Von einer Hochzeit in den Jurten der mongolischen Steppe, grandiosen Landschaften wird erzählt. Ein Ausflug auf dem Dromedar in Saharadünen endet in den Fängen von Ganoven. Der Band enthält zahlreiche spannende Liebeserzählungen. Vom Schicksal eines Lehrers berichtet ein Beitrag, seine Frau kehrt von einem Kongress im Ausland nicht zurück in die DDR. Der Krieg in Syrien unterbricht das musikalische Üben eines Jungen, in Deutschland bekommt er eine neue Geige. Wie ein Kind in Brokdorf hineinwächst in die Anti-AKW-Bewegung, zeigt eine Autorin, bis hin wie die Polizei illegal Menschen einkesselt in späterer Zeit. Wahre Feen tragen blau. Doch was kann helfen gegen einen Vater, der arbeitslos geworden, jedes Maß für ein gelingendes Leben verliert? Ein Gericht in Chile soll einen Brand klären, ein Lager mit Biberfallen fackelte ab. Nach einem Luftangriff kann sich eine Jüdin retten, obwohl ein SS-Mann sie identifiziert. Ein Fliegermord soll aufgeklärt werden. Eine junge Frau, zur russischen Kommandantur beordert, gelangt unschuldig in ein Speziallager bei Berlin. Beim Schlachtefest kommt die Sache mit dem Schwein zur Sprache, das nach fruchtiger Kost ausnüchtern mußte. Ihr königsblauer Scherenschnitt bringt eine junge Künstlerin in ungeahnte Kalamität. Viele Brücken ins Leben zeigen die beteiligten Erzählerinnen und Erzähler.
***
Der Band enthält Erzählungen von Anke Ames, Erika Baumgart, Mesut Bayraktar, Horst Decker, Marko Ferst, Benjamin Frech, Elisabeth Gehring, Hans-Jürgen Gundlach, Ralf Heimrath, Gudrun Heller, Werner Hetzschold, Karl-Otto Kaminski, Tengis Khachapuridse, Renate Kinzel, M. Wolfram Kutzscher, Peter Lechler, Fritz Leverenz, Anna B. Lippmann, Evelyn Bernadette Mayr, Gabriele Nakhosteen, Sabine Naumann, Ingrid Peter, Esther Redolfi, Bruno Rauch, Catherine Santur, Isabel Schenk, Paul Schöppl, Natascha Tesar-Pelz, Hannelore Thürstein, Kerstin Werner, Marlene Wieland
Aktualisiert: 2022-04-27
Autor:
Anke Ames,
Erika Baumgart,
Mesut Bayraktar,
Horst Decker,
Marko Ferst,
Benjamin Frech,
Elisabeth Gehring,
Hans-Jürgen Gundlach,
Ralf Heimrath,
Gudrun Heller,
Werner Hetzschold,
Karl-Otto Kaminski,
Tengis Khachapuridse,
Renate Kinzel,
M. Wolfram Kutzscher,
Peter Lechler,
Fritz Leverenz,
Anna B. Lippmann,
Evelyn Bernadette Mayr,
Gabriele Nakhosteen,
Sabine Naumann,
Ingrid Peter,
Bruno Rauch,
Esther Redolfi,
Catherine Santur,
Isabel Schenk,
Paul Schöppl,
Hannelore Thürstein,
Kerstin Werner,
Marlene Wieland
> findR *
Weihnachten im Potte …
… ist so vielfältig wie die Menschen, die dort leben. Und deshalb findet sich auf diesem Bunten Teller mit 24 Hildesheimer Weihnachtsgeschichten für jeden etwas: romantische Erzählungen und freche Gedichte, Erinnerungen an die Nachkriegszeit, Geschichten von neugierigen Engeln, eifrigen Wichteln und geplagten Weihnachtsmännern. Der Huckup und die 'Hildesheimer Weisen' fehlen auch nicht. Was es aber mit dem Weihnachtswunder an der B6 auf sich hat, erfahren Sie auf Seite 117. – Greifen Sie zu!
