Dieser Sammelband liefert einen bilanzierenden Einblick sowohl in klassische als auch in neuere Themenwelten der modernen Marketingforschung. Er enthält insgesamt 17 Beiträge renommierter Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die inhaltliche Spannweite reicht dabei vom Internationalen Marketing über die Erfolgsfaktorenforschung und das Internet-Marketing bis hin zu den heutigen Digitalisierungsbestrebungen und den diesbezüglichen Herausforderungen.Die Autoren dokumentieren auf diese Weise nicht nur die bisherigen Entwicklungslinien der Marketingwissenschaft, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven, vor denen diese faszinierende Einzelwissenschaft steht.
Zielgruppe sind alle Forscher und allgemein Interessierten, die in verwandten Feldern wie Technologiemanagement, Unternehmensführung, Umweltmanagement, Handelsbetriebslehre, Dienstleistungsmanagement oder Informatik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Sammelband liefert einen bilanzierenden Einblick sowohl in klassische als auch in neuere Themenwelten der modernen Marketingforschung. Er enthält insgesamt 17 Beiträge renommierter Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die inhaltliche Spannweite reicht dabei vom Internationalen Marketing über die Erfolgsfaktorenforschung und das Internet-Marketing bis hin zu den heutigen Digitalisierungsbestrebungen und den diesbezüglichen Herausforderungen.Die Autoren dokumentieren auf diese Weise nicht nur die bisherigen Entwicklungslinien der Marketingwissenschaft, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven, vor denen diese faszinierende Einzelwissenschaft steht.
Zielgruppe sind alle Forscher und allgemein Interessierten, die in verwandten Feldern wie Technologiemanagement, Unternehmensführung, Umweltmanagement, Handelsbetriebslehre, Dienstleistungsmanagement oder Informatik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Sammelband liefert einen bilanzierenden Einblick sowohl in klassische als auch in neuere Themenwelten der modernen Marketingforschung. Er enthält insgesamt 17 Beiträge renommierter Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die inhaltliche Spannweite reicht dabei vom Internationalen Marketing über die Erfolgsfaktorenforschung und das Internet-Marketing bis hin zu den heutigen Digitalisierungsbestrebungen und den diesbezüglichen Herausforderungen.Die Autoren dokumentieren auf diese Weise nicht nur die bisherigen Entwicklungslinien der Marketingwissenschaft, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven, vor denen diese faszinierende Einzelwissenschaft steht.
Zielgruppe sind alle Forscher und allgemein Interessierten, die in verwandten Feldern wie Technologiemanagement, Unternehmensführung, Umweltmanagement, Handelsbetriebslehre, Dienstleistungsmanagement oder Informatik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben sich zum Ziel gesetzt, bewährte Erfolgstreiber für den Unternehmenserfolg darzustellen und gleichzeitig besonders
nachhaltige Veränderungen aufzuzeigen, damit sie als Chancen für aussichtsreiches wirtschaftliches Handeln begriffen werden können. Schwerpunktmäßig sollen dabei Aspekte aus
dem Marketing herausgegriffen und hier wiederum auf Managementinstrumente, die moderne
Formen des Internets bieten, fokussiert werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Martin Artz,
Christoph Burmann,
Nikhilesh Dholakia,
Ruby Roy Dholakia,
Jürgen Eisele,
Martin Fassnacht,
Jens Friedlandt,
Erich Greipl,
Frank Hemmann,
Nadine Hennigs,
Christoph Henning,
Lutz Hildebrandt,
Laura Maria Hinteregger,
Christian Homburg,
Siegfried Jacobs,
Jutatip Jamsawang,
Michael Kempe,
Christiane Klarmann,
Henning Kreis,
Ralf T. Kreutzer,
Sascha Langner,
Michael Lingenfelder,
Steffen Schmidt,
Kay Segler,
Markus Seidler,
Günter Silberer,
Sascha Steinmann,
Gloria Steymann,
Oliver Tacke,
Dietrich von der Oelsnitz,
Udo Wagner,
Ellen Wevers,
K.-P. Wiedmann,
Klaus-Peter Wiedmann,
Bernd W. Wirtz,
Stefanie Wriedt,
Thomas Wüstefeld
> findR *
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben sich zum Ziel gesetzt, bewährte Erfolgstreiber für den Unternehmenserfolg darzustellen und gleichzeitig besonders
nachhaltige Veränderungen aufzuzeigen, damit sie als Chancen für aussichtsreiches wirtschaftliches Handeln begriffen werden können. Schwerpunktmäßig sollen dabei Aspekte aus
