Als geronnene Wiederholungen prägen Rituale unseren Alltag und unser Zusammenleben maßgeblich. Sowohl mit Blick auf die Gesellschaft als auch auf das Individuum analysieren die BeiträgerInnen des vorliegenden Bandes pointiert ihre positiven und negativen Seiten. Rituale bieten zwar Schutz und Sicherheit, doch zwängen sie dabei stets auch ein. Nicht von ungefähr galten Rituale lange Zeit als Inbegriff des Konservativen, Starren und Förmlichen. Eine gänzlich durchritualisierte Welt wäre zweifellos eine unfreie Welt. Die hier versammelten Beiträge präsentieren eine umfassende Reflexion der Rituale – durch eine kritische Theorie der Gesellschaft und die psychoanalytische Erfahrung.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Oliver Decker,
Thomas Dietzel,
Gesa Foken,
Dirk Hofmeister,
Katharina Lacina,
Konrad P Liessmann,
Nina Reis Saroldi,
Elisabeth Rohr,
Jochen Schade,
Hans-Ernst Schiller,
Christoph Türcke,
Edgar Weiß,
Laura Wolf,
Carsten Wonneberger
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Als geronnene Wiederholungen prägen Rituale unseren Alltag und unser Zusammenleben maßgeblich. Sowohl mit Blick auf die Gesellschaft als auch auf das Individuum analysieren die BeiträgerInnen des vorliegenden Bandes pointiert ihre positiven und negativen Seiten. Rituale bieten zwar Schutz und Sicherheit, doch zwängen sie dabei stets auch ein. Nicht von ungefähr galten Rituale lange Zeit als Inbegriff des Konservativen, Starren und Förmlichen. Eine gänzlich durchritualisierte Welt wäre zweifellos eine unfreie Welt. Die hier versammelten Beiträge präsentieren eine umfassende Reflexion der Rituale – durch eine kritische Theorie der Gesellschaft und die psychoanalytische Erfahrung.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Oliver Decker,
Thomas Dietzel,
Gesa Foken,
Dirk Hofmeister,
Katharina Lacina,
Konrad P Liessmann,
Nina Reis Saroldi,
Elisabeth Rohr,
Jochen Schade,
Hans-Ernst Schiller,
Christoph Türcke,
Edgar Weiß,
Laura Wolf,
Carsten Wonneberger
> findR *
Aktualisiert: 2012-07-24
> findR *
Aktualisiert: 2012-07-24
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Aktualisiert: 2012-07-24
> findR *
Aktualisiert: 2016-03-12
> findR *
Dieser Band wurde aus Anlass des 70. Geburtstages Wolfgang Keims zusammengestellt und vereinigt Beiträge aus dem Kreis ehemaliger und gegenwärtiger Mitglieder des «Oedelsheimer Kreises», der – seinerzeit auf Initiative des Jubilars hin gegründet – seit 1992 das im Verlag Peter Lang erscheinende Jahrbuch für Pädagogik herausgibt. Dennoch soll der Band keine Festschrift sein, sondern eine Wolfgang Keim zugeeignete Sammlung von Aufsätzen, deren verbindendes Charakteristikum der Anspruch ist, die Tradition kritischer Pädagogik fortzusetzen.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2012-07-24
> findR *
Verfolgt wird das Ziel, für die Pädagogik eine durch zwingende Vernunftgründe gebotene ethische Basis namhaft zu machen und die daraus resultierenden moralpädagogischen Aufgaben aufzuzeigen. Die ethische Diskussion führt zur Verteidigung der Diskurstheorie, der eine emanzipatorische Pädagogik entspricht, zu deren wesentlichen Grundlagen die Psychoanalyse, der symbolische Interaktionismus und die kognitivistische Entwicklungspsychologie gehören.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Band enthält Texte, die aus verschiedenen Anlässen in den Jahren 1997-2015 entstanden sind.Sie bewegen sich im Spannungsfeld politisch-pädagogischer Themen und haben ihre entscheidende Referenzbasis in der Denktradition Kritischer Theorie.
Aktualisiert: 2016-03-09
> findR *
Aktualisiert: 2015-09-04
> findR *
Aktualisiert: 2016-05-05
> findR *
Die ideologiekritisch und tiefenbiographisch verfahrende Arbeit untersucht die Lebensgeschichte und Werkfacetten des in der Industrialisierungsära einflußreichen Philosophen, Pädagogen und Schulhistorikers Friedrich Paulsen (1846-1908), wobei dem politisch-sozialen und geistesgeschichtlichen Zeitkontext besondere Aufmerksamkeit widerfährt. Der Bedeutung Paulsens für die «geisteswissenschaftliche Pädagogik» und die reformpädagogische Bewegung wird ebenso herausgearbeitet wie die Beziehung seines Denkens zum später heraufziehenden Faschismus. Paulsens pädagogikhistorischer Einfluß wird im Rahmen detaillierter Porträts verschiedener Zeitgenossen (Dilthey, Tönnies, Otto, Foerster, Nohl, Spranger, Dewey, Mead) aufgewiesen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weiß, Edgar
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeiß, Edgar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weiß, Edgar.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weiß, Edgar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weiß, Edgar .
Weiß, Edgar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weiß, Edgar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weiß, Edgar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.