Das Sozialrecht ist normatives Abbild sozialstaatlicher Realität und in einer sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zahlreichen Veränderungen und Reformen ausgesetzt. Um das Verständnis für dieses komplexen Rechtsgebiet und den praktischen Umgang mit ihm zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in die wesentlichen Themenfelder. Viele praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen den schnellen und einprägsamen Überblick.
Das neue Bürgergeld ab 2023 wird umfassend berücksichtigt sowie der Freibetrag Grundrentenzuschlag im SGB XII, die Kindergrundsicherung (2024), das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz SGB VIII (2021-2028), die Bafög-Reform ab WS 2022 u.a.
Die Schwerpunkte der Darstellung sind:
Das Sozialverwaltungsverfahrensrecht, insbesondere die Antragstellung, die Stellung der Beteiligten im Verfahren sowie Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten.
Systematischer Überblick über die Sozialleistungen.
Überblick über den Rechtschutz im Sozialrecht sowie die Mediation als alternatives Konfliktlösungsinstrument.
Grundzüge des Leistungserbringerrechts.
Rechtsanwendung in der sozialen Praxis.
Das Buch ist der ideale Begleiter im Studium. Für die Praktiker:innen in Verwaltungen, bei den freien Trägern und in Selbsthilfeorganisationen bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für die ersten Berufsjahre.
Professor Dirk Waschull lehrt an der FH Münster Sozialrecht, ist Mediator, Coach und Richter im Nebenamt am Landessozialgericht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
Das Sozialrecht ist normatives Abbild sozialstaatlicher Realität und in einer sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zahlreichen Veränderungen und Reformen ausgesetzt. Um das Verständnis für dieses komplexen Rechtsgebiet und den praktischen Umgang mit ihm zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in die wesentlichen Themenfelder. Viele praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen den schnellen und einprägsamen Überblick.
Das neue Bürgergeld ab 2023 wird umfassend berücksichtigt sowie der Freibetrag Grundrentenzuschlag im SGB XII, die Kindergrundsicherung (2024), das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz SGB VIII (2021-2028), die Bafög-Reform ab WS 2022 u.a.
Die Schwerpunkte der Darstellung sind:
Das Sozialverwaltungsverfahrensrecht, insbesondere die Antragstellung, die Stellung der Beteiligten im Verfahren sowie Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten.
Systematischer Überblick über die Sozialleistungen.
Überblick über den Rechtschutz im Sozialrecht sowie die Mediation als alternatives Konfliktlösungsinstrument.
Grundzüge des Leistungserbringerrechts.
Rechtsanwendung in der sozialen Praxis.
Das Buch ist der ideale Begleiter im Studium. Für die Praktiker:innen in Verwaltungen, bei den freien Trägern und in Selbsthilfeorganisationen bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für die ersten Berufsjahre.
Professor Dirk Waschull lehrt an der FH Münster Sozialrecht, ist Mediator, Coach und Richter im Nebenamt am Landessozialgericht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
Das Sozialrecht ist normatives Abbild sozialstaatlicher Realität und in einer sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zahlreichen Veränderungen und Reformen ausgesetzt. Um das Verständnis für dieses komplexen Rechtsgebiet und den praktischen Umgang mit ihm zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in die wesentlichen Themenfelder. Viele praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen den schnellen und einprägsamen Überblick.
Das neue Bürgergeld ab 2023 wird umfassend berücksichtigt sowie der Freibetrag Grundrentenzuschlag im SGB XII, die Kindergrundsicherung (2024), das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz SGB VIII (2021-2028), die Bafög-Reform ab WS 2022 u.a.
Die Schwerpunkte der Darstellung sind:
Das Sozialverwaltungsverfahrensrecht, insbesondere die Antragstellung, die Stellung der Beteiligten im Verfahren sowie Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten.
Systematischer Überblick über die Sozialleistungen.
Überblick über den Rechtschutz im Sozialrecht sowie die Mediation als alternatives Konfliktlösungsinstrument.
Grundzüge des Leistungserbringerrechts.
Rechtsanwendung in der sozialen Praxis.
