Das große Cholesterin-Kochbuch

Das große Cholesterin-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Informationen für eine cholesterin- und fettbewusste Ernährung • 140 Rezepte für die ganze Familie – mit allen wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin und Omega-3-Fettsäuren • Alle Rezepte frei zu Tagesplänen kombinierbar Cholesterin senken ohne Medikamente! Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Betroffene nehmen deshalb Medikamente ein, um die Blutfettwerte zu regulieren. Doch Tabletten sind nicht bei jedem Patienten nötig. In diesem Buch erfahren Sie, was es mit den Blutfetten auf sich hat und wie Sie Ihre Cholesterinwerte auf natürliche Weise mit einer ausgewogenen Ernährung senken können. Vor allem frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten einen größeren Platz auf dem Speiseplan einnehmen. Wie einfach und genussvoll das geht, beweisen die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger mit vielen leckeren Rezepten, die der ganzen Familie schmecken. Aus dem Inhalt: Erhöhte Cholesterinwerte – das sollten Sie wissen Gesund essen bei erhöhten Cholesterinwerten 10 Tipps zur Ernährungsumstellung 10 Tipps für die fettarme Küche Auswahl der Rezepte: Süßes Frühstück • Knuspermüsli mit Cranberries • Porridge mit Himbeeren Herzhafte Brotmahlzeiten, Snacks und Vorspeisen • Avocado-Apfel-Brot • Puten-Gurken-Wrap • Lachsröllchen Salate, Suppen und Eintöpfe • Feldsalat mit karamellisierten Zwiebeln • Fruchtiger Rosenkohlsalat • Karotten-Mango-Suppe • Kichererbsen-Tomaten-Eintopf Saucen, Dips und Dressings • Zigeunersauce • Zaziki Hauptgerichte • Indisches Curry • Hirschsugo mit Waldpilzen • Fischstäbchen hausgemacht • Paprika-Penne Desserts und Gebäck • Limetten-Quark-Creme • Apfelkuchen • Weihnachtliche Scones
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Das große Cholesterin-Kochbuch

Das große Cholesterin-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Informationen für eine cholesterin- und fettbewusste Ernährung • 140 Rezepte für die ganze Familie – mit allen wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin und Omega-3-Fettsäuren • Alle Rezepte frei zu Tagesplänen kombinierbar Cholesterin senken ohne Medikamente! Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Betroffene nehmen deshalb Medikamente ein, um die Blutfettwerte zu regulieren. Doch Tabletten sind nicht bei jedem Patienten nötig. In diesem Buch erfahren Sie, was es mit den Blutfetten auf sich hat und wie Sie Ihre Cholesterinwerte auf natürliche Weise mit einer ausgewogenen Ernährung senken können. Vor allem frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten einen größeren Platz auf dem Speiseplan einnehmen. Wie einfach und genussvoll das geht, beweisen die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger mit vielen leckeren Rezepten, die der ganzen Familie schmecken. Aus dem Inhalt: Erhöhte Cholesterinwerte – das sollten Sie wissen Gesund essen bei erhöhten Cholesterinwerten 10 Tipps zur Ernährungsumstellung 10 Tipps für die fettarme Küche Auswahl der Rezepte: Süßes Frühstück • Knuspermüsli mit Cranberries • Porridge mit Himbeeren Herzhafte Brotmahlzeiten, Snacks und Vorspeisen • Avocado-Apfel-Brot • Puten-Gurken-Wrap • Lachsröllchen Salate, Suppen und Eintöpfe • Feldsalat mit karamellisierten Zwiebeln • Fruchtiger Rosenkohlsalat • Karotten-Mango-Suppe • Kichererbsen-Tomaten-Eintopf Saucen, Dips und Dressings • Zigeunersauce • Zaziki Hauptgerichte • Indisches Curry • Hirschsugo mit Waldpilzen • Fischstäbchen hausgemacht • Paprika-Penne Desserts und Gebäck • Limetten-Quark-Creme • Apfelkuchen • Weihnachtliche Scones
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Das große Cholesterin-Kochbuch

