Buchners Kolleg Geschichte – Neue Ausgabe Brandenburg / Buchners Kolleg Geschichte Brandenburg – neu

Buchners Kolleg Geschichte – Neue Ausgabe Brandenburg / Buchners Kolleg Geschichte Brandenburg – neu von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Brückner,  Dieter, Bruniecki,  Judith, Brunner,  Bernhard, Giesel,  Christian, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann,  Antje, Hoffmann-Kuhn,  Alexandra, Kalpakidis,  Dimitrios, Kitzel,  Ingo, Kleinhans,  Bernd, Kramer,  Gerlind, Link,  Joachim, Ott,  Thomas, Pfändtner,  Bernhard, Schell,  Reiner, Wagner,  Wolfgang, Weber,  Juergen, Wunderer,  Hartmann, Zehrer,  Thomas
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Neue Ausgabe Brandenburg / Buchners Kolleg Geschichte Brandenburg – neu

Buchners Kolleg Geschichte – Neue Ausgabe Brandenburg / Buchners Kolleg Geschichte Brandenburg – neu von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Brückner,  Dieter, Bruniecki,  Judith, Brunner,  Bernhard, Giesel,  Christian, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann,  Antje, Hoffmann-Kuhn,  Alexandra, Kalpakidis,  Dimitrios, Kitzel,  Ingo, Kleinhans,  Bernd, Kramer,  Gerlind, Link,  Joachim, Ott,  Thomas, Pfändtner,  Bernhard, Schell,  Reiner, Wagner,  Wolfgang, Weber,  Juergen, Wunderer,  Hartmann, Zehrer,  Thomas
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Buchners Kolleg Geschichte – Neue Ausgabe Brandenburg / Buchners Kolleg Geschichte Brandenburg – neu

Buchners Kolleg Geschichte – Neue Ausgabe Brandenburg / Buchners Kolleg Geschichte Brandenburg – neu von Ahbe,  Thomas, Barth,  Boris, Brückner,  Dieter, Bruniecki,  Judith, Brunner,  Bernhard, Giesel,  Christian, Hamann,  Christoph, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Hoffmann,  Antje, Hoffmann-Kuhn,  Alexandra, Kalpakidis,  Dimitrios, Kitzel,  Ingo, Kleinhans,  Bernd, Kramer,  Gerlind, Link,  Joachim, Ott,  Thomas, Pfändtner,  Bernhard, Schell,  Reiner, Wagner,  Wolfgang, Weber,  Juergen, Wunderer,  Hartmann, Zehrer,  Thomas
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Controlling & Management Review Sonderheft 3-2014

Controlling & Management Review Sonderheft 3-2014 von Schäffer,  Utz, Weber,  Juergen
Controlling und Management Review Sonderheft 3/2014 richtet den Fokus auf die Steuerung in öffentlichen Institutionen. Das Thema gewinnt in Zeiten der Schuldenbremse zunehmend an Brisanz. Behörden müssen verstärkt nach wirtschaftlichen Maßstäben handeln und deutlich mehr wie private Unternehmen geführt werden. „New Public Management“ lautet der hierzu gängige internationale Begriff. In diesem Sonderheft wird das Konzept der Zielorientierten Steuerung vorgestellt, bei deren Implementierung das Controlling eine wichtige Rolle spielt. Neben Grundlagenbeiträge enthält es praktische Hilfsmittel wie einen Masterplan und einen Fragenkatalog, mit denen die Umstellung auf eine Zielorientierte Steuerung leichter gelingen kann. Best Practices und Experten-Interviews liefern nützliche Einblicke, wo die Herausforderungen bei der Steuerung von öffentlichen Institutionen liegen, und wie diese von den Verantwortlichen gemeistert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Controlling & Management Review Sonderheft 3-2014

