Die unentschiedene Macht

Die unentschiedene Macht von Augsberg,  Ino, Duve,  Thomas, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Jakab,  András, Jestaedt,  Matthias, Kley,  Andreas, Kokott,  Juliane, Kube,  Hanno, Ladenburger,  Clemens, Ludlow,  N. Piers, Patel,  Kiran Klaus, Raphael,  Lutz, Rasmussen,  Morten, Rödder,  Andreas, Röhl,  Christian, Schorkopf,  Frank, Steinbach,  Armin, van Middelaar,  Luuk, von Bogdandy,  Armin, Waldhoff,  Christian, Wirsching,  Andreas
Das erste Buch, das Gründung und Genese der Europäischen Union als „Verfassungsgeschichte“ beschreibt.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die unentschiedene Macht

Die unentschiedene Macht von Augsberg,  Ino, Duve,  Thomas, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Jakab,  András, Jestaedt,  Matthias, Kley,  Andreas, Kokott,  Juliane, Kube,  Hanno, Ladenburger,  Clemens, Ludlow,  N. Piers, Patel,  Kiran Klaus, Raphael,  Lutz, Rasmussen,  Morten, Rödder,  Andreas, Röhl,  Christian, Schorkopf,  Frank, Steinbach,  Armin, van Middelaar,  Luuk, von Bogdandy,  Armin, Waldhoff,  Christian, Wirsching,  Andreas
Das erste Buch, das Gründung und Genese der Europäischen Union als „Verfassungsgeschichte“ beschreibt.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Die unentschiedene Macht

Die unentschiedene Macht von Augsberg,  Ino, Duve,  Thomas, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Jakab,  András, Jestaedt,  Matthias, Kley,  Andreas, Kokott,  Juliane, Kube,  Hanno, Ladenburger,  Clemens, Ludlow,  N. Piers, Patel,  Kiran Klaus, Raphael,  Lutz, Rasmussen,  Morten, Rödder,  Andreas, Röhl,  Christian, Schorkopf,  Frank, Steinbach,  Armin, van Middelaar,  Luuk, von Bogdandy,  Armin, Waldhoff,  Christian, Wirsching,  Andreas
Das erste Buch, das Gründung und Genese der Europäischen Union als „Verfassungsgeschichte“ beschreibt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Die unentschiedene Macht

Die unentschiedene Macht von Augsberg,  Ino, Duve,  Thomas, Geppert,  Dominik, Grimm,  Dieter, Jakab,  András, Jestaedt,  Matthias, Kley,  Andreas, Kokott,  Juliane, Kube,  Hanno, Ladenburger,  Clemens, Ludlow,  N. Piers, Patel,  Kiran Klaus, Raphael,  Lutz, Rasmussen,  Morten, Rödder,  Andreas, Röhl,  Christian, Schorkopf,  Frank, Steinbach,  Armin, van Middelaar,  Luuk, von Bogdandy,  Armin, Waldhoff,  Christian, Wirsching,  Andreas
Das erste Buch, das Gründung und Genese der Europäischen Union als „Verfassungsgeschichte“ beschreibt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Gubernative Rechtsetzung

Gubernative Rechtsetzung von von Bogdandy,  Armin
Armin von Bogdandy formuliert eine Konzeption der Rechtsetzung, die die Rechtsregime der deutschen Rechtssatzformen im Vergleich mit der Rechtslage in vier anderen europäischen Staaten unter Einbeziehung politikwissenschaftlicher und philosophischer Erkenntnisse neu entfaltet. Er zeigt, daß das Rechtsregime der Rechtsetzung treffender formuliert werden kann, wenn drei Eckpunkte der herkömmlichen Dogmatik aufgegeben und durch drei neue ersetzt werden. Dazu gehört erstens, daß die politische Gestaltung der Rechtsordnung nicht vom Parlament, sondern von der Regierung aus zu verstehen ist. Außerdem kann zweitens das Recht der Rechtsetzung nicht in der Zweiteilung Gesetz - Verordnung entworfen werden, sondern muß als ein System unterschiedlich aufwendiger Regime betrachtet werden, die aufeinander arbeitsteilig abgestimmt sind. Und drittens muß Rechtsetzung nicht allein als ein einseitiger Hoheitsakt, sondern auch als ein Ergebnis umfänglicher kooperativer Prozesse unter Einbeziehung einer Vielzahl von Beteiligten konzipiert werden. Armin von Bogdandy zeigt, wie in dieser Konzeption die verfassungsrechtlichen Partizipations-, Schutz- und Bewirkungsaufträge besser als im traditionellen Modell realisiert werden können.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Heinrich Triepel – Parteienstaat und Staatsgerichtshof