Das große Cholesterin-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Informationen für eine cholesterin- und fettbewusste Ernährung • 140 Rezepte für die ganze Familie – mit allen wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin und Omega-3-Fettsäuren • Alle Rezepte frei zu Tagesplänen kombinierbar Cholesterin senken ohne Medikamente! Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Betroffene nehmen deshalb Medikamente ein, um die Blutfettwerte zu regulieren. Doch Tabletten sind nicht bei jedem Patienten nötig. In diesem Buch erfahren Sie, was es mit den Blutfetten auf sich hat und wie Sie Ihre Cholesterinwerte auf natürliche Weise mit einer ausgewogenen Ernährung senken können. Vor allem frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten einen größeren Platz auf dem Speiseplan einnehmen. Wie einfach und genussvoll das geht, beweisen die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger mit vielen leckeren Rezepten, die der ganzen Familie schmecken. Aus dem Inhalt: Erhöhte Cholesterinwerte – das sollten Sie wissen Gesund essen bei erhöhten Cholesterinwerten 10 Tipps zur Ernährungsumstellung 10 Tipps für die fettarme Küche Auswahl der Rezepte: Süßes Frühstück • Knuspermüsli mit Cranberries • Porridge mit Himbeeren Herzhafte Brotmahlzeiten, Snacks und Vorspeisen • Avocado-Apfel-Brot • Puten-Gurken-Wrap • Lachsröllchen Salate, Suppen und Eintöpfe • Feldsalat mit karamellisierten Zwiebeln • Fruchtiger Rosenkohlsalat • Karotten-Mango-Suppe • Kichererbsen-Tomaten-Eintopf Saucen, Dips und Dressings • Zigeunersauce • Zaziki Hauptgerichte • Indisches Curry • Hirschsugo mit Waldpilzen • Fischstäbchen hausgemacht • Paprika-Penne Desserts und Gebäck • Limetten-Quark-Creme • Apfelkuchen • Weihnachtliche Scones
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Das große Cholesterin-Kochbuch