Aktualisiert: 2020-10-19
Autor:
Lily Beier,
Raphael Blischke,
Karin Bottke,
Nicole Botzem,
Monika Fuchs,
Kai Gläser,
Andrea von Hardenstein,
Petra Hartmann,
Peter Hereld,
Erik Huyoff,
Helene Jordan,
Elviera Kensche,
Sonja Klima,
Gerhild Köhler,
Melanie Ludwig,
Jule Nisse,
A. Nita,
Oudemia von Pantachou,
Imke Schenk,
Ursula Schmid-Spreer,
Ulrike Stegemann,
Marlene Wieland,
Peter Winkler,
Anke Wogersien
> findR *
Weihnachten im Potte …
… ist so vielfältig wie die Menschen, die dort leben. Und deshalb findet sich auf diesem Bunten Teller mit 24 Hildesheimer Weihnachtsgeschichten für jeden etwas: romantische Erzählungen und freche Gedichte, Erinnerungen an die Nachkriegszeit, Geschichten von neugierigen Engeln, eifrigen Wichteln und geplagten Weihnachtsmännern. Der Huckup und die 'Hildesheimer Weisen' fehlen auch nicht. Was es aber mit dem Weihnachtswunder an der B6 auf sich hat, erfahren Sie auf Seite 117. – Greifen Sie zu!
Aktualisiert: 2020-10-19
Autor:
Lily Beier,
Raphael Blischke,
Karin Bottke,
Nicole Botzem,
Monika Fuchs,
Kai Gläser,
Andrea von Hardenstein,
Petra Hartmann,
Peter Hereld,
Erik Huyoff,
Helene Jordan,
Elviera Kensche,
Sonja Klima,
Gerhild Köhler,
Melanie Ludwig,
Jule Nisse,
A. Nita,
Oudemia von Pantachou,
Imke Schenk,
Ursula Schmid-Spreer,
Ulrike Stegemann,
Marlene Wieland,
Peter Winkler,
Anke Wogersien
> findR *
Eine Erbschaft mit Folgen. Bigotterie und Denunziantentum. Eine sprechende Tote und ein mordender Mönch. Warum ist der fromme Bruder Johannes in Versuchung geraten? Und wie wirkt der Hildesheimliche Geist in der Stadt und der Umgebung, deren Namen er trägt? Vierzehn Mitglieder des Vereins »Hildesheimliche Autoren« erzählen in Kurzgeschichten, Prosa- und Lyriktexten auf spannende oder beunruhigende, hintersinnige oder amüsante Weisen von fiktiven oder realen Begebenheiten rund um Kirche und Religion.
Aktualisiert: 2020-01-23
Autor:
Egbert Brandt,
Hans-Jürgen Fischer,
Uwe Griessmann,
Jo Heine-Ahne,
Peter Hereld,
Elviera Kensche,
Sonja Klima,
Diana Krewald,
Renata Maßberg,
Henning Reichrath,
Bernward Schneider,
Jens Volling,
Marlene Wieland,
Anke Wogersien
> findR *
Die Kriminalität war bei den Menschen schon immer zwiespältig. Auf der einen Seite war der Ekel und das Grauen des Unfassbaren, die dunkle Seite des Menschseins. Auf der anderen Seite jedoch die Faszination und die Neugier um die Geschichte einer kriminellen Tat.
Einer der berühmtesten Massenmörder kam aus Niedersachsen und hieß Friedrich „Fritz“ Haarmann. Ein Lied, das über seine Taten geschrieben wurde, ging um die ganze Welt. Selbst die Kinder auf der Straße sangen: „Warte, warte nur ein Weilchen….“.
Über eine ähnlich grausame aber verzweifelte Tat rankt sich die Legende über die „Mordmühle“ zwischen Hildesheim und Bad Salzdetfurth. Damals war die Mordmühle noch eine wirkliche Mühle.
