Der Beginn der Römischen Republik

Der Beginn der Römischen Republik von Werner,  Robert
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Erster Teil: Entwicklung und System der Römischen Jahrzählung -- Vorbemerkungen -- I. Der Ausgangspunkt der Römischen Jahrzählung: Die Weihinschrift des Cn. Flavius -- II. Die Chronologischen Systeme -- III. Ergebnis: Geschichte der Römischen Jahrzählung -- Zweiter Teil: Die Fasten -- I. Theorien Über die Entstehung des Römischen Eponymenverzeichnisses -- II. Das Eponyme Amt -- III. Die Rekonstruktion der Fastenliste bis zur Gallierkatastrophe -- Dritter Teil: Historische Gründe für die Herabdatierung des Republikbeginnes -- Vorbemerkungen -- I. Die Datierung der Ersten Römisch-Punischen Verträge -- II. Rom und Latium -- III. Die Seeschlacht bei Kyme und der Beginn der Römischen Republik -- Zeittafel -- Register -- I. Sachregister -- II. Stellenregister -- Vergleichende Tabelle der Römischen Jahrzählungssysteme
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Der Beginn der Römischen Republik

Der Beginn der Römischen Republik von Werner,  Robert
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Erster Teil: Entwicklung und System der Römischen Jahrzählung -- Vorbemerkungen -- I. Der Ausgangspunkt der Römischen Jahrzählung: Die Weihinschrift des Cn. Flavius -- II. Die Chronologischen Systeme -- III. Ergebnis: Geschichte der Römischen Jahrzählung -- Zweiter Teil: Die Fasten -- I. Theorien Über die Entstehung des Römischen Eponymenverzeichnisses -- II. Das Eponyme Amt -- III. Die Rekonstruktion der Fastenliste bis zur Gallierkatastrophe -- Dritter Teil: Historische Gründe für die Herabdatierung des Republikbeginnes -- Vorbemerkungen -- I. Die Datierung der Ersten Römisch-Punischen Verträge -- II. Rom und Latium -- III. Die Seeschlacht bei Kyme und der Beginn der Römischen Republik -- Zeittafel -- Register -- I. Sachregister -- II. Stellenregister -- Vergleichende Tabelle der Römischen Jahrzählungssysteme
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Vergnügen und Inszenierung

Vergnügen und Inszenierung von Brademann,  Jan, Freitag,  Werner, Füssel,  Marian, Grave,  Verena, Hänisch,  Ria, Kowalski,  Sandra, Kügler,  Tobias, Mecke,  Roland, Mikolajczyk,  Steffen, Minner,  Katrin, Mühlbach,  Veit, Müller,  Christina, Proft,  Katja, Salmen,  Angelika, Thiele,  Andrea, Thümmler,  Antje, Werner,  Robert
Der vierte Band der Reihe 'Beiträge zur hallischen Stadtgeschichte' widmet sich den verschiedenen Formen gesellschaftlicher Festivitäten im urbanen Umfeld. Hauptkapitel sind 'Feste in der Residenz- und Universitätsstadt', 'Feste in der bürgerlichen Stadt' und 'Loyalitäten im Fest: Herrscherkult und Stadtgesellschaft'. Der Band setzt sich aus Einzelbeiträgen zu den genannten Themenbereichen zusammen, die unterteilt nach Anlässen sowie nach den beteiligten gesellschaftlichen Schichten die Festkultur Halles in der Frühen Neuzeit und der Neuzeit (16. bis 20. Jh.) beleuchten. Die Palette reicht dabei von der Trinkstubenordnung des hallischen Rates (1568) und fürstlichen Einzügen im Spätmittelalter, über Reformationsfeiern im 19. Jh. bis hin zu den Mai-Feierlichkeiten am Anfang des 20. Jh. Die Beiträge orientieren sich an konkreten Feierlichkeiten (Einzelveranstaltungen, jährliche Veranstaltungen), so daß sie gut nachvollziehbar sind und viel Zeitkolorit ausstrahlen. So entsteht eine umfassende und abwechslungsreiche sozialgeschichtliche Darstellung der Historie Halles aus einem ganz eigenen Blickwinkel.
Aktualisiert: 2021-06-10
> findR *

Braune Flecken auf dem Priesterrock

Braune Flecken auf dem Priesterrock von Aigner,  Stefan, Denzler,  Georg, Liese,  David, Werner,  Robert
Eine ehrliche Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte gestaltet sich in Regensburg auch fast 70 Jahre nach Kriegsende als schwierig. Offenkundige Tatsachen werden allzu gern verschwiegen, schön geredet oder gar verfälscht. Dies umso mehr, wenn es sich um NS-Verstrickungen katholischer Würdenträger handelt. Mit seinen Analysen zu Bischof Rudolf Graber, „Universitätsvater“ Josef Engert und Domkapellmeister Theobald Schrems liefert der Autor Robert Werner drei schlagende Beispiele für dieses Phänomen. Allen drei Männern ist gemeinsam, dass sie dem NS-Regime nicht kritisch, sondern weitgehend befürwortend gegenüberstanden: Bischof Rudolf Graber in seiner antisemitischen Reichstheologie, Domkapellmeister Theobald Schrems, der in seinem Karrierestreben die Domspatzen zu einem Propagandainstrument Hitlers machte und Josef Engert in seiner antidemokratischen Haltung und Judenfeindlichkeit. Eine weitere Gemeinsamkeit: Alle drei konnten ihre Karriere nach dem II. Weltkrieg ungebrochen fortsetzen und sind in der Stadtgesellschaft wohl beleumundet. Robert Werner legt nicht nur die NS-Vergangenheit und Nachkriegskarriere von Engert, Graber und Schrems offen, er beleuchtet auch die unredliche Gedenk- und Vergangenheitspolitik der Stadt Regensburg und der katholischen Kirche. Ein mutiges und wichtiges Buch, ein Plädoyer für einen ehrlichen Umgang mit der eigenen Geschichte.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Werner, Robert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWerner, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Werner, Robert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Werner, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Werner, Robert .

Werner, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Werner, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Werner, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.