Controlling & Management Review Sonderheft 3-2014 von Schäffer,  Utz, Weber,  Juergen
Controlling und Management Review Sonderheft 3/2014 richtet den Fokus auf die Steuerung in öffentlichen Institutionen. Das Thema gewinnt in Zeiten der Schuldenbremse zunehmend an Brisanz. Behörden müssen verstärkt nach wirtschaftlichen Maßstäben handeln und deutlich mehr wie private Unternehmen geführt werden. „New Public Management“ lautet der hierzu gängige internationale Begriff. In diesem Sonderheft wird das Konzept der Zielorientierten Steuerung vorgestellt, bei deren Implementierung das Controlling eine wichtige Rolle spielt. Neben Grundlagenbeiträge enthält es praktische Hilfsmittel wie einen Masterplan und einen Fragenkatalog, mit denen die Umstellung auf eine Zielorientierte Steuerung leichter gelingen kann. Best Practices und Experten-Interviews liefern nützliche Einblicke, wo die Herausforderungen bei der Steuerung von öffentlichen Institutionen liegen, und wie diese von den Verantwortlichen gemeistert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Buchners Kompendium Geschichte

Buchners Kompendium Geschichte von Focke,  Harald, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Herrmann,  Volker, Hirschfelder,  Heinrich, Kleinhans,  Bernd, Lanzinner,  Maximilian, Pfändtner,  Bernhard, Schell,  Reiner, Wagner,  Wolfgang, Weber,  Juergen, Willert,  Helmut, Würfel,  Maria
Das einbändige Kompendium liegt inzwischen in der 4. überarbeiteten Auflage vor. Es bietet einen fundierten Überblick von der Antike bis zur Zeitgeschichte für die Oberstufe. Das klar und übersichtlich strukturierte Lehr- und Arbeitsbuch kann auch als Nachschlagewerk und zur Vorbereitung auf das Abitur genutzt werden. Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktseite aus großformatiger Abbildung und problemorientiertem Einführungstext. Es folgen ein knapper, aber verständlich geschriebener und ein vielfältiger . Beide sind eng miteinander vernetzt. zu jedem Kapitel ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen selbst zu überprüfen und zu vertiefen. Eine integrierte exemplarische und ein im Anhang mit Hinweisen zu allgemeinen und fachspezifischen Arbeitsmethoden und einer schulen Schlüsselkompetenzen im Hinblick auf das Abitur. 1. Die antike Welt: Grundlagen der abendländischen Kultur 2. Mensch und Gesellschaft im europäischen Mittelalter 3. Der Aufbruch Europas in die Moderne 4. Staat und Untertan im Absolutismus 5. Das Zeitalter der demokratischen Revolutionen 6. Industrialisierung 7. Gründung, Aufstieg und Ende des Deutschen Kaiserreiches 8. Die Weimarer Republik 9. Der Nationalsozialismus 10. Deutschland nach 1945 11. Europa und die Welt nach 1945 Passend zu bieten wir eine mit Texten, Bildern, Tabellen und Grafiken, die den im Lehrwerk angebotenen Materialienteil ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Buchners Kompendium Geschichte

Buchners Kompendium Geschichte von Focke,  Harald, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Herrmann,  Volker, Hirschfelder,  Heinrich, Kleinhans,  Bernd, Lanzinner,  Maximilian, Pfändtner,  Bernhard, Schell,  Reiner, Wagner,  Wolfgang, Weber,  Juergen, Willert,  Helmut, Würfel,  Maria
Das einbändige Kompendium liegt inzwischen in der 4. überarbeiteten Auflage vor. Es bietet einen fundierten Überblick von der Antike bis zur Zeitgeschichte für die Oberstufe. Das klar und übersichtlich strukturierte Lehr- und Arbeitsbuch kann auch als Nachschlagewerk und zur Vorbereitung auf das Abitur genutzt werden. Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktseite aus großformatiger Abbildung und problemorientiertem Einführungstext. Es folgen ein knapper, aber verständlich geschriebener und ein vielfältiger . Beide sind eng miteinander vernetzt. zu jedem Kapitel ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen selbst zu überprüfen und zu vertiefen. Eine integrierte exemplarische und ein im Anhang mit Hinweisen zu allgemeinen und fachspezifischen Arbeitsmethoden und einer schulen Schlüsselkompetenzen im Hinblick auf das Abitur. 1. Die antike Welt: Grundlagen der abendländischen Kultur 2. Mensch und Gesellschaft im europäischen Mittelalter 3. Der Aufbruch Europas in die Moderne 4. Staat und Untertan im Absolutismus 5. Das Zeitalter der demokratischen Revolutionen 6. Industrialisierung 7. Gründung, Aufstieg und Ende des Deutschen Kaiserreiches 8. Die Weimarer Republik 9. Der Nationalsozialismus 10. Deutschland nach 1945 11. Europa und die Welt nach 1945 Passend zu bieten wir eine mit Texten, Bildern, Tabellen und Grafiken, die den im Lehrwerk angebotenen Materialienteil ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Buchners Kompendium Geschichte