Das große Cholesterin-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Informationen für eine cholesterin- und fettbewusste Ernährung • 140 Rezepte für die ganze Familie – mit allen wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin und Omega-3-Fettsäuren • Alle Rezepte frei zu Tagesplänen kombinierbar Cholesterin senken ohne Medikamente! Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Betroffene nehmen deshalb Medikamente ein, um die Blutfettwerte zu regulieren. Doch Tabletten sind nicht bei jedem Patienten nötig. In diesem Buch erfahren Sie, was es mit den Blutfetten auf sich hat und wie Sie Ihre Cholesterinwerte auf natürliche Weise mit einer ausgewogenen Ernährung senken können. Vor allem frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten einen größeren Platz auf dem Speiseplan einnehmen. Wie einfach und genussvoll das geht, beweisen die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger mit vielen leckeren Rezepten, die der ganzen Familie schmecken. Aus dem Inhalt: Erhöhte Cholesterinwerte – das sollten Sie wissen Gesund essen bei erhöhten Cholesterinwerten 10 Tipps zur Ernährungsumstellung 10 Tipps für die fettarme Küche Auswahl der Rezepte: Süßes Frühstück • Knuspermüsli mit Cranberries • Porridge mit Himbeeren Herzhafte Brotmahlzeiten, Snacks und Vorspeisen • Avocado-Apfel-Brot • Puten-Gurken-Wrap • Lachsröllchen Salate, Suppen und Eintöpfe • Feldsalat mit karamellisierten Zwiebeln • Fruchtiger Rosenkohlsalat • Karotten-Mango-Suppe • Kichererbsen-Tomaten-Eintopf Saucen, Dips und Dressings • Zigeunersauce • Zaziki Hauptgerichte • Indisches Curry • Hirschsugo mit Waldpilzen • Fischstäbchen hausgemacht • Paprika-Penne Desserts und Gebäck • Limetten-Quark-Creme • Apfelkuchen • Weihnachtliche Scones
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Diagnose Nierenerkrankung: richtig essen Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger geben einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Nieren Was bedeutet Niereninsuffizienz Was geschieht bei der Dialyse? Das braucht unser Körper: Nährstoffe und Energie Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz Ernährung bei Dialyse Auswahl der Rezepte: Frühstück • Camembert-Birnen-Toast • Heidelbeerquark Mittagessen • Zitronenrisotto mit Steinpilzen • Zucchini-Speck-Pfannkuchen • Nudel-Hack-Pfanne • Fischfilet mit Zucchini Abendessen • Tomatensuppe asiatischer Art • Geflügelsalat Zwischenmahlzeiten und Desserts • Minz-Schoko-Mousse mit Kiwisalat • Blaubeermuffins
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Diagnose Nierenerkrankung: richtig essen Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger geben einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Nieren Was bedeutet Niereninsuffizienz Was geschieht bei der Dialyse? Das braucht unser Körper: Nährstoffe und Energie Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz Ernährung bei Dialyse Auswahl der Rezepte: Frühstück • Camembert-Birnen-Toast • Heidelbeerquark Mittagessen • Zitronenrisotto mit Steinpilzen • Zucchini-Speck-Pfannkuchen • Nudel-Hack-Pfanne • Fischfilet mit Zucchini Abendessen • Tomatensuppe asiatischer Art • Geflügelsalat Zwischenmahlzeiten und Desserts • Minz-Schoko-Mousse mit Kiwisalat • Blaubeermuffins
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Diagnose Nierenerkrankung: richtig essen Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger geben einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Nieren Was bedeutet Niereninsuffizienz Was geschieht bei der Dialyse? Das braucht unser Körper: Nährstoffe und Energie Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz Ernährung bei Dialyse Auswahl der Rezepte: Frühstück • Camembert-Birnen-Toast • Heidelbeerquark Mittagessen • Zitronenrisotto mit Steinpilzen • Zucchini-Speck-Pfannkuchen • Nudel-Hack-Pfanne • Fischfilet mit Zucchini Abendessen • Tomatensuppe asiatischer Art • Geflügelsalat Zwischenmahlzeiten und Desserts • Minz-Schoko-Mousse mit Kiwisalat • Blaubeermuffins
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Das große Cholesterin-Kochbuch

