Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Soziale Netzwerke, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, neue und direktere Formate und die Digitalisierung der Marketingprozesse führen in der Praxis zu einem Umdenken: Das seit Jahren etablierte, klassische Marketing wird zugunsten neuer Ansätze verändert und modernisiert. In der Praxis entstehen damit neue Konzepte, die eine unmittelbare Kundenansprache ermöglichen und neue Chancen für die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen eröffnen.
Mit dem vorliegenden Band, der unsere Transferreihe "Praxiswissen Management" beschließt, werden diese Entwicklungen benannt und erläutert, wobei einzelne Beiträge auch Best Practices darstellen, die von innovativen Unternehmen entwickelt bzw. angewendet werden und die eindrücklich die vielfältigen Möglichkeiten illustrieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Elisa Dorothee Adam,
Michael Bernecker,
Laura Brommer,
Sylvia Chan-lmsted,
Christian Deffte,
Günter Dhom,
Hans Joachim Fröhlich,
Claus W. Gerberich,
Elmar Günther,
Heinrich Hanika,
Uwe Hannig,
Klaus Heinzelbecker,
Viktoria Herrmann,
Daniela Huckele-Görisch,
Stefan Lacher,
Lars Lamadé,
Reza Mehman,
Nina Meinel,
Karl-Josef Mittler,
Gerd Nufer,
Philipp Piroth,
Theresa Ries,
Edith Rüger-Muck,
Holger Schaaf,
Norbert Schuster,
Philipp Tachkov,
Meike Terstiege,
Rainer Völker,
Peter Weber,
Johanna Wolday,
Lisa-Charlotte Wolter,
Laurenz Wuttke
> findR *
Soziale Netzwerke, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, neue und direktere Formate und die Digitalisierung der Marketingprozesse führen in der Praxis zu einem Umdenken: Das seit Jahren etablierte, klassische Marketing wird zugunsten neuer Ansätze verändert und modernisiert. In der Praxis entstehen damit neue Konzepte, die eine unmittelbare Kundenansprache ermöglichen und neue Chancen für die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen eröffnen.
Mit dem vorliegenden Band, der unsere Transferreihe "Praxiswissen Management" beschließt, werden diese Entwicklungen benannt und erläutert, wobei einzelne Beiträge auch Best Practices darstellen, die von innovativen Unternehmen entwickelt bzw. angewendet werden und die eindrücklich die vielfältigen Möglichkeiten illustrieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Elisa Dorothee Adam,
Michael Bernecker,
Laura Brommer,
Sylvia Chan-lmsted,
Christian Deffte,
Günter Dhom,
Hans Joachim Fröhlich,
Claus W. Gerberich,
Elmar Günther,
Heinrich Hanika,
Uwe Hannig,
Klaus Heinzelbecker,
Viktoria Herrmann,
Daniela Huckele-Görisch,
Stefan Lacher,
Lars Lamadé,
Reza Mehman,
Nina Meinel,
Karl-Josef Mittler,
Gerd Nufer,
Philipp Piroth,
Theresa Ries,
Edith Rüger-Muck,
Holger Schaaf,
Norbert Schuster,
Philipp Tachkov,
Meike Terstiege,
Rainer Völker,
Peter Weber,
Johanna Wolday,
Lisa-Charlotte Wolter,
Laurenz Wuttke
> findR *
Soziale Netzwerke, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, neue und direktere Formate und die Digitalisierung der Marketingprozesse führen in der Praxis zu einem Umdenken: Das seit Jahren etablierte, klassische Marketing wird zugunsten neuer Ansätze verändert und modernisiert. In der Praxis entstehen damit neue Konzepte, die eine unmittelbare Kundenansprache ermöglichen und neue Chancen für die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen eröffnen.
