Dieses in der betrieblichen Praxis bewährte Handbuch erscheint jährlich aktualisiert seit über 30 Jahren. Es gibt in verständlicher Form Antworten auf die Fragen, die mit der Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern und der Durchführung des Arbeitsverhältnisses in Zusammenhang stehen. In dieser Auflage beantwortet das Buch auch zahlreiche Fragen, die sich aus der Bekämpfung und Bewältigung der Pandemie durch das Corona-Virus (SARS - Cov 2) für die Arbeitsverhältnisse stellen. In der systematischen Darstellung berücksichtigt sind auch die arbeitsrechtlichen Auswirkungen, die sich aus der Flutkatastrophe in einigen Gebieten Deutschlands ergeben. Für die Neuauflage wurden zahlreiche höchstrichterliche Entscheidungen sowohl des BAG als auch des EuGH wie auch richtungsweisende Urteile der Instanzgerichte ausgewertet sowie wichtige Neuregelungen für die betriebliche Praxis eingehend dargestellt.
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes
Änderungen des BEEG
Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Neuregelungen der illegalen Beschäftigung
Änderungen beim betrieblichen Datenschutz
Einführung der elektronischen AU-Bescheinigung
Geschäftsgeheimnisgesetz
Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns ab 1. Juli 2021, 1. Januar 2022 und 1. Juli 2022
Mindestausbildungsvergütung ab 1. Januar 2021, mit Anhebungen ab 1. Januar 2022 und 2023.
Aktualisiert: 2021-10-31
> findR *
Zum Werk
Das Werk beginnt mit einer Einführung in die Technik der Vertragsgestaltung, die Entwicklung und die Gestaltung von Klauseln sowie Ausführungen zur Vertragsverhandlung und des Vertragsmanagements. Es enthält gängige Vertragsmuster zu Arbeits- und Anstellungsverträgen sowie Gestaltungsmuster zu Spezialfragen.
Vorteile auf einen Blickkommt ohne breite Theorie gleich zum ThemaGrundlagen zur Vertragsverhandlung und -gestaltungvollständige Muster gängiger Verträge und RegelungenKlauselvorschläge mit Kommentierung
Zur Neuauflage
Ausbau der kommentierten Klauselstichworte und Muster sowie eine bessere Verzahnung zwischen Muster- und Kommentierungsteil durch stärkere gegenseitige Verweisung.
Neu aufgenommene Stichworte sind z. B.:Agile Arbeit und ScrumÄnderungsvertragArbeitnehmerurheberrechtBeratervertragBetriebliches EingliederungsmanagementCrowdworking und Digitale PlattformökonomieEinwilligung in DatenverarbeitungenInterim ManagementLow PerformanceMatrix-ArbeitsverhältnisRuhensvereinbarungSabbaticalStellenbeschreibung inkl. AnforderungsprofilStrafrechtsschutzWeiterarbeit im AlterWerkvertragWerkwohnungZeit statt Geld
Zielgruppe
Für Unternehmenspraktiker, Rechtsanwälte, Personalabteilungen und Arbeitnehmervertretungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Martin Beckschulze,
Christoph Betz,
Marcus Bodem,
Ulrike Conradi,
Hans-Joachim Fritz,
Katja Giese,
Burkard Göpfert,
Till Heimann (geb. Hoffmann-Remy),
Dietmar Heise,
Joachim Holthausen,
Dominik Jochums,
Anna-Lena Kaluza-Krieg,
Roman Konertz,
Michaela Künzl,
Reinhard Künzl,
Kirstin Maaß,
Frank Maschmann,
Annette Mroß,
Knut Mueller,
Nikolaus Polzer,
Kerstin Reiserer,
Günter Schmitt-Rolfes,
Andrea Schmoll,
Rainer Sieg,
Sven Spieler,
Ulrich Tödtmann,
Joachim Vetter,
Hans Peter Viethen,
Kerstin Viethen,
Verena Weiss-Bölz,
Norbert Windeln
> findR *
Dieses jährlich aktualisierte Handbuch gibt in verständlicher Form Antworten auf die Fragen, die mit der Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern und der Durchführung des Arbeitsverhältnisses in Zusammenhang stehen. Aus Anlass des
30. Erscheinungsjahres haben wir das Handbuch Arbeitsrecht komplett überarbeitet. Es präsentiert sich jetzt mit vergrößertem Format auf 568 Seiten. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglicht das rasche Aufsuchen der gewünschten arbeitsrechtlichen Information.