Das große Cholesterin-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Informationen für eine cholesterin- und fettbewusste Ernährung • 140 Rezepte für die ganze Familie – mit allen wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin und Omega-3-Fettsäuren • Alle Rezepte frei zu Tagesplänen kombinierbar Cholesterin senken ohne Medikamente! Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Betroffene nehmen deshalb Medikamente ein, um die Blutfettwerte zu regulieren. Doch Tabletten sind nicht bei jedem Patienten nötig. In diesem Buch erfahren Sie, was es mit den Blutfetten auf sich hat und wie Sie Ihre Cholesterinwerte auf natürliche Weise mit einer ausgewogenen Ernährung senken können. Vor allem frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten einen größeren Platz auf dem Speiseplan einnehmen. Wie einfach und genussvoll das geht, beweisen die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger mit vielen leckeren Rezepten, die der ganzen Familie schmecken. Aus dem Inhalt: Erhöhte Cholesterinwerte – das sollten Sie wissen Gesund essen bei erhöhten Cholesterinwerten 10 Tipps zur Ernährungsumstellung 10 Tipps für die fettarme Küche Auswahl der Rezepte: Süßes Frühstück • Knuspermüsli mit Cranberries • Porridge mit Himbeeren Herzhafte Brotmahlzeiten, Snacks und Vorspeisen • Avocado-Apfel-Brot • Puten-Gurken-Wrap • Lachsröllchen Salate, Suppen und Eintöpfe • Feldsalat mit karamellisierten Zwiebeln • Fruchtiger Rosenkohlsalat • Karotten-Mango-Suppe • Kichererbsen-Tomaten-Eintopf Saucen, Dips und Dressings • Zigeunersauce • Zaziki Hauptgerichte • Indisches Curry • Hirschsugo mit Waldpilzen • Fischstäbchen hausgemacht • Paprika-Penne Desserts und Gebäck • Limetten-Quark-Creme • Apfelkuchen • Weihnachtliche Scones
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Diagnose Nierenerkrankung: richtig essen Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger geben einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Nieren Was bedeutet Niereninsuffizienz Was geschieht bei der Dialyse? Das braucht unser Körper: Nährstoffe und Energie Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz Ernährung bei Dialyse Auswahl der Rezepte: Frühstück • Camembert-Birnen-Toast • Heidelbeerquark Mittagessen • Zitronenrisotto mit Steinpilzen • Zucchini-Speck-Pfannkuchen • Nudel-Hack-Pfanne • Fischfilet mit Zucchini Abendessen • Tomatensuppe asiatischer Art • Geflügelsalat Zwischenmahlzeiten und Desserts • Minz-Schoko-Mousse mit Kiwisalat • Blaubeermuffins
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. - Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse - Mit Musterplänen und Spezialtabellen - 70 neue Rezepte – köstlich essen bei Niereninsuffizienz und Dialyse - Alle Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Diagnose Nierenerkrankung: richtig essen Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger geben einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Nieren Was bedeutet Niereninsuffizienz Was geschieht bei der Dialyse? Das braucht unser Körper: Nährstoffe und Energie Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz Ernährung bei Dialyse Auswahl der Rezepte: Frühstück • Camembert-Birnen-Toast • Heidelbeerquark Mittagessen • Zitronenrisotto mit Steinpilzen • Zucchini-Speck-Pfannkuchen • Nudel-Hack-Pfanne • Fischfilet mit Zucchini Abendessen • Tomatensuppe asiatischer Art • Geflügelsalat Zwischenmahlzeiten und Desserts • Minz-Schoko-Mousse mit Kiwisalat • Blaubeermuffins
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Ernährungsratgeber Magen und Darm

Ernährungsratgeber Magen und Darm von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
Verstopfung, Durchfall, Völlegefühl, Sodbrennen, Übelkeit, ein Reizmagen oder Unverträglichkeiten – dagegen lässt sich auch ohne chemische Präparate viel tun. Besonders eine ausgewogene Ernährung kann wesentlich zu einem gesunden Verdauungstrakt beitragen. Dieser Ratgeber zeigt, wie man auf natürliche Weise seine Abwehrkraft steigern und vielen Krankheiten des Magen-Darm-Traktes vorbeugen kann – und auf Genuss beim Essen nicht verzichten muss. Frisches Obst, leckere Gemüsegerichte und aromatische Vollkornprodukte sind die Basis der 60 erprobten Rezepte, die einfach gut schmecken.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Diagnose Nierenerkrankung: richtig essen Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger geben einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Nieren Was bedeutet Niereninsuffizienz Was geschieht bei der Dialyse? Das braucht unser Körper: Nährstoffe und Energie Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz Ernährung bei Dialyse Auswahl der Rezepte: Frühstück • Camembert-Birnen-Toast • Heidelbeerquark Mittagessen • Zitronenrisotto mit Steinpilzen • Zucchini-Speck-Pfannkuchen • Nudel-Hack-Pfanne • Fischfilet mit Zucchini Abendessen • Tomatensuppe asiatischer Art • Geflügelsalat Zwischenmahlzeiten und Desserts • Minz-Schoko-Mousse mit Kiwisalat • Blaubeermuffins
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alle wichtigen Ernährungsregeln bei Niereninsuffizienz und Dialyse • Für mehr Sicherheit im Umgang mit der Krankheit • 70 Rezepte mit Angabe von Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß sowie BEs, Natrium, Phosphat, Kalium und Purinen pro Portion Diagnose Nierenerkrankung: richtig essen Die Ernährung ist für chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Es ist belegt, dass eine entsprechende Diät die Nierenfunktion bei nachlassender Aktivität verbessern kann und sich damit der Beginn der Dialysetherapie oft um Jahre hinauszögern lässt. Der Spagat zwischen nierenentlastendem und geschmackvollem Essen fällt vielen Patienten jedoch schwer. Dieses Buch zeigt anschaulich, wie die Umsetzung einer nierengesunden Ernährung in die Praxis gelingt. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger geben einen Überblick über die verschiedenen Krankheitsbilder und die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen. Viele individuelle Empfehlungen begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung. Und 50 Rezepte, die der ganzen Familie schmecken, beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt: Aufbau und Aufgaben der Nieren Was bedeutet Niereninsuffizienz Was geschieht bei der Dialyse? Das braucht unser Körper: Nährstoffe und Energie Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz Ernährung bei Dialyse Auswahl der Rezepte: Frühstück • Camembert-Birnen-Toast • Heidelbeerquark Mittagessen • Zitronenrisotto mit Steinpilzen • Zucchini-Speck-Pfannkuchen • Nudel-Hack-Pfanne • Fischfilet mit Zucchini Abendessen • Tomatensuppe asiatischer Art • Geflügelsalat Zwischenmahlzeiten und Desserts • Minz-Schoko-Mousse mit Kiwisalat • Blaubeermuffins
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ernährungsratgeber Bluthochdruck

