Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Nicole Julia Corbeanu,
Heinz-Uwe Dettling,
Christian Gunßer,
Bernd Halbe,
Magnus Janowsky,
Stefan Knoch,
Hartmut Münzel,
Susanne Schlichtner,
Martin Spaetgens,
Martin Steinmeister,
Thomas Ufer,
Tobias Weimer,
Frank Wenzel,
Constantin Wilde
> findR *
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Nicole Julia Corbeanu,
Heinz-Uwe Dettling,
Christian Gunßer,
Bernd Halbe,
Magnus Janowsky,
Stefan Knoch,
Hartmut Münzel,
Susanne Schlichtner,
Martin Spaetgens,
Martin Steinmeister,
Thomas Ufer,
Tobias Weimer,
Frank Wenzel,
Constantin Wilde
> findR *
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Nicole Julia Corbeanu,
Heinz-Uwe Dettling,
Christian Gunßer,
Bernd Halbe,
Magnus Janowsky,
Stefan Knoch,
Hartmut Münzel,
Susanne Schlichtner,
Martin Spaetgens,
Martin Steinmeister,
Thomas Ufer,
Tobias Weimer,
Frank Wenzel,
Constantin Wilde
> findR *
Als Gesamtdarstellung des Arzthaftungsrecht führt das Handbuch den Leser Schritt für Schritt durch den Haftungsfall:
Vom ersten Kontakt zwischen Arzt und Patienten über die Geltendmachung eines Anspruchs bis zum rechtskräftigen Urteil bzw. zur Schadensaufteilung im Rahmen der Regresshaftung.
Viele praktische Beispiele, Arbeitshilfen und Graphiken unterstützen die außerordentliche Darstellungsweise des Buches. Es geht nicht um eine wissenschaftliche Erklärung der Arzthaftung, sondern um ein praxistaugliches Arbeitsmittel für
die Bearbeitung von Haftungsfällen. Deshalb sind Musterschriftsätze und Formulare enthalten, Checklisten
und Tipps für ein taktische Vorgehen unter Beachtung der unterschiedlichen Interessen.
NEU in der 2. Auflage:
• Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praktikertipps
• Integrierung weiterer praxisrelevanter Themenfelder wie
– E-Health und Telemedizin
– Haftung von Apotheker:innen
– Haftung von Hebamen
– Haftung von Tierärzt:innen
– Haftung von Zahnärzt:innen
– Haftung in der Notfallmedizin bzw. im Rettungsdienst
– Medizintourismus
– Zivilrechtliche Haftungsrisiken und Covid-19
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Als Gesamtdarstellung des Arzthaftungsrecht führt das Handbuch den Leser Schritt für Schritt durch den Haftungsfall:
Vom ersten Kontakt zwischen Arzt und Patienten über die Geltendmachung eines Anspruchs bis zum rechtskräftigen Urteil bzw. zur Schadensaufteilung im Rahmen der Regresshaftung.
Viele praktische Beispiele, Arbeitshilfen und Graphiken unterstützen die außerordentliche Darstellungsweise des Buches. Es geht nicht um eine wissenschaftliche Erklärung der Arzthaftung, sondern um ein praxistaugliches Arbeitsmittel für
die Bearbeitung von Haftungsfällen. Deshalb sind Musterschriftsätze und Formulare enthalten, Checklisten
und Tipps für ein taktische Vorgehen unter Beachtung der unterschiedlichen Interessen.