Eines Tages ging der Müller mit seiner Familie und all seinen Leuten zur heiligen Christnacht. Nur die Magd blieb allein zu Haus und kochte Warmbier am Herd, als sie plötzlich ein Flüstern und Graspeln an den Wänden hörte.
Neun Räuber waren es. Sie wussten, dass der Müller mehrere tausend Taler im Haus hatte und die Magd alleine war. Nun wollten sie durch das Wellenloch in die Mühle kriechen, um das Geld zu stehlen. Die Magd jedoch war sehr beherzt und schlug dem ersten Räuber, der durch das Loch kroch, den Kopf mit einer schweren scharfen Barte ab und zog den Rumpf gleich hinterher.
Der nächste Räuber fragte ob alles in Ordnung sei. Die Magd, ihre Stimme verstellend, antwortete anstelle des Geköpften mit ja. Somit nahm das Geschehen seinen Lauf, die Magd erledigte alle neun Räuber der Reihe nach.
Angesichts des von ihr angerichteten Blutbades bekam die Magd solch große Angst, dass sie Hals über Kopf aus der Mühle stürzte und in Richtung Kirche lief. Auf dem halben Wege dorthin kamen ihr die Herrschaften schon entgegen. Völlig erschöpft brach die Magd ohnmächtig an einem Busch zusammen.
Die erschrockenen Müllersleute hoben das ohnmächtige Mädchen auf und trugen es ins Haus zurück. Dort sah man nun mit Staunen und Grauen, was das beherzte Mädchen angerichtet hatte. Der Müller schickte sogleich nach dem Doktor, der die Magd wieder ins Leben brachte. Zum Dank ließen die Müllersleute sie ihr Lebtag keine Not leiden.
Seit dieser Mordnacht hieß die Mühle „Mordmühle“ und wurde später zu einer Gaststätte umgebaut. Heute liegt ein großer Findling an der Stelle, wo die Magd zusammenbrach. Er trägt den Namen „Störtebusch“ (Stürzebusch).
Die Hildesheimlichen Autoren wünschen Ihnen eine schaurig-schöne Lesezeit mit den Kneipenkrimis aus Hildesheim.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Weihnachten im Potte …
… ist so vielfältig wie die Menschen, die dort leben. Und deshalb findet sich auf diesem Bunten Teller mit 24 Hildesheimer Weihnachtsgeschichten für jeden etwas: romantische Erzählungen und freche Gedichte, Erinnerungen an die Nachkriegszeit, Geschichten von neugierigen Engeln, eifrigen Wichteln und geplagten Weihnachtsmännern. Der Huckup und die 'Hildesheimer Weisen' fehlen auch nicht. Was es aber mit dem Weihnachtswunder an der B6 auf sich hat, erfahren Sie auf Seite 117. – Greifen Sie zu!
Aktualisiert: 2022-11-22
Autor:
Lily Beier,
Raphael Blischke,
Karin Bottke,
Nicole Botzem,
Monika Fuchs,
Kai Gläser,
Andrea von Hardenstein,
Petra Hartmann,
Peter Hereld,
Erik Huyoff,
Helene Jordan,
Elviera Kensche,
Sonja Klima,
Gerhild Köhler,
Melanie Ludwig,
Jule Nisse,
A. Nita,
Oudemia von Pantachou,
Imke Schenk,
Ursula Schmid-Spreer,
Ulrike Stegemann,
Marlene Wieland,
Peter Winkler,
Anke Wogersien
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wieland, Marlene
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWieland, Marlene ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wieland, Marlene.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wieland, Marlene im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wieland, Marlene .
Wieland, Marlene - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wieland, Marlene die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wieländer, Christine
- Wielander, Fritz
- Wieländer, Gerlinde
- Wielander, Hans
- Wielander, Wolfgang
- Wielander-Platzgummer, Anna
- Wielandt, Friedrich
- Wielandt, Helmut
- Wielandt, Irmgard
- Wielandt, Niklas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wieland, Marlene und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.