Mit dem vorliegenden Band, der unsere Transferreihe "Praxiswissen Management" beschließt, werden diese Entwicklungen benannt und erläutert, wobei einzelne Beiträge auch Best Practices darstellen, die von innovativen Unternehmen entwickelt bzw. angewendet werden und die eindrücklich die vielfältigen Möglichkeiten illustrieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Elisa Dorothee Adam,
Michael Bernecker,
Laura Brommer,
Sylvia Chan-lmsted,
Christian Deffte,
Günter Dhom,
Hans Joachim Fröhlich,
Claus W. Gerberich,
Elmar Günther,
Heinrich Hanika,
Uwe Hannig,
Klaus Heinzelbecker,
Viktoria Herrmann,
Daniela Huckele-Görisch,
Stefan Lacher,
Lars Lamadé,
Reza Mehman,
Nina Meinel,
Karl-Josef Mittler,
Gerd Nufer,
Philipp Piroth,
Theresa Ries,
Edith Rüger-Muck,
Holger Schaaf,
Norbert Schuster,
Philipp Tachkov,
Meike Terstiege,
Rainer Völker,
Peter Weber,
Johanna Wolday,
Lisa-Charlotte Wolter,
Laurenz Wuttke
> findR *
Wie kann man die Theorie der Selbstorganisation auf die Beratung übertragen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie kann man die Theorie der Selbstorganisation auf die Beratung übertragen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie kann man die Theorie der Selbstorganisation auf die Beratung übertragen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Band bündelt die Ergebnisse des Pilot-Praxisprojekts der Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband. Er enthält als Herzstück des Projekts das erarbeitete und in der Krankenhaus-, Altenheim- und ambulanten Pflegedienstpraxis erprobte Curriculum sowie die Evaluationsergebnisse der bundesweit in mehreren Städten durchgeführten Schulungen. Fachartikel, Beiträge zur Organisationsentwicklung sowie Erfahrungsberichte von Pflegenden vermitteln fruchtbare Impulse und Einsichten.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Susanne Bachert,
Astrid Giebel,
Jens Klindworth,
Heike Lubatsch,
Alexander Pollhans,
Kathrin Städler,
Barbara Städtler-Mach,
Miriam Stamm,
Johannes Stockmeier,
Peter Weber,
Peter Zimmerling
> findR *
Dieser Band bündelt die Ergebnisse des Pilot-Praxisprojekts der Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband. Er enthält als Herzstück des Projekts das erarbeitete und in der Krankenhaus-, Altenheim- und ambulanten Pflegedienstpraxis erprobte Curriculum sowie die Evaluationsergebnisse der bundesweit in mehreren Städten durchgeführten Schulungen. Fachartikel, Beiträge zur Organisationsentwicklung sowie Erfahrungsberichte von Pflegenden vermitteln fruchtbare Impulse und Einsichten.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Susanne Bachert,
Astrid Giebel,
Jens Klindworth,
Heike Lubatsch,
Alexander Pollhans,
Kathrin Städler,
Barbara Städtler-Mach,
Miriam Stamm,
Johannes Stockmeier,
Peter Weber,
Peter Zimmerling
> findR *
Der Band möchte darstellen, welche Bedeutung Fragen (etwa nach dem Sinn des Lebens, Krankheit, Tod, Leben nach dem Tod, Existenz Gottes) für heutige (religiöse) Bildungsprozesse haben, wie sie gefördert werden können und wie ihnen begegnet werden kann. Dabei sollen Beiträge unterschiedlicher Wissenschafts disziplinen aus historischer, sprachwissenschaft licher, (religions-)pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive zusammengeführt werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Büttner,
Ina Karg,
Kristin König,
Rainer Lachmann,
Heike Lindner,
Gesa Menzel,
Kerstin Michalik,
Karl Ernst Nipkow,
Bernhard Petermann,
Wilfried Plöger,
Daniel Scholl,
Michael Tilly,
Peter Weber,
Mirjam Zimmermann,
Ruben Zimmermann
> findR *
Der Band möchte darstellen, welche Bedeutung Fragen (etwa nach dem Sinn des Lebens, Krankheit, Tod, Leben nach dem Tod, Existenz Gottes) für heutige (religiöse) Bildungsprozesse haben, wie sie gefördert werden können und wie ihnen begegnet werden kann. Dabei sollen Beiträge unterschiedlicher Wissenschafts disziplinen aus historischer, sprachwissenschaft licher, (religions-)pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive zusammengeführt werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Büttner,