Ernährungsratgeber Bluthochdruck von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
Bluthochdruck – der „leise Killer“ Bluthochdruck ist die häufigste chronische Erkrankung in den westlichen Industrieländern. Dieser Ratgeber informiert ausführlich über die Krankheit und zeigt Behandlungsmöglichkeiten auf. Durch wissenschaftliche Untersuchungen ist belegt, dass es kaum eine Erkrankung gibt, bei der man mit einer Änderung der Lebensgewohnheiten so viel erreichen kann. Eine zentrale Rolle nimmt dabei eine angepasste Ernährung ein. Ganz oben steht der Abbau von Übergewicht. Eine Ernährung, die den Blutdruck reguliert, besteht außerdem aus viel Obst, Gemüse und fettreduzierten Milchprodukten. Gut sind jetzt Lebensmittel, die viel Magnesium, Kalzium und Kalium enthalten. Auf dieser Basis haben die Autoren viele Lieblingsrezepte „entschärft“ – und zeigen, dass eine herzfreundliche Ernährung und Genuss dabei keineswegs im Widerspruch stehen. Aus dem Inhalt - Alle wichtigen Ernährungsregeln kompakt und verständlich. - Über 60 leckere Rezepte mit Angaben von Kilokalorien, Kilojoule, Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Magnesium, Kalium und Natrium. - Alle Rezepte frei zu Tagesplänen kombinierbar. - Viele beliebte Rezeptklassiker blutdrucksenkend aufbereitet.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Das große Arthrose-Kochbuch

Das große Arthrose-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
Neue wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Arthrosepatienten mit der richtigen Ernährung ihre Schmerzen lindern können. Diese Erkenntnisse sind die Basis für Das große Arthrose-Kochbuch . Es bietet über 130 neue Rezepte, mit denen man auch bei Arthrose nicht auf den Genuss verzichten muss. Ob herzhaft oder süß, die abwechslungsreichen Gerichte entsprechen den modernen Grundsätzen einer gesunden Ernährung, sind vitamin- und ballaststoffreich und schmecken nicht nur den Betroffenen! Auf den Punkt gebracht: -Über 5 Mio. Menschen in Deutschland leiden an Arthrose-Schmerzen. -Über 130 neue Rezepte, geeignet für die ganze Familie. -Bestsellerautor Sven-David Müller: über 5 Mio. verkaufte Bücher! -Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse -Mit allen wichtigen Nährwertangaben pro Portion.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Das große Arthrose-Kochbuch

