Der entscheidende Indikator für die Beantwortung der Frage nach der guten Schule sind die Lernenden: Inwieweit gehen sie gern zur Schule, fühlen sie sich innerhalb der Lern- und Schulkulturwohl und werden sie zu Bildungsergebnissen geführt, die ihnen die mündige Gestaltung ihres Lebens und die kompetente Lösung von Problemstellungen ermöglichen?
Der vorliegende erste Band bezieht sich zunächst auf konzeptionelle schulpädagogische Überlegungen und hierauf bezogene Diskussionen zur Frage nach der guten Schule. Der zweite Teilband bezieht sich auf praktische Umsetzungen im Unterricht und im Rahmen unterschiedlicher Schulprofile. Der dritte Band präsentiert neue Forschungsergebnisse zu relevanten Teilaspekten der Schulqualitätsforschung. Der vierte Band fragt nach den Bedingungen, Merkmalen und Perspektiven guter Schulqualität bei den unterschiedlichen Formen der Ganztagsschule.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Doris Ayaita,
Sascha Flüchter,
Michael Görtler,
Swantje Hadeler,
Peter Heiniger,
Meital Hershkovich,
Gabriel Hund-Göschel,
Katrin Knoche,
Anja Kraus,
Doris Lindner,
Swantje Lingenberg,
Anna-Maria Loffredo,
Bernd Meisterfeld,
Rudolf Messner,
Klaus Moegling,
Martina Müller,
Jürgen Oelkers,
Martin Rothland,
Margret Ruep,
Lennart Saerbeck,
Jörg Schlömerkemper,
Robert Schneider,
Toni Simon,
Maxi Steinbrück,
Magda von Garrel,
Johannes Zylka
> findR *
Der entscheidende Indikator für die Beantwortung der Frage nach der guten Schule sind die Lernenden: Inwieweit gehen sie gern zur Schule, fühlen sie sich innerhalb der Lern- und Schulkulturwohl und werden sie zu Bildungsergebnissen geführt, die ihnen die mündige Gestaltung ihres Lebens und die kompetente Lösung von Problemstellungen ermöglichen?
Der vorliegende erste Band bezieht sich zunächst auf konzeptionelle schulpädagogische Überlegungen und hierauf bezogene Diskussionen zur Frage nach der guten Schule. Der zweite Teilband bezieht sich auf praktische Umsetzungen im Unterricht und im Rahmen unterschiedlicher Schulprofile. Der dritte Band präsentiert neue Forschungsergebnisse zu relevanten Teilaspekten der Schulqualitätsforschung. Der vierte Band fragt nach den Bedingungen, Merkmalen und Perspektiven guter Schulqualität bei den unterschiedlichen Formen der Ganztagsschule.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Doris Ayaita,
Sascha Flüchter,
Michael Görtler,
Swantje Hadeler,
Peter Heiniger,
Meital Hershkovich,
Gabriel Hund-Göschel,
Katrin Knoche,
Anja Kraus,
Doris Lindner,
Swantje Lingenberg,
Anna-Maria Loffredo,
Bernd Meisterfeld,
Rudolf Messner,
Klaus Moegling,
Martina Müller,
Jürgen Oelkers,
Martin Rothland,
Margret Ruep,
Lennart Saerbeck,
Jörg Schlömerkemper,
Robert Schneider,
Toni Simon,
Maxi Steinbrück,
Magda von Garrel,
Johannes Zylka
> findR *
Der entscheidende Indikator für die Beantwortung der Frage nach der guten Schule sind die Lernenden: Inwieweit gehen sie gern zur Schule, fühlen sie sich innerhalb der Lern- und Schulkulturwohl und werden sie zu Bildungsergebnissen geführt, die ihnen die mündige Gestaltung ihres Lebens und die kompetente Lösung von Problemstellungen ermöglichen?