NEU in der 2. Auflage:
• Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praktikertipps
• Integrierung weiterer praxisrelevanter Themenfelder wie
– E-Health und Telemedizin
– Haftung von Apotheker:innen
– Haftung von Hebamen
– Haftung von Tierärzt:innen
– Haftung von Zahnärzt:innen
– Haftung in der Notfallmedizin bzw. im Rettungsdienst
– Medizintourismus
– Zivilrechtliche Haftungsrisiken und Covid-19
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Lutz Aderhold,
Heribert M. Anzinger,
Christian Armbrüster,
Arnd Arnold,
Markus Artz,
Walter Bayer,
Anna K. Bernzen,
Marcus Bieder,
Daniel Blankenburg,
Lars Böttcher,
Petra Buck-Heeb,
Christine Budzikiewicz,
Marc Manuel Dickersbach,
Andreas Dieckmann,
Yves Döll,
Tim W. Dornis,
Frank Ebbing,
Ina Ebert,
Oliver Elzer,
Thomas Finkenauer,
Detlev Fischer,
Susanne Gescher,
Barbara Grunewald,
Herbert Grziwotz,
Johannes Hager,
Susanne Hähnchen,
Eckart Hammermann,
Jörn Heinemann,
Adrian Hemler,
Claus-Henrik Horn,
Dagmar Kaiser,
Susanne Kappler,
Tobias Kappler,
Nadine Klass,
Raphael Koch,
Kathrin Kroll-Ludwigs,
Jan Lieder,
Dirk Looschelders,
Klaus Lützenkirchen,
Winfried Maier,
Georg Maier-Reimer,
Sebastian Martens,
Thomas Mayen,
Axel Metzger,
Hans-Friedrich Mueller,
Michael Nietsch,
Steffi Nobis,
Johannes Norpoth,
Henry Posselt,
Mareike Preisner,
Martin Rehborn,
Karl Riesenhuber,
Tobias Rodemann,
Andreas Roth,
Anne Röthel,
Ingo Saenger,
Wilhelm Sasse,
Albrecht Schachtschneider,
Jessica Schmidt,
Michael Schmidt,
Johanna Schmidt-Räntsch,
Kai Schulte-Bunert,
Hans Christian Schwenker,
Ulrich Simon,
Louisa Specht-Riemenschneider,
Martin Strube,
Michael Stürner,
Stephan Teklote,
Daniel Ulber,
Eberhard Wagner,
Frank Wenzel,
Harm Peter Westermann,
Friedrich Graf von Westphalen,
Matthias Wiese,
Rüdiger Wilhelmi,
Dirk Zetzsche
> findR *
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Nicole Julia Corbeanu,
Heinz-Uwe Dettling,
Christian Gunßer,
Bernd Halbe,
Magnus Janowsky,
Stefan Knoch,
Hartmut Münzel,
Susanne Schlichtner,
Martin Spaetgens,
Martin Steinmeister,
Thomas Ufer,
Tobias Weimer,
Frank Wenzel,
Constantin Wilde
> findR *
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Nicole Julia Corbeanu,
Heinz-Uwe Dettling,
Christian Gunßer,
Bernd Halbe,
Magnus Janowsky,
Stefan Knoch,
Hartmut Münzel,
Susanne Schlichtner,
Martin Spaetgens,
Martin Steinmeister,
Thomas Ufer,
Tobias Weimer,
Frank Wenzel,
Constantin Wilde
> findR *
Was einmal jenseits der Realität schien, ist mehr und mehr Teil der Alltagserfahrung geworden: online und offline sind nicht mehr trennend zu denken, virtuelle Realität (VR) findet Einsatz in verschiedensten Bereichen (Wirtschaft, Wissenschaft, Militär, Bildung). Auch für den Religionsunterricht sowie in (theologischen) Studiengängen lassen sich entsprechende Szenarien entwickeln. Der Band vermisst erstmalig den Status quo theologischer und pädagogischer Forschung zur VR im Dialog mit weiteren angrenzenden Disziplinen und diskutiert ihn anhand mediendidaktischer Einblicke aus Schulen und Hochschule.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Jenny Abura,
Lukas Brand,
Josef Buchner,
Andreas Dengel,
Holger Höhl,
Michael Kerres,
Annette Langner-Pitschmann,
Lara Mührenberg,
Miriam Mulders,
Falk Nicol,
Martin Nitsche,
Jens Palkowitsch-Kühl,
Viera Pirker,
Klara Pišonić,
Christian Preidel,
Anne-Elisabeth Roßa,
Joachim Valentin,
Ute Verstegen,
Frank Wenzel,
Knut Wenzel,
Verena Wetzel
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Jenny Abura,
Lukas Brand,
Josef Buchner,
Andreas Dengel,
Holger Höhl,
Michael Kerres,
Annette Langner-Pitschmann,
Lara Mührenberg,
Miriam Mulders,
Falk Nicol,
Martin Nitsche,
Jens Palkowitsch-Kühl,
Viera Pirker,
Klara Pišonić,
Christian Preidel,
Anne-Elisabeth Roßa,
Joachim Valentin,
Ute Verstegen,
Frank Wenzel,
Knut Wenzel,
Verena Wetzel
> findR *
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Nicole Julia Corbeanu,
Heinz-Uwe Dettling,
Christian Gunßer,
Bernd Halbe,
Magnus Janowsky,
Stefan Knoch,
Hartmut Münzel,
Susanne Schlichtner,
Martin Spaetgens,
Martin Steinmeister,
Thomas Ufer,
Tobias Weimer,
Frank Wenzel,
Constantin Wilde
> findR *
Als Gesamtdarstellung des Arzthaftungsrecht führt das Handbuch den Leser Schritt für Schritt durch den Haftungsfall:
Vom ersten Kontakt zwischen Arzt und Patienten über die Geltendmachung eines Anspruchs bis zum rechtskräftigen Urteil bzw. zur Schadensaufteilung im Rahmen der Regresshaftung.