Das große Arthrose-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
Neue wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Arthrosepatienten mit der richtigen Ernährung ihre Schmerzen lindern können. Diese Erkenntnisse sind die Basis für Das große Arthrose-Kochbuch . Es bietet über 130 neue Rezepte, mit denen man auch bei Arthrose nicht auf den Genuss verzichten muss. Ob herzhaft oder süß, die abwechslungsreichen Gerichte entsprechen den modernen Grundsätzen einer gesunden Ernährung, sind vitamin- und ballaststoffreich und schmecken nicht nur den Betroffenen! Auf den Punkt gebracht: -Über 5 Mio. Menschen in Deutschland leiden an Arthrose-Schmerzen. -Über 130 neue Rezepte, geeignet für die ganze Familie. -Bestsellerautor Sven-David Müller: über 5 Mio. verkaufte Bücher! -Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse -Mit allen wichtigen Nährwertangaben pro Portion.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Das große vegetarische Arthrose-Kochbuch

Das große vegetarische Arthrose-Kochbuch von Weißenberger,  Christiane
Wer unter Arthrose leidet, kann mit der richtigen Ernährung seine Gelenke entlasten und Entzündungen reduzieren. Eine arthrosegerechte Ernährungsweise hilft zudem beim Abnehmen. In ihrem Ratgeber stellt die Ernährungsexpertin Christiane Weißenberger einen ausgewogenen, vitamin- und mineralstoffreichen Speiseplan mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vor, in dem Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle spielen. Ihre 140 vegetarischen Rezepte schmecken der ganzen Familie: Knuspermüsli mit Cranberrys, Grüne Antipasti, Parmesanwaffeln, Zucchinisuppe, Paprika-Penne, Kürbis- Kartoffel-Rösti, Zimtcreme mit Dattelkompott.
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *

Das große vegetarische Arthrose-Kochbuch

Das große vegetarische Arthrose-Kochbuch von Weißenberger,  Christiane
Wer unter Arthrose leidet, kann mit der richtigen Ernährung seine Gelenke entlasten und Entzündungen reduzieren. Eine arthrosegerechte Ernährungsweise hilft zudem beim Abnehmen. In ihrem Ratgeber stellt die Ernährungsexpertin Christiane Weißenberger einen ausgewogenen, vitamin- und mineralstoffreichen Speiseplan mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vor, in dem Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle spielen. Ihre 140 vegetarischen Rezepte schmecken der ganzen Familie: Knuspermüsli mit Cranberrys, Grüne Antipasti, Parmesanwaffeln, Zucchinisuppe, Paprika-Penne, Kürbis- Kartoffel-Rösti, Zimtcreme mit Dattelkompott.
Aktualisiert: 2022-10-18
> findR *

Das große Arthrose-Kochbuch

Das große Arthrose-Kochbuch von Müller,  Sven-David, Weißenberger,  Christiane
• Alles Wissenswerte über eine arthrosegerechte Ernährung in einem Buch • Über 130 Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Cholesterin, Natrium, Kalium und Magnesium Mit der richtigen Ernährung Schmerzen lindern Eine arthrosegerechte Ernährung ist in erster Linie eine leichte Ernährung. Sie hilft dabei, Kalorien einzusparen und damit die Schmerzen besser in den Griff zu bekommen. Neben knochenstärkendem Kalzium, Vitamin D und den Antioxidantien Vitamin E und C sowie Selen spielen entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle. Die Ernährungsexperten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger erklären, wie sich die Nährstoffe gezielt in die Ernährung einbauen lassen. Über 130 leckere Rezepte für die ganze Familie haben sie für ihr Kochbuch auf dieser Basis außerdem zusammengetragen. Sie sind vitamin- und ballaststoffreich und entsprechen den modernen Grundsätzen einer gesunden Ernährung. Aus dem Inhalt: Volkskrankheit Arthrose Gesund essen bei Arthrose Die 10 wichtigsten Ernährungstipps auf einen Blick
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Weißenberger, Christiane

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeißenberger, Christiane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weißenberger, Christiane. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Weißenberger, Christiane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Weißenberger, Christiane .

Weißenberger, Christiane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Weißenberger, Christiane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Weißenberger, Christiane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.