Buchners Kompendium Geschichte von Focke,  Harald, Hein-Mooren,  Klaus Dieter, Herrmann,  Volker, Hirschfelder,  Heinrich, Kleinhans,  Bernd, Lanzinner,  Maximilian, Pfändtner,  Bernhard, Schell,  Reiner, Wagner,  Wolfgang, Weber,  Juergen, Willert,  Helmut, Würfel,  Maria
Das einbändige Kompendium liegt inzwischen in der 4. überarbeiteten Auflage vor. Es bietet einen fundierten Überblick von der Antike bis zur Zeitgeschichte für die Oberstufe. Das klar und übersichtlich strukturierte Lehr- und Arbeitsbuch kann auch als Nachschlagewerk und zur Vorbereitung auf das Abitur genutzt werden. Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktseite aus großformatiger Abbildung und problemorientiertem Einführungstext. Es folgen ein knapper, aber verständlich geschriebener und ein vielfältiger . Beide sind eng miteinander vernetzt. zu jedem Kapitel ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, ihr Wissen selbst zu überprüfen und zu vertiefen. Eine integrierte exemplarische und ein im Anhang mit Hinweisen zu allgemeinen und fachspezifischen Arbeitsmethoden und einer schulen Schlüsselkompetenzen im Hinblick auf das Abitur. 1. Die antike Welt: Grundlagen der abendländischen Kultur 2. Mensch und Gesellschaft im europäischen Mittelalter 3. Der Aufbruch Europas in die Moderne 4. Staat und Untertan im Absolutismus 5. Das Zeitalter der demokratischen Revolutionen 6. Industrialisierung 7. Gründung, Aufstieg und Ende des Deutschen Kaiserreiches 8. Die Weimarer Republik 9. Der Nationalsozialismus 10. Deutschland nach 1945 11. Europa und die Welt nach 1945 Passend zu bieten wir eine mit Texten, Bildern, Tabellen und Grafiken, die den im Lehrwerk angebotenen Materialienteil ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Logistik-Benchmarking

Logistik-Benchmarking von Luczak,  Holger, Weber,  Juergen, Wiendahl,  Hans-Peter
Die Globalisierung und das Arbeiten in Netzwerken erfordern optimierte logistische Abläufe. Um sich an optimalen Lösungen der Wettbewerber orientieren zu können, benötigen Unternehmen Methoden zur richtigen Herangehensweise sowie eindeutige Daten. Das Buch liefert ihnen in der Praxis erprobte Methoden zur Erstellung standardisierter und damit vergleichbarer Kennzahlen. Mit Hilfe der Kennzahlen für Beschaffung, Produktionslogistik und Distribution kann ein realistisches und damit produktives Benchmarking mit Wettbewerbern durchgeführt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Logistik-Benchmarking

Logistik-Benchmarking von Luczak,  Holger, Weber,  Juergen, Wiendahl,  Hans-Peter
Die Globalisierung und das Arbeiten in Netzwerken erfordern optimierte logistische Abläufe. Um sich an optimalen Lösungen der Wettbewerber orientieren zu können, benötigen Unternehmen Methoden zur richtigen Herangehensweise sowie eindeutige Daten. Das Buch liefert ihnen in der Praxis erprobte Methoden zur Erstellung standardisierter und damit vergleichbarer Kennzahlen. Mit Hilfe der Kennzahlen für Beschaffung, Produktionslogistik und Distribution kann ein realistisches und damit produktives Benchmarking mit Wettbewerbern durchgeführt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kostenmanagement

