Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2 von Emmenegger,  Sigrid, Wiedmann,  Ariane
Seit nunmehr 60 Jahren prägen die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts das Leben in der Bundesrepublik. Sie beeinflussen Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung, sie strahlen in die gesamte Rechtsordnung aus und wirken auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesverfassungsgerichts, die die Entstehung der Entscheidungen der Senate und Kammern begleiten, nehmen in der Reihe der Kommentatoren eine besondere Position ein. Sie sind aufgrund ihrer praktischen Tätigkeit prädestiniert, aus der Fülle der Entscheidungen erste Tendenzen oder gar ausgeprägte Linien in der Rechtsprechung des Gerichts zu erspüren, diese zu systematisieren und zu erklären. In diesem besonderen Blickwinkel auf die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts liegt der Wert dieser Reihe. Band 2 greift weitere aktuelle Themen des Verfassungsprozessrechts, der Grundrechte und der Staatsorganisation auf und erörtert sie mit Bezügen aus der Praxis des Bundesverfassungsgerichts. Der Band erscheint zum 60jährigen Jubiläum der Arbeitsaufnahme des Bundesverfassungsgerichts im September 1951.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2 von Emmenegger,  Sigrid, Wiedmann,  Ariane
Seit nunmehr 60 Jahren prägen die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts das Leben in der Bundesrepublik.Sie beeinflussen Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung, sie strahlen in die gesamte Rechtsordnung aus und wirken auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesverfassungsgerichts, die die Entstehung der Entscheidungen der Senate und Kammern begleiten, nehmen in der Reihe der Kommentatoren eine besondere Position ein. Sie sind aufgrund ihrer praktischen Tätigkeit prädestiniert, aus der Fülle der Entscheidungen erste Tendenzen oder gar ausgeprägte Linien in der Rechtsprechung des Gerichts zu erspüren, diese zu systematisieren und zu erklären. In diesem besonderen Blickwinkel auf die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts liegt der Wert dieser Reihe. Band 2 greift weitere aktuelle Themen des Verfassungsprozessrechts, der Grundrechte und der Staatsorganisation auf und erörtert sie mit Bezügen aus der Praxis des Bundesverfassungsgerichts. Der Band erscheint zum 60jährigen Jubiläum der Arbeitsaufnahme des Bundesverfassungsgerichts im September 1951.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht von Berlit,  Uwe-Dietmar, Dörig,  Harald, Drews,  Ulrich, Faßbender,  Klaus, Fleuß,  Martin, Gutmann,  Rolf, Hettche,  Juliane, Hilb,  Laura, Hocks,  Stephan, Hoppe,  Michael, Hruschka,  Constantin, Klaus,  Sebastian, Maier-Borst,  Michael, Marx,  Reinhard, Mastmann,  Gabriele, Niehaus,  Jessica, O'Brien,  Killian, Offer,  Bettina, Samel,  Kai-Christian, Schulte,  Jan Markus, Vischer,  Antonia, Wiedmann,  Ariane
Zum Werk Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts und klammert dabei auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Es widmet sich den verschiedenen Rechtsstellungen von Migranten: vom Inhaber eines Visums, über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten bis zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit. Vorteile auf einen Blickpraxisnahe und dogmatisch fundierte Darstellungenbestens ausgewiesenes Expertenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltungspeziell auf den Fachanwalt für Migrationsrecht zugeschnitten Zur Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt die 2023 in Kraft tretenden Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Asylrecht. Gegenstand der Darstellung sind unter anderem das neue Chancen-Aufenthaltsrecht, die geplanten Neuerungen im Erwerbsmigrationsrecht (u.a. Punktesystem) sowie die Regelungen für Ukraine-Flüchtlinge. Das Staatsangehörigkeitsrecht wird auf aktuellen Stand gebracht. Die neue Rechtsprechung und Literatur ist eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht von Berlit,  Uwe-Dietmar, Dörig,  Harald, Drews,  Ulrich, Faßbender,  Klaus, Fleuß,  Martin, Gutmann,  Rolf, Hocks,  Stephan, Hoppe,  Michael, Hruschka,  Constantin, Lehmann,  Katrin, Maier-Borst,  Michael, Marx,  Reinhard, Mastmann,  Gabriele, Niehaus,  Jessica, O'Brien,  Killian, Offer,  Bettina, Samel,  Kai-Christian, Schulte,  Jan Markus, Wiedmann,  Ariane
Zum Werk Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts und klammert dabei auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Es widmet sich den verschiedenen Rechtsstellungen von Migranten: vom Inhaber eines Visums, über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten bis zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit. Vorteile auf einen Blickpraxisnahe und dogmatisch fundierte Darstellungenbestens ausgewiesenes Expertenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltungspeziell auf den Fachanwalt für Migrationsrecht zugeschnitten Zur Neuauflage Die 2. Auflage berücksichtigt die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, insbesondere durch das im Sommer 2019 von der Bundesregierung verabschiedete Migrationspaket. Die aktuellste Rechtsprechung und Literatur ist eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2 von Emmenegger,  Sigrid, Wiedmann,  Ariane
Seit nunmehr 60 Jahren prägen die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts das Leben in der Bundesrepublik. Sie beeinflussen Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung, sie strahlen in die gesamte Rechtsordnung aus und wirken auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesverfassungsgerichts, die die Entstehung der Entscheidungen der Senate und Kammern begleiten, nehmen in der Reihe der Kommentatoren eine besondere Position ein. Sie sind aufgrund ihrer praktischen Tätigkeit prädestiniert, aus der Fülle der Entscheidungen erste Tendenzen oder gar ausgeprägte Linien in der Rechtsprechung des Gerichts zu erspüren, diese zu systematisieren und zu erklären. In diesem besonderen Blickwinkel auf die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts liegt der Wert dieser Reihe. Band 2 greift weitere aktuelle Themen des Verfassungsprozessrechts, der Grundrechte und der Staatsorganisation auf und erörtert sie mit Bezügen aus der Praxis des Bundesverfassungsgerichts. Der Band erscheint zum 60jährigen Jubiläum der Arbeitsaufnahme des Bundesverfassungsgerichts im September 1951.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Zulässigkeit sozialer Vergabekriterien im Lichte des Gemeinschaftsrechts

