Musizieren und Singen gehen immer mit ko¨rperlicher Bewegung einher, und selbst das Ho¨ren von Musik kann unbewusste Mitbewegungen auslösen oder zum bewussten Tanzen animieren. Band 28 des ‚Jahrbuchs Musikpsychologie‘ enthält neben freien Beiträgen vor allem aktuelle Forschungsberichte zum Thema ‚Musik und Bewegung‘ und greift dabei auch neuere Analysemethoden wie Eyetracking- und Motion-Capture-Verfahren auf.
Aktualisiert: 2019-12-05
Autor:
Wolfgang Auhagen,
Nikolaus Ballenberger,
Laura Bishop,
Hans Brandner,
Claudia Bullerjahn,
Bernd Enders,
Vera Gehrs,
Werner Göbl,
Fabian Greb,
Anja-Maria Hakim,
David Hammerschmidt,
Bastian Hodapp,
Jesper Hohagen,
Günter Kleinen,
Hsin-Rui Lin,
Kai Stefan Lothwesen,
Christoph Louven,
Eva Lüning,
Dirk Moeller,
Viola Pausch,
Dijana Popovic,
Barbara Roth,
Nicolas Ruth,
Christoph Seibert,
Simone Spangler,
Claudia Stirnat,
Felix Christian Thiesen,
Wolfgang Tschacher,
Richard von Georgi,
Verena Weidner,
Clemens Wöllner,
Christoff Zalpour
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Die Schwerpunktthemen liegen in diesem Band auf der anwendungsorientierten Forschung bezüglich Interpretation, Lernen, Wahrnehmung und Wirkung von Musik.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Das Schwerpunktthema dieses Bandes lautet «Offenohrigkeit – Ein Postulat im Fokus».
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Das Schwerpunktthema des diesjährigen Bandes liegt auf dem Zusammenwirken von Musik und Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Das Schwerpunktthema des diesjährigen Bandes liegt auf dem Zusammenwirken von Musik und Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Die Schwerpunktthemen liegen in diesem Band auf der anwendungsorientierten Forschung bezüglich Interpretation, Lernen, Wahrnehmung und Wirkung von Musik.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Theoretiker und Praktiker, die sich mit dem Phänomen Populärkultur beschäftigen, denken über die Alltagskultur nach. Es geht (neben anderem) um Menschen, Kunst, Szenen, Symbole, Sachen, Lebensstil, Moden. Es geht um Interaktion und Inszenierung.
Es geht um Unterhaltung und Stimmungen. Es geht um Erkenntnisse (wissenschaftlich, persönlich), um Betrachtungen, um Nachdenkenswertes, um Vergängliches. Es geht um uns und unsere Zeit.
Texte, die die Historie der Populärkultur aufarbeiten sind ebenso enthalten wie solche, die ganz aktuelle Veränderungen beleuchten. Sie beschäftigen sich mit Rezeption und Wirkung, unternehmen Erklärungen, wagen die Vorschau, stellen Zusammenhänge her und unternehmen Einzelphänomenbetrachtungen. Dabei sind Arbeiten willkommen, die sich aus subjektiver, persönlicher und individueller, dabei reflektierter Art und Sicht, mit dem Eigenen und Fremden der Populärkultur auseinandersetzen. Comics und Fotografien sind ebenbürtige Betrachtungsweisen.
Die Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten das Alltagsleben einer sich stetig ändernden Szene einer lebendigen Gesellschaft. Die Texte stellen Fragen und versuchen Antworten aus multiperspektivischer, transdisziplinärer und interkultureller Sicht. Die Publikation soll Themen und Material des Populären weiter erschließen und die Veröffentlichung weiterer Ansichten und Einsichten aller, die veritabel an Populärkultur interessiert sind, ermöglichen. Weitere Bände sind geplant.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Das Schwerpunktthema des diesjährigen Bandes liegt auf dem Zusammenwirken von Musik und Gesundheit.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Die Schwerpunktthemen liegen in diesem Band auf der anwendungsorientierten Forschung bezüglich Interpretation, Lernen, Wahrnehmung und Wirkung von Musik.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Die aktive Verwendung von Musik im Alltag zur Emotionsbeeinflussung wird erst in den letzten Jahren vermehrt untersucht. Bestehende Arbeiten stellen hierbei die Interaktion zwischen dem sozialen Umfeld und der jeweilige Situation in den Mittelpunkt. Doch kommen bei dieser Betrachtungsweise situationsübergreifende und personale Faktoren zu kurz. Den Kern der vorliegenden zweiten Arbeit zum IAAM (Inventar zur Messung der Aktivations- und Arousal-Modulation mittels Musik) bilden eine Zusammenfassung bestehender Forschungsarbeiten sowie vier neue Studien zur Emotionsmodulation mittels Musik im Alltag. Richard von Georgi entwickelt hieraus ein revidiertes neurophysiologisches AAM-Modell, das bisher divergierende personale und situationale Zugangswege miteinander verbindet und zu einer Reihe neuer Erklärungs- und Forschungsansätze unterschiedlichster Gegenstandsbereiche führt: Musikpräferenz- und empirische Popularmusikforschung, Gesundheitsprozesse, Musiktherapie oder soziale Synchronisationsprozesse, um nur einige zu nennen. Aufgrund der theoretischen Ausrichtung liefert der Autor somit nicht nur für die angewandte musikpsychologische Forschung, sondern auch für die experimentelle Grundlagenforschung einen neuen empirisch fundierten Zugangsweg zur Erklärung der Wirkung von Musik auf das emotionale System.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Das Schwerpunktthema dieses Bandes lautet «Offenohrigkeit – Ein Postulat im Fokus».
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von von Georgi, Richard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonvon Georgi, Richard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher von Georgi, Richard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von von Georgi, Richard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von von Georgi, Richard .
von Georgi, Richard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von von Georgi, Richard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- von Gerkan, Florence
- von Gerlach, Lotti
- von Gernler, Jürgen R
- von Gernler, Jürgen R
- von Gerrel, Magda
- von Gersdorff, Dagmar
- Von Gersdorff, Henriette Catharina
- von Gersdorff, Mathias
- von Gersdorff, Sandra
- von Gersdorff-Hucho, Constanze
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von von Georgi, Richard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.