Das Buch ist der ideale Begleiter im Studium. Für die Praktiker:innen in Verwaltungen, bei den freien Trägern und in Selbsthilfeorganisationen bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für die ersten Berufsjahre.
Professor Dirk Waschull lehrt an der FH Münster Sozialrecht, ist Mediator, Coach und Richter im Nebenamt am Landessozialgericht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Das Medizinrecht hat sich in den vergangenen Jahren zu einem äußerst lukrativen Betätigungsfeld für viele Anwältinnen und Anwälte entwickelt. Die Einführung eines Fachanwalts für Medizinrecht nach § 14b FAO bringt zusätzliches Interesse für dieses Querschnittsgebiet. Die Palette der einschlägigen Rechtsvorschriften reicht vom Zivilrecht, über Strafrecht, Berufsrecht, Krankenhausrecht, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht bis hin zum Verfahrens- und Prozessrecht. Der Kommentar beschreibt mehr als 40 einzelne Gesetze und Verordnungen, teilweise in Auszügen teilweise in systematischen Zusammenfassungen, wie zum Zivilprozess oder Strafprozess.
Die Schwerpunkte liegen auf der Kommentierung von BGB, AMG, SGB V, SGB XI.
Vorteile auf einen BlickQuerschnittskommentarpraxisnah und kompakt kommentiertum weitere Vorschriften ergänzt
Zur Neuauflage
In 4. Auflage wird das Werk auf den Rechtsstand Februar 2022 gebracht. Die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur wurden zuverlässig eingearbeitet. Insbesondere die vielfältigen rechtlichen Auswirkungen von Corona und COVID-19 (z.B. Triage, Impfpflicht etc.) auf das Gesundheitswesen sind behandelt. Die europarechtlich veranlassten Neuregelungen im Arznei- und Medizinprodukterecht werden ebenso dargestellt, wie die zahlreichen Änderungen im SGB V (z.B. elektronische Patientenakte).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Medizinrecht, Richterinnen und Richter und Syndikusanwältinnen und Syndikusanwälte.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Dunja Barkow-von Creytz,
Dieter Barth,
Stephan Beukelmann,
Johannes Brose,
Thomas Clemens,
Christian von Dewitz,
Jan Eichelberger,
Marie-Luise Eichelberger,
Anna Eschbaumer,
Hermann Fenger,
Philipp S. Fischinger,
Jörg Fritzsche,
Hans-Peter Greiner,
Erik Hahn,
Boris Handorn,
Simone Gräfin von Hardenberg,
Matthias Heßhaus,
Jonas Hofer,
Berit Jaeger,
Christoph Knauer,
Saskia Köppen,
Susanne Listl-Nörr,
Volker Lücker,
Klaus Malek,
Claus-Dieter Middel,
Ralf Müller-Terpitz,
Mathias Nebendahl,
Ingo Palsherm,
Rudolf Ratzel,
Sabine Regelin,
Philip Schelling,
Karsten Scholz,
Jan C. Schuhr,
Marc Sieper,
Andreas Spickhoff,
Aygün Starzer,
Udo Steiner,
Tibor Szabados,
Peter Udsching,
Theresa Wabnitz,
Matthias Wachter,
Dirk Waschull,
Sebastian Weber,
Christian Werthmüller
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen.Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 3. Auflage wurde aktualisiert. Neu ist ein Beitrag zu den fachlichen und fachpolitischen Perspektiven des ASD. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Peter-Ulrich Wendt,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen.Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 3. Auflage wurde aktualisiert. Neu ist ein Beitrag zu den fachlichen und fachpolitischen Perspektiven des ASD. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Peter-Ulrich Wendt,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
In der Fachliteratur wird der ASD selten als Ganzes in Blick genommen. Dieses Handbuch stellt umfassend und differenziert das Fachwissen zum Allgemeinen Sozialen Dienst, seine Aufgabenbereiche und Handlungsansätze dar: rechtliche Grundlagen, verschiedene Organisationsformen und Methoden, Qualitätsentwicklung und Personalmanagement. Die 3. Auflage wurde aktualisiert. Neu ist ein Beitrag zu den fachlichen und fachpolitischen Perspektiven des ASD. Dieses umfassende Handbuch ist sowohl für die Arbeit im Jugendamt oder in der Jugendhilfe als auch im Studium unverzichtbar!
