Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Der deutsche Arbeitsmarkt gestaltet sich seit geraumer Zeit zunehmend unübersichtlich - und das, obwohl eine Institution besteht, deren Ziel die Wahrung der Ordnung am Arbeitsmarkt ist: der Flächentarif. Immer mehr Stimmen werden laut, die ihn in seiner jetzigen Ausgestaltung für Ausmaß und Persistenz der herrschenden Arbeitslosigkeit verantwortlich machen. Alexander Vogel widmet sich in diesem Zusammenhang der Frage, auf welcher Ebene Arbeitsbedingungen bereitzustellen sind.
Als Analyse-Instrumentarium kommt die Clubtheorie zum Einsatz - die Arbeitsbedingungen stellen Clubgüter dar, Arbeitnehmer und Arbeitgeber schließen sich (freiwillig) in gemeinsamen Clubs zusammen. Es zeigt sich, daß die optimale, wertschöpfungsmaximierende Tarifebene durch ein hohes Maß an Homogenität ihrer Mitglieder charakterisiert ist. Demgegenüber steht die Entwicklung zu mehr Heterogenität bei Produktionsprozessen und Beschäftigten. Der Autor zeigt Handlungsoptionen für Tarifvertragsparteien und Gesetzgeber auf, die zur Lösung dieses Spannungsfelds beitragen können.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Speicher in thermischen Solarkraftwerken können zur Netzstabilisierung eingesetzt werden, erhöhen den solaren Deckungsgrad und können die Stromgestehungskosten des Kraftwerks senken. Ausgehend von den kommerziell betriebenen Andasol-Kraftwerken in Spanien, werden vielversprechende Kraftwerks- und Speicherkonzepte mit dem Ziel untersucht, ein Design zu identifizieren, welches potenziell niedrigere Stromgestehungskosten aufweist.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der deutsche Arbeitsmarkt gestaltet sich seit geraumer Zeit zunehmend unübersichtlich - und das, obwohl eine Institution besteht, deren Ziel die Wahrung der Ordnung am Arbeitsmarkt ist: der Flächentarif. Immer mehr Stimmen werden laut, die ihn in seiner jetzigen Ausgestaltung für Ausmaß und Persistenz der herrschenden Arbeitslosigkeit verantwortlich machen. Alexander Vogel widmet sich in diesem Zusammenhang der Frage, auf welcher Ebene Arbeitsbedingungen bereitzustellen sind.
Als Analyse-Instrumentarium kommt die Clubtheorie zum Einsatz - die Arbeitsbedingungen stellen Clubgüter dar, Arbeitnehmer und Arbeitgeber schließen sich (freiwillig) in gemeinsamen Clubs zusammen. Es zeigt sich, daß die optimale, wertschöpfungsmaximierende Tarifebene durch ein hohes Maß an Homogenität ihrer Mitglieder charakterisiert ist. Demgegenüber steht die Entwicklung zu mehr Heterogenität bei Produktionsprozessen und Beschäftigten. Der Autor zeigt Handlungsoptionen für Tarifvertragsparteien und Gesetzgeber auf, die zur Lösung dieses Spannungsfelds beitragen können.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die erste Tagung des Europa Instituts Zürich zum Konzernrecht gab einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in einzelnen, für die Konzernpraxis in der täglichen Arbeit relevanten Rechtsgebieten. Ein wesentlicher Teil dieser Referate fanden in überarbeiteter Form Eingang in den vorliegenden Tagungsband, namentlich diejenigen zu den folgenden Themen: Die wichtigsten Stolpersteine bei Konzernfinanzierungen (Lukas Glanzmann), mögliche Vorwirkungen der Konzernverantwortungsinitiative auf die Unternehmensverantwortung und die Geschäftsherrenhaftung für „kontrollierte Unternehmen“ (Christoph B. Bühler), die Rolle von Corporate Governance und Compliance im Konzern vor dem Hintergrund einer potentiellen Haftung der Obergesellschaft (Karl Hofstetter), Entwicklungen zum Arbeitsrecht innerhalb von Konzernorganisationen (Thomas Geiser), Sanierungen durch Umstrukturierungen in einer Gruppe mit Praxisbeispielen aus der Rechtsprechung (Alexander Vogel).