Kostenmanagement von Freidank,  Carl-Christian, Götze,  Uwe, Huch,  Burkhard, Mikus,  B., Weber,  Juergen
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über Stand und Entwicklungstendenzen des Kostenmanagements und der Kostenrechnungsgestaltung. Zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Antworten zu Fragen der grundsätzlichen Einordnung und Neuausrichtung dieses für die Steuerung des Unternehmens wichtigen Informationssystems. Das Buch zeigt neue Anwendungsfelder auf, berichtet über die Entwicklung neuer Kostenrechnungsinstrumente und das Reengineering vorhandener Prozeduren.Durch die Fülle seiner Informationen ist das Buch sowohl für den Kostenrechnungs-Praktiker wie für den Wissenschaftler eine unverzichtbare Lektüre.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Controlling & Management Review – Jahrgang 2015

Controlling & Management Review – Jahrgang 2015 von Schäffer,  Utz, Weber,  Juergen
Das Jahrbuch der bündelt alle sechs Ausgaben der Zeitschrift in einem Band.Die ist nicht nur die älteste, sondern auch die meistzitierte praxisorientierte Fachzeitschrift für Controlling. Bis 2012 erschien sie unter dem Titel (ZfCM).Die Herausgeber ermöglichen der Leserschaft eine ganzheitliche Information über das Controlling und relevante Aspekte der Unternehmenssteuerung. Sie wagen einen Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Forschung und Anwendung, zwischen Sichtweisen von Akademikern und Managern. Die legt konsequent den Blick auch in andere Teilbereiche der Finanzfunktion, um kurz und prägnant über relevante Entwicklungen in den Bereichen Externes Rechnungswesen und Steuern, IT, Finanzen und Strategie zu informieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wertorientierte Unternehmenssteuerung

Wertorientierte Unternehmenssteuerung von Bramsemann,  Urs, Heineke,  Carsten, Hirsch,  Bernhard, Weber,  Juergen
Das vorliegende Werk vermittelt die Grundlagen und die Praxis der wertorientierten Unternehmenssteuerung. Die Autoren verstehen die wertorientierte Unternehmenssteuerung als Herausforderung der Implementierung wertorientierter Kennzahlen und gehen auf die Zielplanung, die Anreizgestaltung, das interne Berichtswesen, die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt und den eigentlichen Implementierungsprozess ausführlich ein. Statements von Praktikern aus den Unternehmen Metro, Lufthansa, Deutsche Telekom, Henkel und The Boston Consulting Group geben Einblick in ihre Erfahrungen bei der Einführung und Umsetzung der wertorientierten Unternehmenssteuerung. In die 2. Auflage fließen zudem Erkenntnisse aus der in mehr als einem Jahrzehnt gewonnenen Einführungserfahrung von wertorientierten Steuerungskonzepten in Unternehmen ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Controlling & Management Review Sonderheft 2-2013

Controlling & Management Review Sonderheft 2-2013 von Weber,  Juergen
Die Finanzfunktion ist seit Jahren einem starken Wandel unterworfen. Kaum ein großes Unternehmen kann sich dem Veränderungsbedarf entziehen. Dabei sind zwei scheinbar gegenläufige Trends zu verzeichnen. Zum einen entwickeln sich Finanzvorstand und Controller zunehmend zu Partnern und Co-Piloten, die auf Augenhöhe mit dem Vorstandsvorsitzenden bzw. dem jeweiligen Manager agieren. Deren Bedarf an qualifizierter Unterstützung durch einen Counterpart auf Augenhöhe steigt weiter und bietet der Finanzfunktion damit interessante Möglichkeiten, ihren gestaltenden Einfluss im Unternehmen weiter auszubauen. Angesichts dieser Herausforderungen thematisiert das vorliegende Heft die Veränderungen des Rollenprofils von Finanzvorständen und Controllern, Wege zur Effizienzsteigerung durch Shared Service und Outsourcing sowie die Herausforderung großer Transformationsprojekte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weber, Juergen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber, Juergen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber, Juergen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weber, Juergen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weber, Juergen .

Weber, Juergen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weber, Juergen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weber, Juergen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.