dem Marketing herausgegriffen und hier wiederum auf Managementinstrumente, die moderne
Formen des Internets bieten, fokussiert werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Martin Artz,
Christoph Burmann,
Nikhilesh Dholakia,
Ruby Roy Dholakia,
Jürgen Eisele,
Martin Fassnacht,
Jens Friedlandt,
Erich Greipl,
Frank Hemmann,
Nadine Hennigs,
Christoph Henning,
Lutz Hildebrandt,
Laura Maria Hinteregger,
Christian Homburg,
Siegfried Jacobs,
Jutatip Jamsawang,
Michael Kempe,
Christiane Klarmann,
Henning Kreis,
Ralf T. Kreutzer,
Sascha Langner,
Michael Lingenfelder,
Steffen Schmidt,
Kay Segler,
Markus Seidler,
Günter Silberer,
Sascha Steinmann,
Gloria Steymann,
Oliver Tacke,
Dietrich von der Oelsnitz,
Udo Wagner,
Ellen Wevers,
K.-P. Wiedmann,
Klaus-Peter Wiedmann,
Bernd W. Wirtz,
Stefanie Wriedt,
Thomas Wüstefeld
> findR *
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben sich zum Ziel gesetzt, bewährte Erfolgstreiber für den Unternehmenserfolg darzustellen und gleichzeitig besonders
nachhaltige Veränderungen aufzuzeigen, damit sie als Chancen für aussichtsreiches wirtschaftliches Handeln begriffen werden können. Schwerpunktmäßig sollen dabei Aspekte aus
dem Marketing herausgegriffen und hier wiederum auf Managementinstrumente, die moderne
Formen des Internets bieten, fokussiert werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Martin Artz,
Christoph Burmann,
Nikhilesh Dholakia,
Ruby Roy Dholakia,
Jürgen Eisele,
Martin Fassnacht,
Jens Friedlandt,
Erich Greipl,
Frank Hemmann,
Nadine Hennigs,
Christoph Henning,
Lutz Hildebrandt,
Laura Maria Hinteregger,
Christian Homburg,
Siegfried Jacobs,
Jutatip Jamsawang,
Michael Kempe,
Christiane Klarmann,
Henning Kreis,
Ralf T. Kreutzer,
Sascha Langner,
Michael Lingenfelder,
Steffen Schmidt,
Kay Segler,
Markus Seidler,
Günter Silberer,
Sascha Steinmann,
Gloria Steymann,
Oliver Tacke,
Dietrich von der Oelsnitz,
Udo Wagner,
Ellen Wevers,
K.-P. Wiedmann,
Klaus-Peter Wiedmann,
Bernd W. Wirtz,
Stefanie Wriedt,
Thomas Wüstefeld
> findR *
Dieser Sammelband schlägt eine Brücke zwischen klassischen betriebswirtschaftlichen Ansätzen und Überlegungen, die auf formalen Modellen aufbauen, öffnet sich aber auch juristischen Betrachtungen, insbesondere aus dem Steuerrecht und dem Unternehmensrecht. Während sich das Prinzip der Nachhaltigkeit in vielen anderen Funktionalbereichen der Betriebswirtschaft schon vor längerem etabliert hat, wurden einschlägige Ansätze dazu für die Rechnungslegung vor allem in jüngster Zeit veröffentlicht. Renommierte Autoren geben einen vielschichtigen Überblick über den „State-of-the-Art".Der Inhalt● Corporate Governance und Compliance● Berichterstattung● Bewertung und Kalkulation● Zinseffekte und Diskontierung● Immaterielles Vermögen● Nachhaltigkeit● Steuerliche Aspekte● Wertorientierte Steuerungssysteme● Performancesteuerung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Sammelband schlägt eine Brücke zwischen klassischen betriebswirtschaftlichen Ansätzen und Überlegungen, die auf formalen Modellen aufbauen, öffnet sich aber auch juristischen Betrachtungen, insbesondere aus dem Steuerrecht und dem Unternehmensrecht. Während sich das Prinzip der Nachhaltigkeit in vielen anderen Funktionalbereichen der Betriebswirtschaft schon vor längerem etabliert hat, wurden einschlägige Ansätze dazu für die Rechnungslegung vor allem in jüngster Zeit veröffentlicht. Renommierte Autoren geben einen vielschichtigen Überblick über den „State-of-the-Art".Der Inhalt● Corporate Governance und Compliance● Berichterstattung● Bewertung und Kalkulation● Zinseffekte und Diskontierung● Immaterielles Vermögen● Nachhaltigkeit● Steuerliche Aspekte● Wertorientierte Steuerungssysteme● Performancesteuerung
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erich Loitlsberger wurde am 8. Mai 1921 in Grünau, Oberösterreich, geboren. Nach der Habilitation (1953) an der damaligen Hochschule für Welthandel erhielt er 1957 einen Ruf an die Universität Frankfurt/Main. 1963 wechselte er an seine heimatliche Alma Mater zurück und schließlich 1970 an die Universität Wien. Dort wirkte er als Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre bis zu seiner (formalen) Emeritierung 1992. Nach wie vor ist er hier als Lehrstuhlvorsteher aktiv.