Die Zulässigkeit sozialer Vergabekriterien im Lichte des Gemeinschaftsrechts von Wiedmann,  Ariane
Die Mitgliedstaaten der EU dürfen sich im Rahmen eines transparenten Vergabeverfahrens unter bestimmten Voraussetzungen sozialer Zuschlagskriterien bedienen. Zur Untermauerung dieser These schlägt die Arbeit einen Bogen zum Beihilfenrecht und zieht Lehren aus der Altmark-Rechtsprechung des EuGH zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse. Dazu stellt die Untersuchung Bezüge zu dem Querschnittsinstrument mainstreaming her und macht die EuGH-Rechtsprechung zu affirmative action-Maßnahmen fruchtbar. Sie widmet sich speziell dem Kriterium der Tariftreueverpflichtung und nimmt eine sorgfältige Verhältnismäßigkeitsprüfung sozialer Vergabekriterien als Instrument staatlicher Regulierung vor. Schließlich werden anhand der gefundenen Ergebnisse die neuen Vergaberichtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG untersucht.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht von Berlit,  Uwe-Dietmar, Dörig,  Harald, Drews,  Ulrich, Faßbender,  Klaus, Fleuß,  Martin, Gutmann,  Rolf, Hocks,  Stephan, Hoppe,  Michael, Hruschka,  Constantin, Jung,  Thomas, Lehmann,  Katrin, Maier-Borst,  Michael, Marx,  Reinhard, Mastmann,  Gabriele, Niehaus,  Jessica, O'Brien,  Killian, Offer,  Bettina, Samel,  Kai-Christian, Schulte,  Jan Markus, Wiedmann,  Ariane
Zum Werk Von ausgewiesenen Experten in diesem Bereich verfasst gibt das Werk einen praxisnahen, zugleich aber auch wissenschaftlich fundierten Überblick über alle wichtigen Bereiche des Migrationsrechts. Es widmet sich dem Migranten in seinen sich wandelnden Rechtsverhältnissen vom Inhaber eines Visums über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit. Die Darstellung umfasst zugleich das Integrationsrecht und klammert auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Auf die Vorhaben der Bundesregierung zur Schaffung neuer Regeln für die Zuwanderung von Fachkräften und der EU-Kommission zur Fortentwicklung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems wird, soweit sie schon Konturen gewonnen haben, im jeweiligen Kontext eingegangen. Das Kompendium ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die sich praktisch und wissenschaftlich mit dieser Rechtsmaterie befassen, speziell auch für den (angehenden) Fachanwalt im Bereich Migrationsrecht. Vorteile auf einen Blick - prägnanter Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts - verständliche, wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Darstellung - Expertenwissen aus erster Hand, speziell auch für den Fachanwalt im Migrationsrecht Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Mitarbeiter von Behörden und Organisationen sowie Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2020-06-23
> findR *

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2

Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert… / Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – erörtert…. Band 2 von Emmenegger,  Sigrid, Wiedmann,  Ariane
Seit nunmehr 60 Jahren prägen die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts das Leben in der Bundesrepublik.Sie beeinflussen Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung, sie strahlen in die gesamte Rechtsordnung aus und wirken auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesverfassungsgerichts, die die Entstehung der Entscheidungen der Senate und Kammern begleiten, nehmen in der Reihe der Kommentatoren eine besondere Position ein. Sie sind aufgrund ihrer praktischen Tätigkeit prädestiniert, aus der Fülle der Entscheidungen erste Tendenzen oder gar ausgeprägte Linien in der Rechtsprechung des Gerichts zu erspüren, diese zu systematisieren und zu erklären. In diesem besonderen Blickwinkel auf die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts liegt der Wert dieser Reihe. Band 2 greift weitere aktuelle Themen des Verfassungsprozessrechts, der Grundrechte und der Staatsorganisation auf und erörtert sie mit Bezügen aus der Praxis des Bundesverfassungsgerichts. Der Band erscheint zum 60jährigen Jubiläum der Arbeitsaufnahme des Bundesverfassungsgerichts im September 1951.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wiedmann, Ariane

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWiedmann, Ariane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wiedmann, Ariane. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wiedmann, Ariane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wiedmann, Ariane .

Wiedmann, Ariane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wiedmann, Ariane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wiedmann, Ariane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.