Aktualisiert: 2022-09-26
Autor:
Marie Luise Conen,
Sonja Enders,
Kerstin Feldhoff,
Christine Gerber,
Ingrid Gissel-Palkovich,
Peter Hammerschmidt,
Luise Hartwig,
Adam Khalaf,
Eva Köhler,
Benjamin Landes,
Maria Lüttringhaus,
Joachim Merchel,
Thomas Meysen,
Jutta Möllers,
Sybille Nonninger,
Hildegard Pamme,
Wolfgang Rüting,
Hans-Jürgen Schimke,
Reinhold Schone,
Christian Schrapper,
Hubertus Schröer,
Herbert Schubert,
Mike Seckinger,
Britta Tammen,
Wolfgang Tenhaken,
Uwe Uhlendorff,
Ulrike Urban-Stahl,
Eric van Santen,
Dirk Waschull,
Peter-Ulrich Wendt,
Renate Zwicker-Pelzer
> findR *
Zum Werk
Das Medizinrecht hat sich in den vergangenen Jahren zu einem äußerst lukrativen Betätigungsfeld für viele Anwälte entwickelt. Die Einführung eines Fachanwalts für Medizinrecht nach § 14b FAO bringt zusätzliches Interesse für dieses Querschnittsgebiet. Die Palette der einschlägigen Rechtsvorschriften reicht vom Zivilrecht, über Strafrecht, Berufsrecht, Krankenhausrecht, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht bis hin zum Verfahrens- und Prozessrecht. Der Kommentar beschreibt mehr als 40 einzelne Gesetze und Verordnungen, teilweise in Auszügen teilweise in systematischen Zusammenfassungen, wie zum Zivilprozess oder Strafprozess.
Die Schwerpunkte liegen auf der Kommentierung von BGB, AMG, SGB V, SGB XI.
Vorteile auf einen Blick
- Querschnittskommentar
- praxisnah und kompakt kommentiert
- um weitere Vorschriften ergänzt
Zur Neuauflage
Kaum ein Rechtsgebiet hat in den vergangenen Jahren so viele gesetzliche Änderungen erfahren, wie das Medizin- und Gesundheitsrecht. So werden z.B. die neuen Strafvorschriften zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen oder die Auswirkungen der neuen europäischen Medizinprodukte-Verordnung kommentiert. Die zahlreichen Änderungen und Ergänzungen des SGB V sind ebenfalls in die Neuauflage eingeflossen. Der Kommentar befindet sich auf dem Rechtsstand März 2018 und enthält somit alle gesetzlichen Änderungen der vergangenen Legislaturperiode.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Medizinrecht, Richter und Syndikusanwälte.
Aktualisiert: 2022-08-24
Autor:
Dieter Barth,
Stephan Beukelmann,
Johannes Brose,
Thomas Clemens,
Erwin Deutsch,
Jan Eichelberger,
Marie-Luise Eichelberger,
Hermann Fenger,
Philipp S. Fischinger,
Jörg Fritzsche,
Hans-Peter Greiner,
Erik Hahn,
Matthias Heßhaus,
Jonas Hofer,
Berit Jaeger,
Christoph Knauer,
Susanne Listl-Nörr,
Volker Lücker,
Klaus Malek,
Claus-Dieter Middel,
Christine Monsch,
Ralf Müller-Terpitz,
Mathias Nebendahl,
Ingo Palsherm,
Wolfgang Pethke,
Rudolf Ratzel,
Sabine Regelin,
Philip Schelling,
Karsten Scholz,
Jan C. Schuhr,
Marc Sieper,
Andreas Spickhoff,
Aygün Starzer,
Udo Steiner,
Tibor Szabados,
Peter Trenk-Hinterberger,
Peter Udsching,
Kristin Ullrich,
Theresa Wabnitz,
Dirk Waschull,
Christian Werthmüller
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Waschull, Dirk
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWaschull, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Waschull, Dirk.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Waschull, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Waschull, Dirk .
Waschull, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Waschull, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Waschull, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.