In allen ostmitteleuropäischen Ländern traten im Herbst 1989 politische Akteure, die aus dissidentischen Milieus hervorgegangen waren, in den Vordergrund des politischen Geschehens. Ihre Bedeutung für die politischen Umbruchprozesse ist jedoch bis heute umstritten. Die Länderstudien und vergleichenden Analysen aus diesem Band zeigen, dass ungeachtet der oberflächlichen Ähnlichkeiten die Strategiefähigkeit der demokratischen Opposition im Herbst 1989 erheblich zwischen den Ländern variierte und in starkem Maße durch den jeweiligen nationalen Typ kommunistischer Herrschaft, die Vorgeschichte politisch alternativer Bestrebungen sowie den Modus des Regimewechsels beeinflusst war.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In allen ostmitteleuropäischen Ländern traten im Herbst 1989 politische Akteure, die aus dissidentischen Milieus hervorgegangen waren, in den Vordergrund des politischen Geschehens. Ihre Bedeutung für die politischen Umbruchprozesse ist jedoch bis heute umstritten. Die Länderstudien und vergleichenden Analysen aus diesem Band zeigen, dass ungeachtet der oberflächlichen Ähnlichkeiten die Strategiefähigkeit der demokratischen Opposition im Herbst 1989 erheblich zwischen den Ländern variierte und in starkem Maße durch den jeweiligen nationalen Typ kommunistischer Herrschaft, die Vorgeschichte politisch alternativer Bestrebungen sowie den Modus des Regimewechsels beeinflusst war.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Der Band liefert eine erste Bestandsaufnahme der zeithistorischen Forschung mit MfS-Akten und einen Einblick in die Dimension der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Staatssicherheitsdienst.
Hauptthemenfelder des Bandes, der auf eine Tagung der Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten im März 1994 zurückgeht, sind der "Wahrheitsgehalt" der Akten, die Rolle der Staatssicherheit im DDR-Herrschaftssystem, Opposition und Verfolgung, Wert und Bedeutung der Unterlagen für die Forschung sowie Fragen des Zuganges zu den Akten und ihre Verwendung in der Öffentlichkeit.
Zu den Autoren gehören Historiker, Soziologen, Theologen und Politikwissenschaftler wie Fritz Arendt, Gerhard Besier, Rainer Eckert, Bernd Eisenfeld, Roger Engelmann, Franz-Otto Gilles, Klaus-Dietmar Henke, Hans-Hermann Hertle, Wolf Krötke, Klaus Michael, Helmut Müller-Enbergs, Bernd Schäfer, Hermann Schreyer, Ulrich Schröter, Peter Steinbach, Siegfried Suckut, Walter Süß, Jan Wielgohs und Stefan Wolle.
Aktualisiert: 2021-01-02
> findR *
In allen ostmitteleuropäischen Ländern traten im Herbst 1989 politische Akteure, die aus dissidentischen Milieus hervorgegangen waren, in den Vordergrund des politischen Geschehens. Ihre Bedeutung für die politischen Umbruchprozesse ist jedoch bis heute umstritten. Die Länderstudien und vergleichenden Analysen aus diesem Band zeigen, dass ungeachtet der oberflächlichen Ähnlichkeiten die Strategiefähigkeit der demokratischen Opposition im Herbst 1989 erheblich zwischen den Ländern variierte und in starkem Maße durch den jeweiligen nationalen Typ kommunistischer Herrschaft, die Vorgeschichte politisch alternativer Bestrebungen sowie den Modus des Regimewechsels beeinflusst war.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das unverzichtbare Nachschlagewerk - aktualisiert, überarbeitet und erweitert
Aktualisiert: 2022-02-10
Autor:
Günter Agde,
Bernd-Rainer Barth,
Jochen Cerny,
Siegmar Faust,
Jens Gieseke,
Karin Hartewig,
Andreas Herbst,
Michael Herms,
Dieter Hoffmann,
Ingrid Kirschey-Feix,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Klaus Michael,
Fritz Mierau,
Helmut Müller-Enbergs,
Ehrhart Neubert,
Hans-Christoph Rauh,
Olaf W. Reimann,
Werner Josh Sellhorn,
Jan Wielgohs
> findR *
Der Wandel der Gesellschaftssysteme im Osten Europas und der Fortschritt der europäischen Integration sind seit Anfang der 1990er Jahre in hohem Maße miteinander verschränkt. Die ökonomischen und politischen Reformen in Ostmitteleuropa standen im Zeichen der „Rückkehr nach Europa“ und wurden durch die Aussicht auf den EUBeitritt begünstigt. Doch spätestens seit der EU-Osterweiterung wächst die Befürchtung, dass die Aufnahme der ostmitteleuropäischen Staaten eine weitere Vertiefung der europäischen Integration beeinträchtigen wird. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Zusammenhänge zwischen postsozialistischer Transformation und europäischer Integration. Im ersten Teil wird ein Fazit der soziologischen, ökonomischen und politikwissenschaftlichen Transformationsforschung gezogen. Der zweite Teil fragt nach der Bedeutung der EU und der „Europäisierung“ für den Verlauf der Transformation. Der dritte Teil geht der Frage nach, welche Folgen sich aus der EU-Osterweiterung für die Zukunft der EU ergeben könnten.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wielgohs, Jan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWielgohs, Jan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wielgohs, Jan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wielgohs, Jan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wielgohs, Jan .
Wielgohs, Jan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wielgohs, Jan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wielgos, Dominik
- Wielgosch, Dietmar
- Wielgosik, Beata
- Wielgoß, Tanja
- Wielgoß, Tanja
- Wielgosz, Dave
- Wielgus, Christian
- Wielicki, Sabine
- Wieliczek, Kornel
- Wieligmann, Ute
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wielgohs, Jan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.