Ina Karg,
Kristin König,
Rainer Lachmann,
Heike Lindner,
Gesa Menzel,
Kerstin Michalik,
Karl Ernst Nipkow,
Bernhard Petermann,
Wilfried Plöger,
Daniel Scholl,
Michael Tilly,
Peter Weber,
Mirjam Zimmermann,
Ruben Zimmermann
> findR *
Der Band möchte darstellen, welche Bedeutung Fragen (etwa nach dem Sinn des Lebens, Krankheit, Tod, Leben nach dem Tod, Existenz Gottes) für heutige (religiöse) Bildungsprozesse haben, wie sie gefördert werden können und wie ihnen begegnet werden kann. Dabei sollen Beiträge unterschiedlicher Wissenschafts disziplinen aus historischer, sprachwissenschaft licher, (religions-)pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive zusammengeführt werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Büttner,
Ina Karg,
Kristin König,
Rainer Lachmann,
Heike Lindner,
Gesa Menzel,
Kerstin Michalik,
Karl Ernst Nipkow,
Bernhard Petermann,
Wilfried Plöger,
Daniel Scholl,
Michael Tilly,
Peter Weber,
Mirjam Zimmermann,
Ruben Zimmermann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Standardisierte Bildungs- und Berufsverläufe verlieren angesichts der raschen gesellschaftlichen Entwicklungen an Bedeutung. Individuen stehen vor der Herausforderung, ihre Bildungs- und Berufsbiografie weitgehend individuell zu gestalten. In diesem Zusammenhang gewinnt Beratung als Unterstützungsleistung an großer Bedeutung.
In den vergangenen Jahren wurde jedoch erkannt, dass die Systeme und Verfahrensweisen der Bildungs- und Berufsberatung reformbedürftig sind. Qualität und Professionalität stellen zwei zentrale Ansatzpunkte zur Optimierung der Situation dar. Die vorliegende Studie, die von einem Team des Instituts für Bildungswissenschaft an der Universität Heidelberg erarbeitet wurde, trägt dazu bei, Eckpunkte dafür herauszuarbeiten. Es werden unterschiedliche Zugänge zum Thema Qualität beleuchtet und diese in einen Vorschlag für einen Qualitätsentwicklungsrahmen eingebunden. Die Autoren entwickeln ein Kompetenzprofil für Berater/innen und gleichen dieses mit vorhandenen Aus- und Fortbildungsangeboten ab.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Standardisierte Bildungs- und Berufsverläufe verlieren angesichts der raschen gesellschaftlichen Entwicklungen an Bedeutung. Individuen stehen vor der Herausforderung, ihre Bildungs- und Berufsbiografie weitgehend individuell zu gestalten. In diesem Zusammenhang gewinnt Beratung als Unterstützungsleistung an großer Bedeutung.
In den vergangenen Jahren wurde jedoch erkannt, dass die Systeme und Verfahrensweisen der Bildungs- und Berufsberatung reformbedürftig sind. Qualität und Professionalität stellen zwei zentrale Ansatzpunkte zur Optimierung der Situation dar. Die vorliegende Studie, die von einem Team des Instituts für Bildungswissenschaft an der Universität Heidelberg erarbeitet wurde, trägt dazu bei, Eckpunkte dafür herauszuarbeiten. Es werden unterschiedliche Zugänge zum Thema Qualität beleuchtet und diese in einen Vorschlag für einen Qualitätsentwicklungsrahmen eingebunden. Die Autoren entwickeln ein Kompetenzprofil für Berater/innen und gleichen dieses mit vorhandenen Aus- und Fortbildungsangeboten ab.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Projekt "Offener Koordinierungsprozess Qualitätsentwicklung" hat Standards für die Bildungs- und Berufsberatung entwickelt und in verschiedenen Einrichtungen erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Projekt "Offener Koordinierungsprozess Qualitätsentwicklung" hat Standards für die Bildungs- und Berufsberatung entwickelt und in verschiedenen Einrichtungen erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weber, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weber, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weber, Peter .
Weber, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weber, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weber, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.