Viele praktische Beispiele, Arbeitshilfen und Graphiken unterstützen die außerordentliche Darstellungsweise des Buches. Es geht nicht um eine wissenschaftliche Erklärung der Arzthaftung, sondern um ein praxistaugliches Arbeitsmittel für
die Bearbeitung von Haftungsfällen. Deshalb sind Musterschriftsätze und Formulare enthalten, Checklisten
und Tipps für ein taktische Vorgehen unter Beachtung der unterschiedlichen Interessen.
NEU in der 2. Auflage:
• Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praktikertipps
• Integrierung weiterer praxisrelevanter Themenfelder wie
– E-Health und Telemedizin
– Haftung von Apotheker:innen
– Haftung von Hebamen
– Haftung von Tierärzt:innen
– Haftung von Zahnärzt:innen
– Haftung in der Notfallmedizin bzw. im Rettungsdienst
– Medizintourismus
– Zivilrechtliche Haftungsrisiken und Covid-19
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Was einmal jenseits der Realität schien, ist mehr und mehr Teil der Alltagserfahrung geworden: online und offline sind nicht mehr trennend zu denken, virtuelle Realität (VR) findet Einsatz in verschiedensten Bereichen (Wirtschaft, Wissenschaft, Militär, Bildung). Auch für den Religionsunterricht sowie in (theologischen) Studiengängen lassen sich entsprechende Szenarien entwickeln. Der Band vermisst erstmalig den Status quo theologischer und pädagogischer Forschung zur VR im Dialog mit weiteren angrenzenden Disziplinen und diskutiert ihn anhand mediendidaktischer Einblicke aus Schulen und Hochschule.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Jenny Abura,
Lukas Brand,
Josef Buchner,
Andreas Dengel,
Holger Höhl,
Michael Kerres,
Annette Langner-Pitschmann,
Lara Mührenberg,
Miriam Mulders,
Falk Nicol,
Martin Nitsche,
Jens Palkowitsch-Kühl,
Viera Pirker,
Klara Pišonić,
Christian Preidel,
Anne-Elisabeth Roßa,
Joachim Valentin,
Ute Verstegen,
Frank Wenzel,
Knut Wenzel,
Verena Wetzel
> findR *
Was einmal jenseits der Realität schien, ist mehr und mehr Teil der Alltagserfahrung geworden: online und offline sind nicht mehr trennend zu denken, virtuelle Realität (VR) findet Einsatz in verschiedensten Bereichen (Wirtschaft, Wissenschaft, Militär, Bildung). Auch für den Religionsunterricht sowie in (theologischen) Studiengängen lassen sich entsprechende Szenarien entwickeln. Der Band vermisst erstmalig den Status quo theologischer und pädagogischer Forschung zur VR im Dialog mit weiteren angrenzenden Disziplinen und diskutiert ihn anhand mediendidaktischer Einblicke aus Schulen und Hochschule.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Jenny Abura,
Lukas Brand,
Josef Buchner,
Andreas Dengel,
Holger Höhl,
Michael Kerres,
Annette Langner-Pitschmann,
Lara Mührenberg,
Miriam Mulders,
Falk Nicol,
Martin Nitsche,
Jens Palkowitsch-Kühl,
Viera Pirker,
Klara Pišonić,
Christian Preidel,
Anne-Elisabeth Roßa,
Joachim Valentin,
Ute Verstegen,
Frank Wenzel,
Knut Wenzel,
Verena Wetzel
> findR *
Als Gesamtdarstellung des Arzthaftungsrecht führt das Handbuch den Leser Schritt für Schritt durch den Haftungsfall:
Vom ersten Kontakt zwischen Arzt und Patienten über die Geltendmachung eines Anspruchs bis zum rechtskräftigen Urteil bzw. zur Schadensaufteilung im Rahmen der Regresshaftung.