Der erfolgreiche akademische Werdegang Professor Loitlsbergers basiert auf der hohen Reputation, die er sich aufgrund seiner intensiven Beteiligung an der wissenschaftlichen Diskussion in den relevanten Fachjournalen sowie durch Veröffentlichungen einschlägiger Monographien und die Mitherausgabe von Lehrbüchern erworben hat. Mit der Verleihung des Ehrendoktorates der Karl-Franzens-Universität Graz (1981) erfolgte die formale, durch seinen Ruf als Doyen der österreichischen Betriebswirte die informelle Anerkennung seines Schaffens. Die jüngeren Publikationen Professor Loitlsbergers lassen den hohen Stellenwert erkennen, den er der Vermittlung des Faches der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre beimißt. Darüber hinaus stellt das Rechnungswesen einen weiteren Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit dar (u. a. ist er Mitherausgeber der Schriftenreihe Forschungsergebnisse aus dem Revisionswesen und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre).
Die Beiträge dieser Festschrift gruppieren sich um die Bereiche Rechnungswesen, Steuern, Organisation und Führung, Finanzierung und Investition, Beschaffung, Produktion und Kosten sowie Absatz.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Erich Loitlsberger wurde am 8. Mai 1921 in Grünau, Oberösterreich, geboren. Nach der Habilitation (1953) an der damaligen Hochschule für Welthandel erhielt er 1957 einen Ruf an die Universität Frankfurt/Main. 1963 wechselte er an seine heimatliche Alma Mater zurück und schließlich 1970 an die Universität Wien. Dort wirkte er als Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre bis zu seiner (formalen) Emeritierung 1992. Nach wie vor ist er hier als Lehrstuhlvorsteher aktiv.
Der erfolgreiche akademische Werdegang Professor Loitlsbergers basiert auf der hohen Reputation, die er sich aufgrund seiner intensiven Beteiligung an der wissenschaftlichen Diskussion in den relevanten Fachjournalen sowie durch Veröffentlichungen einschlägiger Monographien und die Mitherausgabe von Lehrbüchern erworben hat. Mit der Verleihung des Ehrendoktorates der Karl-Franzens-Universität Graz (1981) erfolgte die formale, durch seinen Ruf als Doyen der österreichischen Betriebswirte die informelle Anerkennung seines Schaffens. Die jüngeren Publikationen Professor Loitlsbergers lassen den hohen Stellenwert erkennen, den er der Vermittlung des Faches der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre beimißt. Darüber hinaus stellt das Rechnungswesen einen weiteren Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit dar (u. a. ist er Mitherausgeber der Schriftenreihe Forschungsergebnisse aus dem Revisionswesen und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre).
Die Beiträge dieser Festschrift gruppieren sich um die Bereiche Rechnungswesen, Steuern, Organisation und Führung, Finanzierung und Investition, Beschaffung, Produktion und Kosten sowie Absatz.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte anhand von Praxisfallstudien ist eine vielfach bewährte Methode. Das vorliegende Arbeitsbuch präsentiert anhand bekannter Unternehmen 19 Fälle aus der aktuellen österreichischen Marketingpraxis, die didaktisch aufbereitet und durch Problemstellungen ergänzt werden. Im Aufbau orientiert sich der Band an den einzelnen Teilbereichen des Marketings, die er schrittweise vor Augen führt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Erich Loitlsberger wurde am 8. Mai 1921 in Grünau, Oberösterreich, geboren. Nach der Habilitation (1953) an der damaligen Hochschule für Welthandel erhielt er 1957 einen Ruf an die Universität Frankfurt/Main. 1963 wechselte er an seine heimatliche Alma Mater zurück und schließlich 1970 an die Universität Wien. Dort wirkte er als Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre bis zu seiner (formalen) Emeritierung 1992. Nach wie vor ist er hier als Lehrstuhlvorsteher aktiv.