Aktualisiert: 2022-10-03
> findR *
Dieses jährlich aktualisierte Handbuch gibt in verständlicher Form Antworten auf die Fragen, die mit der Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern und der Durchführung des Arbeitsverhältnisses in Zusammenhang stehen. Aus Anlass des
30. Erscheinungsjahres haben wir das Handbuch Arbeitsrecht komplett überarbeitet. Es präsentiert sich jetzt mit vergrößertem Format auf 568 Seiten. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglicht das rasche Aufsuchen der gewünschten arbeitsrechtlichen Information.
Die Neuauflage des Buches ist in der gewohnten Konzeption erstellt und enthält aktualisierte Erläuterungen der arbeitsrechtlichen Fragen – mit dem Rechtsstand 1. Februar 2018. Wichtige Neuregelungen für die betriebliche Praxis sind eingehend dargestellt, z. B. das neue für die Gleichstellung von Frauen und Männern relevante Entgelttransparenzgesetz ebenso wie das Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzes sowie die durch die EU-Datenschutzgrundverordnung bedingten Neuregelungen des Beschäftigtendatenschutzes. Berücksichtigt sind auch die Neufassung des SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen), das Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung sowie das Sozialkassenverfahrenssicherungsgesetz.
Soweit die arbeitsrechtlichen Vorschriften unverändert geblieben sind, sind die Erläuterungen unter Berücksichtigung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung, der neuen Fachliteratur, der Tarifentwicklung und der Betriebspraxis überarbeitet worden.
Neuerungen in dieser Auflage:
– Das neue Entgelttransparenzgesetz
– Das neugefasste Mutterschutzgesetz
– Die Neuregelungen des Beschäftigtendatenschutzes
– Das Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
Wichtige Inhalte der neuen Auflage sind
das Tarifeinheitsgesetz vom Juli 2015
Die Regelungen des Elterngeld-Plus-Gesetzes
Die Neuregelungen des Pflegezeitgesetzes und des Familienpflegezeitgesetzes
Die Verordnungen zur Durchführung des Mindestlohngesetzes
Neue arbeitsrechtliche Rechtsprechung und Fachliteratur
Dieses jährlich aktualisierte Handbuch soll dem Betriebspraktiker in knapper und verständlicher Form Antwort auf die Fragen geben, die mit der Einstellung und Entlassung von Arbeitnehmern und der Durchführung des Arbeitsverhältnisses in Zusammenhang stehen. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglicht das rasche Aufsuchen der gewünschten arbeitsrechtlichen Information.
Die Neuauflage wurde in der gewohnten Konzeption erstellt. Wichtige Neuregelungen für die betriebliche Praxis sind eingehend dargestellt. Eingearbeitet wurden das Tarifeinheitsgesetz von Juli 2015 und die Neuregelungen des Pflegezeitgesetzes und des Familienpflegezeitgesetzes sowie die arbeitsrechtlichen Auswirkungen des Elterngeld-Plus-Gesetzes.
Soweit die arbeitsrechtlichen Vorschriften unverändert geblieben sind, sind die Erläuterungen unter Berücksichtigung der Rechtsprechung, der neuen Fachliteratur, der Tarifentwicklung und der Betriebspraxis überarbeitet worden. Berücksichtigt ist vor allem die neueste und für die Praxis äußerst wichtige Auslegung des Mindestlohngesetzes. Dabei wurden auch die 2015 neugefassten Verordnungen zur Durchführung des Mindestlohngesetzes eingearbeitet.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *
Nach monatelangem Ringen
stehen nun die Regelungen zum Einsatz von Drittpersonal in den Betrieben fest.
Der Band
stellt alle Neuregelungen nebst Übergangsregelung in drei gut strukturierten Hauptteilen dar. Arbeitgeber können sich so rasch informieren, wie sie in Zukunft Drittpersonal im Betrieb rechtssicher beschäftigen. Arbeitnehmer, Personaldienstleister sowie Betriebsräte lernen ihre neuen Rechte kennen, anwenden und durchsetzen.