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die erste Tagung des Europa Instituts Zürich zum Konzernrecht gab einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in einzelnen, für die Konzernpraxis in der täglichen Arbeit relevanten Rechtsgebieten. Ein wesentlicher Teil dieser Referate fanden in überarbeiteter Form Eingang in den vorliegenden Tagungsband, namentlich diejenigen zu den folgenden Themen: Die wichtigsten Stolpersteine bei Konzernfinanzierungen (Lukas Glanzmann), mögliche Vorwirkungen der Konzernverantwortungsinitiative auf die Unternehmensverantwortung und die Geschäftsherrenhaftung für „kontrollierte Unternehmen“ (Christoph B. Bühler), die Rolle von Corporate Governance und Compliance im Konzern vor dem Hintergrund einer potentiellen Haftung der Obergesellschaft (Karl Hofstetter), Entwicklungen zum Arbeitsrecht innerhalb von Konzernorganisationen (Thomas Geiser), Sanierungen durch Umstrukturierungen in einer Gruppe mit Praxisbeispielen aus der Rechtsprechung (Alexander Vogel).
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die erste Tagung des Europa Instituts Zürich zum Konzernrecht gab einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in einzelnen, für die Konzernpraxis in der täglichen Arbeit relevanten Rechtsgebieten. Ein wesentlicher Teil dieser Referate fanden in überarbeiteter Form Eingang in den vorliegenden Tagungsband, namentlich diejenigen zu den folgenden Themen: Die wichtigsten Stolpersteine bei Konzernfinanzierungen (Lukas Glanzmann), mögliche Vorwirkungen der Konzernverantwortungsinitiative auf die Unternehmensverantwortung und die Geschäftsherrenhaftung für „kontrollierte Unternehmen“ (Christoph B. Bühler), die Rolle von Corporate Governance und Compliance im Konzern vor dem Hintergrund einer potentiellen Haftung der Obergesellschaft (Karl Hofstetter), Entwicklungen zum Arbeitsrecht innerhalb von Konzernorganisationen (Thomas Geiser), Sanierungen durch Umstrukturierungen in einer Gruppe mit Praxisbeispielen aus der Rechtsprechung (Alexander Vogel).
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Unser Einblick in die Geschichte des Strafvollzugs beginnt mit den Hungertürmen und Verließen des Mittelalters. Eines der prominentesten Beispiele dafür ist sicher der Bernauer Hungerturm. Aber wie entwickelte sich Gefangenschaft über die Jahrhunderte? Erfahren Sie mehr über die preußischen Reformen und die Festungshaft. Auch dunkle Kapitel müssen beleuchtet werden: Unsere Artikel widmen sich den Kriegsgefangenenlagern und Konzentrationslagern ebenso wie den Jugendwerkhöfen.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Steffen Alisch,
Frank Breckow,
Silvia de Pasquale,
Detlef Fahle,
Björn Hennecke,
Christian Huber,
Astrid Ley,
Marcel Piethe,
Peggy Prien,
Christian Sachse,
Alexander Vogel
> findR *
M & A-Transaktionen richtig angehen
Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüsse, sogenannte M & A-Transaktionen, haben in den letzten Jahren in der Schweiz stark an Bedeutung gewonnen und sind heute fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Dies gilt für international und lokal tätige Unternehmen unterschiedlicher Grösse aus allen Branchen, ob privat gehalten oder börsenkotiert.
Ausgewiesene Praktikerinnen und Praktiker zeigen konzis auf, welche Aspekte bei der Planung, Verhandlung und Durchführung von M & A-Transaktionen zu beachten und welche Fallstricke zu vermeiden sind. Das Handbuch behandelt zahlreiche Rechtsfragen, einschliesslich u.a. prozess- und steuerrechtlicher Aspekte, im Lichte der aktuellen Rechtsprechung und Lehre und zeigt praxisorientierte Lösungsansätze auf.