Der erfolgreiche akademische Werdegang Professor Loitlsbergers basiert auf der hohen Reputation, die er sich aufgrund seiner intensiven Beteiligung an der wissenschaftlichen Diskussion in den relevanten Fachjournalen sowie durch Veröffentlichungen einschlägiger Monographien und die Mitherausgabe von Lehrbüchern erworben hat. Mit der Verleihung des Ehrendoktorates der Karl-Franzens-Universität Graz (1981) erfolgte die formale, durch seinen Ruf als Doyen der österreichischen Betriebswirte die informelle Anerkennung seines Schaffens. Die jüngeren Publikationen Professor Loitlsbergers lassen den hohen Stellenwert erkennen, den er der Vermittlung des Faches der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre beimißt. Darüber hinaus stellt das Rechnungswesen einen weiteren Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit dar (u. a. ist er Mitherausgeber der Schriftenreihe Forschungsergebnisse aus dem Revisionswesen und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre).
Die Beiträge dieser Festschrift gruppieren sich um die Bereiche Rechnungswesen, Steuern, Organisation und Führung, Finanzierung und Investition, Beschaffung, Produktion und Kosten sowie Absatz.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Dieser Sammelband liefert einen bilanzierenden Einblick sowohl in klassische als auch in neuere Themenwelten der modernen Marketingforschung. Er enthält insgesamt 17 Beiträge renommierter Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die inhaltliche Spannweite reicht dabei vom Internationalen Marketing über die Erfolgsfaktorenforschung und das Internet-Marketing bis hin zu den heutigen Digitalisierungsbestrebungen und den diesbezüglichen Herausforderungen.Die Autoren dokumentieren auf diese Weise nicht nur die bisherigen Entwicklungslinien der Marketingwissenschaft, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven, vor denen diese faszinierende Einzelwissenschaft steht.
Zielgruppe sind alle Forscher und allgemein Interessierten, die in verwandten Feldern wie Technologiemanagement, Unternehmensführung, Umweltmanagement, Handelsbetriebslehre, Dienstleistungsmanagement oder Informatik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Dieser Sammelband liefert einen bilanzierenden Einblick sowohl in klassische als auch in neuere Themenwelten der modernen Marketingforschung. Er enthält insgesamt 17 Beiträge renommierter Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die inhaltliche Spannweite reicht dabei vom Internationalen Marketing über die Erfolgsfaktorenforschung und das Internet-Marketing bis hin zu den heutigen Digitalisierungsbestrebungen und den diesbezüglichen Herausforderungen.Die Autoren dokumentieren auf diese Weise nicht nur die bisherigen Entwicklungslinien der Marketingwissenschaft, sondern auch die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven, vor denen diese faszinierende Einzelwissenschaft steht.
Zielgruppe sind alle Forscher und allgemein Interessierten, die in verwandten Feldern wie Technologiemanagement, Unternehmensführung, Umweltmanagement, Handelsbetriebslehre, Dienstleistungsmanagement oder Informatik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte anhand von
Praxisfallstudien ist eine vielfach bewährte Methode. Das vorliegende Arbeitsbuch präsentiert anhand bekannter Unternehmen 19 Fälle aus der aktuellen österreichischen Marketingpraxis, die didaktisch aufbereitet und durch Problemstellungen ergänzt werden. Im Aufbau orientiert sich der Band an den einzelnen Teilbereichen des Marketings, die er schrittweise vor Augen führt.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Die Reihe Diagnostizieren und Fördern hilft dabei, ein individuelles Leistungsprofil Ihrer Schüler/-innen zu erstellen:Lernstandsermittlungen decken fachliche Schwächen und Probleme auf.Förderempfehlungen unterstützen die Weiterarbeit.Individuelle Fördermaterialien ermöglichen selbstständiges Üben.Erfolgsüberpüfungen zeigen, was bereits gelernt wurde.]
