt Europa versammelt – darunter Sigmar Gabriel, Martin Schulz, Karl-Heinz Rummenigge, Elmar Brok, Ann-Kristin Achleitner, Gesine Schwan, Rolf-Dieter Krause u.v.a. Die Frage, wie es nach dem Brexit mit Europa weitergehen soll, können derzeit weder die Wortführer in London noch die Verantwortlichen in Brüssel und Berlin beantworten. Sicher ist: Angesichts von Flüchtlingsströmen, Wirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit und umstrittenen Finanzhilfen verliert das viel beschworene "größte Friedensprojekt der Geschichte" immer mehr an Überzeugungskraft. Damit Europa in künftigen Referenden den Test der öffentlichen Meinung bestehen kann, braucht es dringend politische Fantasie, Geduld und den Mut, bequeme Mythen durch pragmatisches Handeln zu ersetzen. Mit fundierten Analysen und vernünftigen Argumenten beleuchten die in diesem Band versammelten Experten aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Vorteile und Chancen, aber auch die Grenzen der europäischen Integration.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Hegemonie oder Stabilität

Hegemonie oder Stabilität von Kröning,  Volker, Unterseher,  Lutz, Verheugen,  Günter
Günter Verheugen: Die Ausdehnung der EU: Frieden durch Integration; Jutta Koch: Die NATO: Out of area und out of business; Charles Knight: Bush ans Europe: Neglect or Respect?; Hans-Joachim Heintze: Überwindung des internationalen Terrorismus: Der Beitrag des Völkerrechts; Carl Conetta: The Pentagon: New Budget, New Strategy and New War & Dislocating Alcyoneus: How to Combat Al Qaeda and the New Terrorism; Erich Schmidt-Eenboom: Operative Außenpolitik: Nachrichtendienste als Ursache oder Lösung der Probleme?; Hermann Hagena: Luftverteidigung und Krisenreaktion: Trends und Alternativen; Lutz Unterseher: Polizei zur Friedensunterstützung: Freund und Helfer?; Arno Truger: Zivile Krisenintervention: Vorbereitung des Friedens mit friedlichen Mitteln; Alexander van den Busch: Die leidigen Finanzen: Grenzen und Chancen der Verteidigungsplanung; Lutz Unterseher: Zur Personalsituation künftiger Streitkräfte: Angebot und Nachfrage; Volker Kröning: Eine moderne Bundeswehr: Realistischer Pfad zwischen finanz- und sicherheitspolitischen Erfordernissen
Aktualisiert: 2020-07-24
> findR *

Deutschland in der Globalisierung – Chancen und Herausforderungen

Deutschland in der Globalisierung – Chancen und Herausforderungen von Bachelet,  Michelle, Berger,  Roland, Feuerhahn,  Janik, Groß,  Oliver, Kouchner,  Bernard, Miliband,  David, Prinz,  Detlef W, Sachs,  Jeffrey, Schonebohm,  Dieter, Staffelt,  Ditmar, Steinbrück,  Peer, Steinmeier,  Frank W, Strauss-Kahn,  Dominique, Struck,  Peter, Verheugen,  Günter, Weßnigk,  Daniel
Die Globalisierung verändert Deutschland:internationale Finanzkrisen, Klimawandel, Welthandel, internationaler Terrorismus, Konflikte um Rohstoffe, der wirtschaftliche Aufstieg von China und Indien oder der weltweite Wettbewerb in dem Unternehmen und Arbeitnehmer stehen: vieles, was die Menschen in Deutschland heute bewegt, wirkt von außen auf sie ein. Die internationale Finanzmarktkrise im Herbst 2008 hat deutlich gemacht, dass Deutschland kein nationales Biotop, sondern global vernetzt und auf's Engste mit der Welt verflochten ist. Nationale Regelungen greifen zu kurz. Effektive Lösungen für die globalen Herausforderungen müssen deshalb auf internationaler Ebene gefunden werden. Nur durch gemeinsames Handeln innerhalb eines institutionellen Rahmens können diese Herausfordrungen bewältigt werden. Deutschland sollte die Initiative ergreifen und Impulse zur Stärkung der internationalen Organisationen setzen. Es muss das Ziel sein, globale Regeln zu etablieren und einen starken Multilateralismus zu erhalten. Dies ist eine Chance für Deutschland, im multilateralen Kontext die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das Buch greift die aktuellen Fragen der globalen Vernetzung auf und gibt aus unterschiedlichen Perspektiven mögliche Antworten. Die gestaltende Rolle Deutschlands in der Globalisierung behält das Buch dabei stets im Fokus. Es versammelt zahlreiche bedeutende deutsche und internationale Autoren aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Verheugen, Günter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVerheugen, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Verheugen, Günter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Verheugen, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Verheugen, Günter .

Verheugen, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Verheugen, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Verheugen, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.