Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das eBook von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem eBook alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Buch von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem Handbuch alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Buch von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem Handbuch alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Buch von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem Handbuch alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Buch von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem Handbuch alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das eBook von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem eBook alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Der lange Rückweg unserer Seele ins Licht

Der lange Rückweg unserer Seele ins Licht von Wagner,  Hans-Jürgen
Die Erklärungsversuche unserer Welt und unseres Lebens wurden damit zunehmend der Wissenschaft überlassen. Das Mystische und Spirituelle wurde immer weiter entwertet, ihre Protagonisten eher belächelt und in der sich verändernden gesellschaftlichen Bewertung immer mehr an den Rand gedrängt. Aber dazu bedarf es wohl einer erneuten Reformation quer durch alle christlichen Kirchen. Der Esoterik geht es um Selbst-Erkenntnis, Erweiterung des Bewusstseins und schließlich um Selbsterlösung des Menschen durch Läuterung und Reifung der Seele. Esoterik sucht Wissen und Erkenntnisse über die Ursprünge, Hintergründe und das letztendliche Ziel unseres Lebens. Der Esoteriker sucht nach dem Geist und Sinn in und hinter der äußeren Erscheinung der Dinge und des Lebens, und das auf der Basis spiritueller Erkenntnis.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Bruchenball – das Kampfspiel um den großen Sack

Bruchenball – das Kampfspiel um den großen Sack von Wagner,  Hans-Jürgen
Beim Bruchenball soll ein 60-80kg schwerer Sack, der Bruchensack, in den gegnerischen Kreis transportiert werden. Dabei ist den beiden Mannschaften, bestehend jeweils aus drei bis fünf Personen, (fast) alles erlaubt – es gibt kein weiteres, vergleichbares Mannschaftsspiel mit diesem intensiven Körperkontakt. Vor allem wird bei den sportlichen Aktivitäten deutlich, dass Kämpfen und Spielen zwei Seiten einer Medaille sind. Auf der Grundlage eines kritisch-emanzipatorischen Bildungsbegriffs wird aufgezeigt, welchen Beitrag dieses spielende Kämpfen bzw. kämpfende Spielen zur Entwicklung der Leiblichkeit des sich bewegenden Menschen leisten kann. Dabei werden die bei der Durchführung entstehenden Probleme aufgegriffen und – vor dem Hintergrund inklusiven Denkens und dem genetischen Lernen als Vermittlungsansatz – Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Als weitere didaktische Maßnahme schlägt der Autor vor, Bruchenball als Ausgangspunkt für die Hinführung zu anderen körperbetonten Mannschaftsspielen (z.B. Raffball, Rugby) und Zweikampfsportarten (z.B. Ringen, Judo) zu nutzen. Im Anhang des Buches finden sich Hinweise zum Erwerb bzw. Eigenbau des Bruchensacks.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das eBook von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem eBook alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Corporate Governance und Interne Revision

Corporate Governance und Interne Revision von Ballwieser,  Wolfgang, Bigus,  Jochen, Brandt,  Verena, Bubendorfer,  Reinhart, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Döring,  Ulrich, Egner,  Thomas, Erdmann,  Mark-Ken, Fischer,  Thomas M., Freidank,  Carl-Christian, Gebhardt,  Ronny, Glaschke,  Michael, Gonschorek,  Torsten, Gundlach,  Norbert, Günther,  Thomas, Hahn,  Ulrich, Hayn,  Sven, Heese,  Klaus, Henselmann,  Klaus, Hoffmeister,  Frithjof, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hold-Paetsch,  Christiane, Hömberg,  Reinhold, Horváth,  Péter, Hülsberg,  Frank M, Husmann,  Rainer, Hüttche,  Tobias, Kajüter,  Peter, Kalbitzer,  Jens, Kaminski,  Bert, Kamp,  Andrea, Keller,  Bernd, Kiefer,  Kerstin, Kirsch,  Hanno, Kirsch,  Hans-Jürgen, Krawitz,  Norbert, Kregel,  Joachim, Krumm,  Michael, Kuhndörfer,  Andreas, Lentfer,  Thies, Marx,  Franz Jürgen, Moser,  Ulrich, Müller,  Stefan, Obermann,  Oliver, Ossadnik,  Wolfgang, Paetzmann,  Karsten, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Pingel,  Kai, Plendl,  Martin, Pottgießer,  Gaby, Reibis,  Christian, Reimer,  Bernd, Rieckmann,  Paul, Riedel,  Olaf, Roso,  Marcus, Sauer,  Roman, Scheele,  Alexander, Schmidt,  Stefan, Seibel,  Alexander, Spengel,  Christoph, Tanski,  Joachim S., Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Wall,  Friederike, Warncke,  Markus, Weber,  Antje, Weller,  Heino, Winter,  Robert von, Winterhoff,  Gundel, Wulf,  Inge, Zirkler,  Bernd, Zülch,  Henning
Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen – mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Buch von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt Ihnen die notwendige Neuausrichtung der Internen Revision auf. Über 70 namhafte Experten vermitteln in mehr als 50 Beiträgen die Anforderungen der IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem Handbuch alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud und viele mehr. Das ideale Grundlagen- und Nachschlagewerk, gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR).
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Kompendium der Internen Revision

Kompendium der Internen Revision von Bantleon,  Ulrich, Berens,  Wolfgang, Bockmann,  Roland, Bungartz,  Oliver, Bunzel,  Michael, Deppendorf,  Andreas, Dörfler,  Peter, Eberhardt,  Tim, Egner,  Thomas, Freidank,  Carl-Christian, Frey,  Frederik, Gadatsch,  Andreas, Gundlach,  Norbert, Güth,  Simon, Hahn,  Ulrich, Hofmann,  Günter, Hofmann,  Stefan, Hölscher,  Luise, Hömberg,  Reinhold, Horn,  Christoph D., Hornung,  Helga, Kaminski,  Bert, Marx,  Franz Jürgen, Meyer,  Herbert, Neben,  Norbert, Pasternack,  Nyls-Arne, Peemöller,  Volker H., Rieckmann,  Paul, Rosenthal,  Johannes, Ruhnke,  Klaus, Schartmann,  Bernd, Tanski,  Joachim S., Thelemann,  Karin, Velte,  Patrick, Wagner,  Hans-Jürgen, Winter,  Robert von, Wöhler,  Jörg, Wöhrmann,  Arnt, Zaeh,  Philipp E., Zülch,  Henning
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter vermitteln alle wesentlichen Aspekte dieses komplexen Fachgebiets. Wissenschaftliche Fundierung und Best Practice bilden die Grundlagen des Kompendiums für Studium, Ausbildung und Berufsausübung der Internen Revision.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wagner, Hans-Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWagner, Hans-Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wagner, Hans-Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wagner, Hans-Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wagner, Hans-Jürgen .

Wagner, Hans-Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wagner, Hans-Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wagner, Hans-Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.