Heinrich Triepel – Parteienstaat und Staatsgerichtshof von Mehring,  Reinhard, von Bogdandy,  Armin
Heinrich Triepel (1868-1946), Berliner Ordinarius und Begründer der deutschen Staatsrechtslehrervereinigung, Vernunftrepublikaner und wilhelminisch geprägter Herzensmonarchist, kommentierte die Verfassungsgeschichte Weimars durchgängig: von 1918 bis 1933, und hob dabei grundlegende Entwicklungen hervor, die auch heute noch diskutiert werden: verfassungspolitische Ausgangsfragen, Probleme der föderalen Struktur und Entwicklungstendenzen zur Ausnahmegesetzgebung, zum Parteienstaat und zur Verfassungsgerichtsbarkeit. Anders als andere Autoren des „Richtungsstreits“ wurden seine Weimarer Schriften nach 1945 nicht erneut publiziert. Die vorliegende Sammlung bündelt die wichtigsten Texte, ergänzt sie um einige Nachweise und Kommentare und kontextualisiert sie einleitend; sie wirft die Frage nach der verfassungspolitischen Stellung und Prägung auf, betrachtet Triepels historisch abgeklärte Texte aber auch als Lehrstücke verfassungspolitischer Argumentation von bleibendem Interesse. Mit Beiträgen von Reinhard Mehring (Einleitung) und Heinrich Triepel.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gubernative Rechtsetzung

Gubernative Rechtsetzung von von Bogdandy,  Armin
Armin von Bogdandy formuliert eine Konzeption der Rechtsetzung, die die Rechtsregime der deutschen Rechtssatzformen im Vergleich mit der Rechtslage in vier anderen europäischen Staaten unter Einbeziehung politikwissenschaftlicher und philosophischer Erkenntnisse neu entfaltet. Er zeigt, daß das Rechtsregime der Rechtsetzung treffender formuliert werden kann, wenn drei Eckpunkte der herkömmlichen Dogmatik aufgegeben und durch drei neue ersetzt werden. Dazu gehört erstens, daß die politische Gestaltung der Rechtsordnung nicht vom Parlament, sondern von der Regierung aus zu verstehen ist. Außerdem kann zweitens das Recht der Rechtsetzung nicht in der Zweiteilung Gesetz - Verordnung entworfen werden, sondern muß als ein System unterschiedlich aufwendiger Regime betrachtet werden, die aufeinander arbeitsteilig abgestimmt sind. Und drittens muß Rechtsetzung nicht allein als ein einseitiger Hoheitsakt, sondern auch als ein Ergebnis umfänglicher kooperativer Prozesse unter Einbeziehung einer Vielzahl von Beteiligten konzipiert werden. Armin von Bogdandy zeigt, wie in dieser Konzeption die verfassungsrechtlichen Partizipations-, Schutz- und Bewirkungsaufträge besser als im traditionellen Modell realisiert werden können.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von von Bogdandy, Armin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonvon Bogdandy, Armin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher von Bogdandy, Armin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von von Bogdandy, Armin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von von Bogdandy, Armin .

von Bogdandy, Armin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von von Bogdandy, Armin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von von Bogdandy, Armin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.