Das in den zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung ist noch heute aktuell. Die BeiträgerInnen rekonstruieren die Entstehung dieses sogenannten Eitingon-Modells, verfolgen sein weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf verschiedene Länder und liefern eine Beschreibung des State of the Art von Lehranalyse, theoretischer Ausbildung und Supervision.
Aktualisiert: 2022-07-28
Autor:
Thomas Aichhorn,
Heribert Blass,
Marcela Boutellier,
Valerie Bouville,
Denis Flynn,
Ingo Focke,
Serge Frisch,
Klaus Grabska,
Gisela Grünewald-Zemsch,
Ludger M. Hermanns,
Eike Hinze,
Orna Ophir,
Eva Schmid-Gloor,
Michael Schroeter,
Christian Seulin,
Artur Sousa,
Angelika Staehle,
Virginia Ungar,
Cornelia Wagner
> findR *
Das in den zwanziger Jahre konzipierte Modell zur psychoanalytischen Ausbildung ist noch heute aktuell. Die BeiträgerInnen rekonstruieren die Entstehung dieses sogenannten Eitingon-Modells, verfolgen sein weiteres Schicksal exemplarisch mit Blick auf verschiedene Länder und liefern eine Beschreibung des State of the Art von Lehranalyse, theoretischer Ausbildung und Supervision.
Aktualisiert: 2022-08-22
Autor:
Thomas Aichhorn,
Heribert Blass,
Marcela Boutellier,
Valerie Bouville,
Denis Flynn,
Ingo Focke,
Serge Frisch,
Klaus Grabska,
Gisela Grünewald-Zemsch,
Ludger M. Hermanns,
Eike Hinze,
Orna Ophir,
Eva Schmid-Gloor,
Michael Schroeter,
Christian Seulin,
Artur Sousa,
Angelika Staehle,
Virginia Ungar,
Cornelia Wagner
> findR *
Mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung der Einzelschule wird in den Bundesländern derzeit eine Vielzahl von Modellen erprobt. Das Handbuch fokussiert drei Fragen: Welches Wissen wird für die Erstellung, Implementierung und Verstetigung dieser Modelle genutzt? Inwieweit sind die verwendeten Modelle empirisch gesichert? Welche Perspektiven für die Zukunft zeichnen sich ab? Die Beiträge dieses Bandes, verfasst von Autorinnen und Autoren aus so unterschiedlichen Bereichen wie Schulleitung, Landesinstitut und (Berufs-)Bildungsforschung reichen vom Rückblick auf die Geschichte der schulischen Qualitätsentwicklung über die Diskussion grundlegender Fragen zu Schulqualität, Steuerung und Finanzierung über Analysen zu schulischen Tätigkeitsfeldern wie Schulprogrammarbeit, Schulmanagement, unterrichtliche Lehr-Lern-Prozesse bis hin zu Berichten über internationale Erfahrungen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Unter dem Label „Neue Steuerung“ vollzieht sich gegenwärtig in allen Bereichen des Bildungssystems ein grundlegender Wandel der Handlungskoordination in und zwischen Politik, Verwaltung und pädagogischer Praxis. Der sich darin manifestierende Veränderungsdruck begründet sich nicht zuletzt in der wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückten Reproduktion sozialer Ungleichheiten. Daraus ergibt sich die diesen Band charakterisierende Perspektivierung des Gegenstandes „Neue Steuerung“: Gefragt wird nach dem Verhältnis von Neuer Steuerung und tradierten sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem.
Aktualisiert: 2021-01-21
Autor:
Herbert Altrichter,
Silvia Annen,
Johann Bacher,
Ulf Banscherus,
Martina Beham,
Nils Berkemeyer,
Kathrin Bock-Famulla,
Wolfgang Boettcher,
Thomas Brüsemeister,
Gerhard de Haan,
Denise Demski,
Fabian Dietrich,
Marcus Emmerich,
Robert Fischbach,
Julia Gerick,
Mario Gieske,
Bea Harazd,
Martin Heinrich,
Nina Hogrebe,
Ulrike Hormel,
Katharina Keinert,
Nina Kolleck,
Lorenz Lassnigg,
Jenny Lenkeit,
Anke B Liegmann,
Uwe Maier,
Veronika Manitius,
Mathias Mejeh,
Lejf Moos,
Gertrud Nagy,
Peter Nenniger,
Maike Neu-Clausen,
Sebastian Niedlich,
Johanna Otto,
Jana Rückmann,
Knut Schwippert,
Martin Schymala,
Norbert Sendzik,
Katharina Soukup-Altrichter,
Susanne Strunck,
Vicki Täubig,
Nina Thieme,
Katja Thillmann,
Rudolf Tippelt,
Isabell van Ackeren,
Cornelia Wagner,
Daniela Wetzelhütter,
Christoph Winkler
> findR *
Mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung der Einzelschule wird in den Bundesländern derzeit eine Vielzahl von Modellen erprobt. Das Handbuch fokussiert drei Fragen: Welches Wissen wird für die Erstellung, Implementierung und Verstetigung dieser Modelle genutzt? Inwieweit sind die verwendeten Modelle empirisch gesichert? Welche Perspektiven für die Zukunft zeichnen sich ab? Die Beiträge dieses Bandes, verfasst von Autorinnen und Autoren aus so unterschiedlichen Bereichen wie Schulleitung, Landesinstitut und (Berufs-)Bildungsforschung reichen vom Rückblick auf die Geschichte der schulischen Qualitätsentwicklung über die Diskussion grundlegender Fragen zu Schulqualität, Steuerung und Finanzierung über Analysen zu schulischen Tätigkeitsfeldern wie Schulprogrammarbeit, Schulmanagement, unterrichtliche Lehr-Lern-Prozesse bis hin zu Berichten über internationale Erfahrungen.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Im Rahmen triangulativer Fallstudien an sieben Berliner beruflichen Schulen wird das Führungsverständnis und -handeln der einzelschulischen Führungskräfte vor dem Hintergrund erweiterter einzelschulischer Selbstverantwortung und verstärkter Qualitätsforderungen untersucht. Die empirischen Befunde beziehen sich auf Lehrkräftebefragungen sowie auf Gruppendiskussionen mit Schul- und Abteilungsleitungen. Die Ergebnisse zeigen u. a.: Das Führungsverständnis der befragten Führungskräfte richtet sich zentral auf das Qualitätsmanagement, auf die strategische Ausrichtung der schulischen Angebote und auf den Erhalt der inneren Leistungsstruktur. Die Zufriedenheit der Lehrkräfte ist hingegen von der wahrgenommenen Unterstützung durch das Führungshandeln abhängig.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wagner, Cornelia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWagner, Cornelia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wagner, Cornelia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wagner, Cornelia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wagner, Cornelia .
Wagner, Cornelia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wagner, Cornelia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wagnerberger, Fritz
- Wagnermaier, Silvia
- Wagnerová, Alena
- Wagnerová, Marina
- Wagniart, Anne
- Wagnière, Daniel C
- Wagnitz, Friedrich
- Wagnitz, Matthias
- Wagnitz, Philipp
- Wagnleitner, Reinhold
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wagner, Cornelia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.