Der vorliegende erste Band bezieht sich zunächst auf konzeptionelle schulpädagogische Überlegungen und hierauf bezogene Diskussionen zur Frage nach der guten Schule. Der zweite Teilband bezieht sich auf praktische Umsetzungen im Unterricht und im Rahmen unterschiedlicher Schulprofile. Der dritte Band präsentiert neue Forschungsergebnisse zu relevanten Teilaspekten der Schulqualitätsforschung. Der vierte Band fragt nach den Bedingungen, Merkmalen und Perspektiven guter Schulqualität bei den unterschiedlichen Formen der Ganztagsschule.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Doris Ayaita,
Sascha Flüchter,
Michael Görtler,
Swantje Hadeler,
Peter Heiniger,
Meital Hershkovich,
Gabriel Hund-Göschel,
Katrin Knoche,
Anja Kraus,
Doris Lindner,
Swantje Lingenberg,
Anna-Maria Loffredo,
Bernd Meisterfeld,
Rudolf Messner,
Klaus Moegling,
Martina Müller,
Jürgen Oelkers,
Martin Rothland,
Margret Ruep,
Lennart Saerbeck,
Jörg Schlömerkemper,
Robert Schneider,
Toni Simon,
Maxi Steinbrück,
Magda von Garrel,
Johannes Zylka
> findR *
Der entscheidende Indikator für die Beantwortung der Frage nach der guten Schule sind die Lernenden: Inwieweit gehen sie gern zur Schule, fühlen sie sich innerhalb der Lern- und Schulkulturwohl und werden sie zu Bildungsergebnissen geführt, die ihnen die mündige Gestaltung ihres Lebens und die kompetente Lösung von Problemstellungen ermöglichen?
Der vorliegende erste Band bezieht sich zunächst auf konzeptionelle schulpädagogische Überlegungen und hierauf bezogene Diskussionen zur Frage nach der guten Schule. Der zweite Teilband bezieht sich auf praktische Umsetzungen im Unterricht und im Rahmen unterschiedlicher Schulprofile. Der dritte Band präsentiert neue Forschungsergebnisse zu relevanten Teilaspekten der Schulqualitätsforschung. Der vierte Band fragt nach den Bedingungen, Merkmalen und Perspektiven guter Schulqualität bei den unterschiedlichen Formen der Ganztagsschule.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Doris Ayaita,
Sascha Flüchter,
Michael Görtler,
Swantje Hadeler,
Peter Heiniger,
Meital Hershkovich,
Gabriel Hund-Göschel,
Katrin Knoche,
Anja Kraus,
Doris Lindner,
Swantje Lingenberg,
Anna-Maria Loffredo,
Bernd Meisterfeld,
Rudolf Messner,
Klaus Moegling,
Martina Müller,
Jürgen Oelkers,
Martin Rothland,
Margret Ruep,
Lennart Saerbeck,
Jörg Schlömerkemper,
Robert Schneider,
Toni Simon,
Maxi Steinbrück,
Magda von Garrel,
Johannes Zylka
> findR *
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
Birgitt Adolph,
Jörg Arndt,
Lotti Baumann ,
Liane Belas,
Bernhard Bitterwolf,
Karla Bunje,
Franz-Hubert Esser,
Jürgen Gabelmann,
Astrid Gärtner-Biermann,
Gerald Gebhart,
Christa Gruhn,
Klaus Dieter Härtel,
Andrea Hennecke,
Sonja Hieke,
Gerhard Huber,
Annelies Karnovsky,
Christel Kehl-Kochanek,
Friedrich-W. Klug,
Irene Korz,
Rudolph Alexander Kremer,
Michael Kreutz,
Anita Künkel,
Karin Lippelt,
Anni Luzius,
Regina Mazko,
Christian Metzner,
Ilse Mucks,
Bernhard Mueller,
Barbara Mürmann,
Hans Nehl,
Susanne Nöding,
Christel Parusel,
Birgit Peters,
Uwe Pohl,
Anja Puhane,
Heiderose Reichelt,
Brigitta Rudolf,
Ingrid Maria Schäfer,
Ferdinande Schenke,
Gudrun Schmidt,
Dieter Siebald,
Margret Silvester,
Gerhard Stechmann,
Ursula Steinert,
Sonja Sternitzke,
Christl Steudner,
Martina Tischlinger,
Maria Volkermann,
Magda von Garrel,
Stephan Wilhelm,
Andrea Willner,
Anni Wollrath
> findR *
So unterrichten Sie Lernentwöhnte!