Schwerpunkte liegen auf den Bereichen
Abgrenzung Leiharbeit/Werkvertrag/Selbstständigkeit
Umfang der Offenlegungspflicht bei der Arbeitnehmerüberlassung
Wesentliche Änderungen im AÜG (u.a. gesetzliche Überlassungshöchstdauer für Leiharbeiter, Gleichstellung beim Arbeitsentgelt – Equal Pay, Festhaltenserklärung, Verbot des Einsatzes als Streikbrecher)
Rechtliche Anwendungsprobleme des neu eingefügten § 611a BGB ("Arbeitsvertrag")
Renommierte Kenner der Materie
Franz Josef Düwell war langjähriger Vorsitzender Richter am BAG, Hans-Peter Viethen war Abteilungsleiter im BMAS und federführend am Gesetzgebungsvorhaben beteiligt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Das Werk beginnt mit einer Einführung in die Technik der Vertragsgestaltung, die Entwicklung und die Gestaltung von Klauseln sowie Ausführungen zur Vertragsverhandlung und des Vertragsmanagements. Es enthält gängige Vertragsmuster zu Arbeits- und Anstellungsverträgen sowie Gestaltungsmuster zu Spezialfragen. Diese Regelungen werden in zusammenhängenden Themenblöcken in alphabetischer Reihenfolge analysiert.
Vorteile auf einen Blick
- kommt ohne breite Theorie gleich zum Thema
- Grundlagen zur Vertragsverhandlung und -gestaltung
- vollständige Muster gängiger Verträge und Regelungen
- Klauselvorschläge mit Kommentierung
Zur Neuauflage
Ausbau der kommentierten Klauselstichworte und Muster sowie eine bessere Verzahnung zwischen Muster- und Kommentierungsteil durch stärkere gegenseitige Verweisung.
Neu aufgenommene Stichworte sind z.B.:
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitszeitkonten
- Ausgleichsklausel
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebsbeauftragte (Datenschutz, Umweltschutz, Abfall, Arbeitssicherheit)
- Bonus- und Sonderzahlungen
- Bring Your Own Device
- Dualer Studiengang
- Erprobung (Einfühlungsverhältnis, Probearbeitsverhältnis)
- Pflege- und Familienpflegezeit
- Halteprämie
- Homeoffice / Telearbeit
- Jeweiligkeitsregelungen
- Kinderbetreuung
- Kündigungsvereinbarung mit Low Performer
- Kurzarbeit
- Mindestlohn
- Pflichtendelegation
- Social Media Guidelines
- Überstunden
- Vergütung
- Veröffentlichungen und Vorträge
- Zielvereinbarung
Zu den Autoren
Die Herausgeber Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Mannheim, Prof. Dr. Rainer Sieg, Konzernsprecherausschuss/Gesamtsprecherausschuss-Vorsitzender Siemens AG, und Dr. Burkard Göpfert, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, München betreuen zusammen mit erfahrenen Praktikern des Arbeitsrechts, wie Richtern, Ministerialbeamten, Rechtsanwälten, Arbeitsrechtlern in Firmen und bei Verbänden dieses Werk.
Zielgruppe
Für Unternehmenspraktiker, Rechtsanwälte, Personalabteilungen und Arbeitnehmervertretungen.
Aktualisiert: 2020-07-10
Autor:
Martin Beckschulze,
Marcus Bodem,
Ulrike Conradi,
Michael Eckert,
Hans-Joachim Fritz,
Burkard Göpfert,
Joachim Holthausen,
Dominik Jochums,
Anna-Lena Kaluza-Krieg,
Michaela Künzl,
Reinhard Künzl,
Kirstin Maaß,
Frank Maschmann,
Annette Mroß,
Dirk Pollert,
Kerstin Reiserer,
Günter Schmitt-Rolfes,
Andrea Schmoll,
Rainer Sieg,
Ulrich Tödtmann,
Joachim Vetter,
Hans Peter Viethen,
Kerstin Viethen,
Norbert Windeln
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Viethen, Hans Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonViethen, Hans Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Viethen, Hans Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Viethen, Hans Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Viethen, Hans Peter .
Viethen, Hans Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Viethen, Hans Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Vieths, Stefan
- Viethsen, Andreas
- Vietig, Jenna
- Vietig, Jürgen
- Vietig, Jürgen
- Vieting, Gertrud
- Vieting, Peter
- Vieting, Ute
- Vietinghoff, Anne von
- Vietinghoff, Hartwig
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Viethen, Hans Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.