Aktualisiert: 2021-03-15
> findR *
SchülerbuchErleichtert das Differenzieren: mit Dreifachdifferenzierung und zusätzlichen Angeboten More help für lernschwächere und More Challenge für lernstarke Schüler/-innenTrainiert kontinuierlich Kompetenzen: mit vier Seiten Skills Training pro Unit - inklusive Viewing und MediationSetzt ab Klasse 7 je Band eine Grundfertigkeit in den Fokus: mit den Courses z.B. Speaking Course in Klasse 9Stop! Check! Go!: Selbstevaluation am Ende jeder UnitBereitet gezielt auf Prüfungen vor: mit Exam File ab Klasse 9Motiviert Schüler/-innen: durch authentische Themen und alltagstauglichen Sprachgebrauch]
Aktualisiert: 2021-04-06
Autor:
Susan Abbey,
Wolfgang Biederstädt,
Hans-Joachim Blombach,
Hartmut Bondzio,
Annette Bondzio-Abbit,
Frank Donoghue,
Uta Franke,
Marc Proulx,
Martina Schroeder,
Jennifer Seidl,
Udo Wagner
> findR *
Die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte anhand von Praxisfallstudien ist eine vielfach bewährte Methode. Das vorliegende Arbeitsbuch präsentiert anhand vertrauter Unternehmen 18 Fälle aus der aktuellen österreichischen Marketingpraxis, die didaktisch aufbereitet und durch Problemstellungen ergänzt werden. Im Aufbau orientiert sich der Band an den einzelnen Teilbereichen des Marketing, die er schrittweise vor Augen führt.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Dieser Sammelband schlägt eine Brücke zwischen klassischen betriebswirtschaftlichen Ansätzen und Überlegungen, die auf formalen Modellen aufbauen, öffnet sich aber auch juristischen Betrachtungen, insbesondere aus dem Steuerrecht und dem Unternehmensrecht. Während sich das Prinzip der Nachhaltigkeit in vielen anderen Funktionalbereichen der Betriebswirtschaft schon vor längerem etabliert hat, wurden einschlägige Ansätze dazu für die Rechnungslegung vor allem in jüngster Zeit veröffentlicht. Renommierte Autoren geben einen vielschichtigen Überblick über den „State-of-the-Art".Der Inhalt● Corporate Governance und Compliance● Berichterstattung● Bewertung und Kalkulation● Zinseffekte und Diskontierung● Immaterielles Vermögen● Nachhaltigkeit● Steuerliche Aspekte● Wertorientierte Steuerungssysteme● Performancesteuerung
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben sich zum Ziel gesetzt, bewährte Erfolgstreiber für den Unternehmenserfolg darzustellen und gleichzeitig besonders
nachhaltige Veränderungen aufzuzeigen, damit sie als Chancen für aussichtsreiches wirtschaftliches Handeln begriffen werden können. Schwerpunktmäßig sollen dabei Aspekte aus
dem Marketing herausgegriffen und hier wiederum auf Managementinstrumente, die moderne
Formen des Internets bieten, fokussiert werden.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Martin Artz,
Christoph Burmann,
Nikhilesh Dholakia,
Ruby Roy Dholakia,
Jürgen Eisele,
Martin Fassnacht,
Jens Friedlandt,
Erich Greipl,
Frank Hemmann,
Nadine Hennigs,
Christoph Henning,
Lutz Hildebrandt,
Laura Maria Hinteregger,
Christian Homburg,
Siegfried Jacobs,
Jutatip Jamsawang,
Michael Kempe,
Christiane Klarmann,
Henning Kreis,
Ralf T. Kreutzer,
Sascha Langner,
Michael Lingenfelder,
Steffen Schmidt,
Kay Segler,
Markus Seidler,
Günter Silberer,
Sascha Steinmann,
Gloria Steymann,
Oliver Tacke,
Dietrich von der Oelsnitz,
Udo Wagner,
Ellen Wevers,
K.-P. Wiedmann,
Klaus-Peter Wiedmann,
Bernd W. Wirtz,
Stefanie Wriedt,
Thomas Wüstefeld
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wagner, Udo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWagner, Udo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wagner, Udo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wagner, Udo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wagner, Udo .
Wagner, Udo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wagner, Udo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wagnerberger, Fritz
- Wagnermaier, Silvia
- Wagnerová, Alena
- Wagnerová, Marina
- Wagniart, Anne
- Wagnière, Daniel C
- Wagnitz, Friedrich
- Wagnitz, Matthias
- Wagnitz, Philipp
- Wagnleitner, Reinhold
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wagner, Udo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.