- Umfassende Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Fragestellungen
- Mit Hinweisen auf die massgebenden Gerichtsentscheide
- Zahlreiche Hinweise auf wichtige Aspekte und Fallstricke, Checklisten, Musterklauseln D / E und Praxisbeispiele
Aktualisiert: 2022-12-21
Autor:
Reto Arpagaus,
Josef Caleff,
Gian-Andrea Caprez,
Alessandra Casutt,
Matthias Courvoisier,
Emanuel Dettwiler,
Dario Galli,
Philipp Giessen,
Urs P. Gnos,
Georg G Gotschev,
Philipp Haas,
Petra Hanselmann,
Dominik Hohler,
Jakob Höhn,
Pascal Hubli,
Marcel Jakob,
Florian S. Jörg,
Michael Koß,
Patrick L. Krauskopf,
Peter Kuehn,
Christoph G Lang,
Stefan Leimgruber,
Christian Leuenberger,
Fabienne Limacher,
Harald Maag,
Samuel Marbacher,
Moritz Maurer,
Martin Menzi,
Lorenzo Olgiati,
Thomas Peter,
Patrik R. Peyer,
Christian Rebell,
Marco Rizzi,
Severin Roelli,
Timo Salvisberg,
Anita Schläpfer,
Franz Schubiger,
Reto Schumacher,
Beat Schwarz,
Andrea Sieber,
Beat D. Speck,
Thiemo Sturny,
Irène Suter-Sieber,
Nadia Tarolli Schmidt,
Oliver Triebold,
Markus Vischer,
Alexander Vogel,
Martin Weber,
Philip Wimalasena,
Wolfgang Zürcher
> findR *
Mit verbundenen Augen empfängt Justitia all jene, die das mächtige Gebäude in Moabit betreten. Die Göttin der Gerechtigkeit ist blind, aber alle Sehenden sind geblendet von der Pracht der gewaltigen steinernen Treppe und den sakralen Deckengewölben. Eine Kathedrale des Rechts ist das Kriminalgericht Moabit – und sie ist bei weitem nicht die einzige in Berlin. Die Gerichte und Gefängnisse der Hauptstadt sind ein einzigartiges Zeugnis preußischer Architektur und der Bedeutung der Justiz für die Metropole Berlin. Einige Institutionen sind weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Das Buch stellt die Orte in Berlin vor, an denen Recht – und manchmal auch Unrecht – gesprochen und vollstreckt, erdacht und verwaltet wurde und bis heute wird. Der Bogen der Erzählung spannt sich vom Mittelalter bis in die nahe Zukunft. Die Autoren Alexander Vogel und Arne Krasting haben dafür die Gebäude der Justiz in Berlin „unter die Lupe“ genommen. Knapp 200 meist großformatige Fotografien von Arne Krasting laden – wie schon in seinem Bestseller „Fassadengeflüster“ - zu einer visuellen Entdeckung der Orte ein. Sie zeigen die dekorative Pracht der Gerichte und den demonstrativen Habitus der Macht der Gefängnisse; sie lenken den Blick auf geheimnisvolle Details und architektonische Besonderheiten und vermitteln den ganz besonderen erzählerischen Blick der Autoren auf Geschichte und Geschichten der Gebäude. Den Leser erwartet eine Entdeckungsreise in die Welt der Gerichte und Gefängnisse der Hauptstadt Berlin.
Aktualisiert: 2022-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-03
> findR *
Speicher in thermischen Solarkraftwerken können zur Netzstabilisierung eingesetzt werden, erhöhen den solaren Deckungsgrad und können die Stromgestehungskosten des Kraftwerks senken. Ausgehend von den kommerziell betriebenen Andasol-Kraftwerken in Spanien, werden vielversprechende Kraftwerks- und Speicherkonzepte mit dem Ziel untersucht, ein Design zu identifizieren, welches potenziell niedrigere Stromgestehungskosten aufweist.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vogel, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVogel, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vogel, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vogel, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vogel, Alexander .
Vogel, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vogel, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Vogelaar, Huub
- Vogelauer, Werner
- Vogelbacher, Kathrin
- Vogelbacher, Margarete
- Vogelbacher, Markus
- Vogelberg, Christian
- Vogelberg, Claus-Arnold
- Vogelberg, Gabriele Maria
- Vogelberg, K. H.
- Vogelberger, Anselma
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vogel, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.