Viele praktische Beispiele, Arbeitshilfen und Graphiken unterstützen die außerordentliche Darstellungsweise des Buches. Es geht nicht um eine wissenschaftliche Erklärung der Arzthaftung, sondern um ein praxistaugliches Arbeitsmittel für
die Bearbeitung von Haftungsfällen. Deshalb sind Musterschriftsätze und Formulare enthalten, Checklisten
und Tipps für ein taktische Vorgehen unter Beachtung der unterschiedlichen Interessen.
NEU in der 2. Auflage:
• Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praktikertipps
• Integrierung weiterer praxisrelevanter Themenfelder wie
– E-Health und Telemedizin
– Haftung von Apotheker:innen
– Haftung von Hebamen
– Haftung von Tierärzt:innen
– Haftung von Zahnärzt:innen
– Haftung in der Notfallmedizin bzw. im Rettungsdienst
– Medizintourismus
– Zivilrechtliche Haftungsrisiken und Covid-19
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-24
Autor:
Jenny Abura,
Lukas Brand,
Josef Buchner,
Andreas Dengel,
Holger Höhl,
Michael Kerres,
Annette Langner-Pitschmann,
Lara Mührenberg,
Miriam Mulders,
Falk Nicol,
Martin Nitsche,
Jens Palkowitsch-Kühl,
Viera Pirker,
Klara Pišonić,
Christian Preidel,
Anne-Elisabeth Roßa,
Joachim Valentin,
Ute Verstegen,
Frank Wenzel,
Knut Wenzel,
Verena Wetzel
> findR *
In übersichtlichen Kapiteln behandelt das Lehrbuch das Spektrum der juristischen Fragestellungen, die sich bei dem Betrieb eines Krankenhauses ergeben - chronologisch von der Gründung eines Krankenhauses bis zur Durchführung von kassen- und privatärztlichen Behandlungen. Dabei werden Themen wie gesellschaftsrechtliche Organisation, Planung und Finanzierung eines Krankenhauses veranschaulicht und mögliche haftungsrechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Behandlung dargestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie sich Haftungsrisiken, auch im unternehmerischen Wettstreit, vermeiden lassen.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch bietet eine nutzerfreundliche Handhabung, insbesondere durch:
- Merksätze, Übersichten und Grafiken, die den Stoff problemorientiert und prägnant darstellen
- Die Vermittlung von praxis-relevantem Know-How anhand von Alltagsbeispielen
- Fragestellungen und deren Beantwortung am Ende eines jeden Kapitels, die eine fokussierte Rekapitulation des Inhaltes ermöglichen.
Es ermöglicht so eine zeiteffiziente Aneignung oder Wiederholung des Stoffes und wendet sich daher an Studierende wie an bereits im Gesundheitswesen Berufstätige.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Nicole Julia Corbeanu,
Heinz-Uwe Dettling,
Christian Gunßer,
Bernd Halbe,
Magnus Janowsky,
Stefan Knoch,
Hartmut Münzel,
Susanne Schlichtner,
Martin Spaetgens,
Martin Steinmeister,
Thomas Ufer,
Tobias Weimer,
Frank Wenzel,
Constantin Wilde
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wenzel, Frank
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWenzel, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wenzel, Frank.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wenzel, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wenzel, Frank .
Wenzel, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wenzel, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wenzelburger, Dietmar
- Wenzelburger, Frauke
- Wenzelburger, Georg
- Wenzelburger, Joachim
- Wenzelburger, Martin
- Wenzeler, Grischa
- Wenzeler, Grischa R.
- Wenzelewski, Robert
- Wenzelis, A.
- Wenzelis, Verena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wenzel, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.