Wie können Kinder und Eltern im Übergang von der Kita in die Grundschule positiv begleitet werden? Mit dieser und weiteren Herausforderungen beschäftigen sich Elementar- und Primarpädagogen in ihrer Berufspraxis. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungsinstitutionen hat hierbei einen entscheidenden Einfluss auf einen gelingenden Übergang. Entsprechend bedeutsam ist eine entsprechende theoretische und praktische Auseinandersetzung mit übergangsrelevanten Inhalten im Laufe der Ausbildung bzw. des Studiums. Die AutorInnen gehen im Rahmen einer deutschlandweiten qualitativen und quantitativen Studie der Frage nach, inwiefern der Übergang in den Qualifikationswegen von ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und KindheitspädagogInnen verankert ist. Zusätzlich zu einer aktuellen Bestandsaufnahme werden zukunftsweisende Handlungsempfehlungen genannt und modellhafte Studienkonzepte vorgestellt, die den Übergang intensiv innerhalb der Lehre einbinden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lena Altmeyer,
Peter Balnis,
Johanna May Gaiser,
Rolf Goeppel,
Wendelin Grimm,
Ilse Kamski,
Stephan Kielblock,
Klaus Kraimer,
Angela Löffler,
Norbert Neuß,
Gabriele Nordt,
Ludger Pesch,
Gunild Schulz-Gade,
Tanja Schurr,
Karsten Speck,
Ludwig Stecher,
Vincent Steinl,
Rainer Strätz,
Herbert Vogt,
Friederike Westerholt
> findR *
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lena Altmeyer,
Peter Balnis,
Johanna May Gaiser,
Rolf Goeppel,
Wendelin Grimm,
Ilse Kamski,
Stephan Kielblock,
Klaus Kraimer,
Angela Löffler,
Norbert Neuß,
Gabriele Nordt,
Ludger Pesch,
Gunild Schulz-Gade,
Tanja Schurr,
Karsten Speck,
Ludwig Stecher,
Vincent Steinl,
Rainer Strätz,
Herbert Vogt,
Friederike Westerholt
> findR *
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lena Altmeyer,
Peter Balnis,
Johanna May Gaiser,
Rolf Goeppel,
Wendelin Grimm,
Ilse Kamski,
Stephan Kielblock,
Klaus Kraimer,
Angela Löffler,
Norbert Neuß,
Gabriele Nordt,
Ludger Pesch,
Gunild Schulz-Gade,
Tanja Schurr,
Karsten Speck,
Ludwig Stecher,
Vincent Steinl,
Rainer Strätz,
Herbert Vogt,
Friederike Westerholt
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Wie können Kinder und Eltern im Übergang von der Kita in die Grundschule positiv begleitet werden? Mit dieser und weiteren Herausforderungen beschäftigen sich Elementar- und Primarpädagogen in ihrer Berufspraxis. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungsinstitutionen hat hierbei einen entscheidenden Einfluss auf einen gelingenden Übergang. Entsprechend bedeutsam ist eine entsprechende theoretische und praktische Auseinandersetzung mit übergangsrelevanten Inhalten im Laufe der Ausbildung bzw. des Studiums. Die AutorInnen gehen im Rahmen einer deutschlandweiten qualitativen und quantitativen Studie der Frage nach, inwiefern der Übergang in den Qualifikationswegen von ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und KindheitspädagogInnen verankert ist. Zusätzlich zu einer aktuellen Bestandsaufnahme werden zukunftsweisende Handlungsempfehlungen genannt und modellhafte Studienkonzepte vorgestellt, die den Übergang intensiv innerhalb der Lehre einbinden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Wie können Kinder und Eltern im Übergang von der Kita in die Grundschule positiv begleitet werden? Mit dieser und weiteren Herausforderungen beschäftigen sich Elementar- und Primarpädagogen in ihrer Berufspraxis. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungsinstitutionen hat hierbei einen entscheidenden Einfluss auf einen gelingenden Übergang. Entsprechend bedeutsam ist eine entsprechende theoretische und praktische Auseinandersetzung mit übergangsrelevanten Inhalten im Laufe der Ausbildung bzw. des Studiums. Die AutorInnen gehen im Rahmen einer deutschlandweiten qualitativen und quantitativen Studie der Frage nach, inwiefern der Übergang in den Qualifikationswegen von ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und KindheitspädagogInnen verankert ist. Zusätzlich zu einer aktuellen Bestandsaufnahme werden zukunftsweisende Handlungsempfehlungen genannt und modellhafte Studienkonzepte vorgestellt, die den Übergang intensiv innerhalb der Lehre einbinden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Lena Altmeyer,
Peter Balnis,
Johanna May Gaiser,
Rolf Goeppel,
Wendelin Grimm,
Ilse Kamski,
Stephan Kielblock,
Klaus Kraimer,
Angela Löffler,
Norbert Neuß,
Gabriele Nordt,
Ludger Pesch,
Gunild Schulz-Gade,
Tanja Schurr,
Karsten Speck,
Ludwig Stecher,
Vincent Steinl,
Rainer Strätz,
Herbert Vogt,
Friederike Westerholt
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Erzieher/-innen brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für Fachschüler/-innen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen in der Elementarpädagogik. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen: pädagogische Professionalität rechtliche Grundlagen elementarpädagogische Theorien Elementardidaktik Beobachtung und Dokumentation Qualität in Kindertageseinrichtungen Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Themen, regen zum Diskutieren und Arbeiten an. Alle Bereiche lassen sich durch Übungen und Interpretationsaufgaben vor- und nachbereiten.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Susanne Benner,
Bianca Bloch,
Jutta Daum,
Silvia Deichmann-Seidel,
Simone Dumpies,
Nils Euker,
Peter Gansen,
Jennifer Henkel,
Simone Hess,
Edita Jung,
Lena Sophie Kaiser,
Arno Koch,
Katharina Lorber,
Angelika Möller,
Norbert Neuß,
Sven Sauter,
Andrea Tures,
Friederike Westerholt,
Jürgen Wüst,
Ruth Wüst,
Irit Wyrobnik,
Julia Zeiß
> findR *
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-05-23
Autor:
Lena Altmeyer,
Peter Balnis,
Johanna May Gaiser,
Rolf Goeppel,
Wendelin Grimm,
Ilse Kamski,
Stephan Kielblock,
Klaus Kraimer,
Angela Löffler,
Norbert Neuß,
Gabriele Nordt,
Ludger Pesch,
Gunild Schulz-Gade,
Tanja Schurr,
Karsten Speck,
Ludwig Stecher,
Vincent Steinl,
Rainer Strätz,
Herbert Vogt,
Friederike Westerholt
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Westerholt, Friederike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWesterholt, Friederike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Westerholt, Friederike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Westerholt, Friederike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Westerholt, Friederike .
Westerholt, Friederike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Westerholt, Friederike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Westerholz, Kai
- Westerholz, Michael
- Westerholz, Michael S
- Westerholz, Patricia
- Westerholz, S Michael
- Westerholz, Sören
- Westerhorstmann, Katharina
- Westerhorstmann, Theresia
- Westerhoven, Polina
- Westerhuis, Atjo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Westerholt, Friederike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.