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
In 19 spannenden und zum Teil durchaus Kontroversität hervor rufenden E-Mail-Interviews mit erfahrenen Schulpädagogen_innen werden für die Bildung in Schulen, Unterricht und Lehrerbildung aktuelle Themen angesprochen: Binnendifferenzierung, Inklusion, ein vertieftes Lernverständnis, fächerübergreifendes Lernen, Kreativität, Lernen und Geschlecht, Bewegung und Leiblichkeit, digitale Medien, soziale Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern, Ganztagsschulen, außerschulische Lernorte, Strukturreformen der Schule und des Bildungswesens, Transparenz sowie die Reform der Lehrerbildung.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Achim Albrecht,
Stefan Alsenz,
Dorit Bosse,
Harald A. Euler,
Jürgen Funke-Wieneke,
Klaus-Peter Haupt,
Hans Peter Kuhn,
Rudolf Messner,
Hilbert Meyer,
Jürgen Mittelstraß,
Klaus Moegling,
Martina Moritz,
Horst Niesyto,
Jürgen Oelkers,
Bernd Overwien,
Michael Schratz,
Catrin Siedenbiedel,
Ewald Terhart,
Magda von Garrel
> findR *
Der entscheidende Indikator für die Beantwortung der Frage nach der guten Schule sind die Lernenden: Inwieweit gehen sie gern zur Schule, fühlen sie sich innerhalb der Lern- und Schulkulturwohl und werden sie zu Bildungsergebnissen geführt, die ihnen die mündige Gestaltung ihres Lebens und die kompetente Lösung von Problemstellungen ermöglichen?
Der vorliegende erste Band bezieht sich zunächst auf konzeptionelle schulpädagogische Überlegungen und hierauf bezogene Diskussionen zur Frage nach der guten Schule. Der zweite Teilband bezieht sich auf praktische Umsetzungen im Unterricht und im Rahmen unterschiedlicher Schulprofile. Der dritte Band präsentiert neue Forschungsergebnisse zu relevanten Teilaspekten der Schulqualitätsforschung. Der vierte Band fragt nach den Bedingungen, Merkmalen und Perspektiven guter Schulqualität bei den unterschiedlichen Formen der Ganztagsschule.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Doris Ayaita,
Sascha Flüchter,
Michael Görtler,
Swantje Hadeler,
Peter Heiniger,
Meital Hershkovich,
Gabriel Hund-Göschel,
Katrin Knoche,
Anja Kraus,
Doris Lindner,
Swantje Lingenberg,
Anna-Maria Loffredo,
Bernd Meisterfeld,
Rudolf Messner,
Klaus Moegling,
Martina Müller,
Jürgen Oelkers,
Martin Rothland,
Margret Ruep,
Lennart Saerbeck,
Jörg Schlömerkemper,
Robert Schneider,
Toni Simon,
Maxi Steinbrück,
Magda von Garrel,
Johannes Zylka
> findR *
Ein kleiner Igel wird vom eitlen Fuchs mit der Lösung einer äußerst kniffligen Aufgabe betraut. Das ist der Auftakt zu einer längeren Reise, in deren Verlauf der zunächst ratlose und verängstigte Igel neue Freunde findet, die ihm zu einem unerwartet glanzvollen Finale verhelfen.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Mit den Fragen, wie Integration gelingt und den bildungspolitischen Anforderungen am besten Rechnung getragen wird, haben sich bereits viele befasst. Dabei wird meist übersehen, dass man diejenigen, um die es bei den integrativen Bemühungen gehen soll, unter einem anderen Blickwinkel betrachten muss.
Hier setzt dieses Buch an: Bei den zu integrierenden Schülerinnen und Schülern wird von einer erworbenen Lernunfähigkeit ausgegangen, die eine andere als die übliche lernstandsorientierte Herangehensweise erfordert. Diese neuartige Sichtweise hat zu dem Konzept der Instandsetzungspädagogik geführt, das sowohl den „benachteiligten“ Schülerinnen und Schülern als auch der Schule insgesamt zugutekommen wird.
Aktualisiert: 2022-07-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von von Garrel, Magda
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonvon Garrel, Magda ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher von Garrel, Magda.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von von Garrel, Magda im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von von Garrel, Magda .
von Garrel, Magda - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von von Garrel, Magda die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- von Gathen, Katharina
- von Gatterburg, Angela
- von Gaudecker, Victoria
- von Gaudy, Franz
- von Gayl, Anna Sophie
- von Gayl, Johannes Frhr.
- von Gayling-Westphal, Barbara
- von Gayling-Westphal, Nikolaus
- von Gebhardt, Hertha
- von Gebhardt, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von von Garrel, Magda und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.