Frischer Apfelduft, samtige Pfirsichhaut, kräftiges Salatgrün: Ein Bummel über den Wochenmarkt ist ein Fest für die Sinne. Doch unsere vielfältigen Sinneserfahrungen sind für uns oft so selbstverständlich, dass wir sie gar nicht wirklich wahrnehmen.
Aufmerksam und offen bei den Sinneserfahrungen zu verweilen, ermöglicht, dass in ihnen Sinn aufscheint. Denn wie der Duft eines Apfels oder der Klang eines Akkords ist auch die Gotteserfahrung momentan und will je neu wahrgenommen werden. So wird Spiritualität im besten Sinn alltäglich.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Er übt sich darin, nach innen zu horchen, seitdem er als junger Mann im Kloster war: Kontemplation, Konzentration des Geistes auf den Atem, Gebet, Ver-einigung mit der Stille. Heute lehrt er in Kursen, was er rund um die Welt über Meditation erfahren hat. Sie verbindet sich in ihrer Meditation mit dem Wesen von Pflanzen und dem Wirken von Engelenergien. Und sie schult sich in der Verfügbarkeit. Als Mutter von vier Kindern steht sie mitten im Leben, als Therapeutin fördert sie das Heilwerden ihrer Klienten mit den Kräften, die in ihr lebendig werden.
Gemeinsam erkunden Peter Wild und Andrea Küthe Albrecht verschiedene Wege der Spiritualität. Für dieses Buch besuchen sie zusammen Kraftorte, sie erzählen sich von ihren Erfahrungen, hören sich zu und schreiben sich Briefe. Dazwischen leiten Sie an zu praktischen Übungen. Der lebendige Austausch der beiden Autoren ist eine Ermutigung an die Leserin und den Lesern, seinen Schritten zu vertrauen und beherzt den eigenen Weg unter die Füße zu nehmen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Frischer Apfelduft, samtige Pfirsichhaut, kräftiges Salatgrün: Ein Bummel über den Wochenmarkt ist ein Fest für die Sinne. Doch unsere vielfältigen Sinneserfahrungen sind für uns oft so selbstverständlich, dass wir sie gar nicht wirklich wahrnehmen.
Aufmerksam und offen bei den Sinneserfahrungen zu verweilen, ermöglicht, dass in ihnen Sinn aufscheint. Denn wie der Duft eines Apfels oder der Klang eines Akkords ist auch die Gotteserfahrung momentan und will je neu wahrgenommen werden. So wird Spiritualität im besten Sinn alltäglich.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) zählt als Lyriker, Übersetzer und Autor sprachmächtiger Prosa nach wie vor zu den literarischen Geheimtipps. Insbesondere sein monumentaler und erinnerungspoetologisch bedeutsamer Romanerstling »Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis« (1953) über das Exil auf der Insel Mallorca brachte ihm den Ruf eines großen Humoristen der Moderne ein.
Aus Anlass von Thelens 30. Todestag unternimmt die vorliegende Publikation eine neue Würdigung dieses »modernen Tragelaphen« – wie man Thelen in Anspielung auf einen seiner Gedichtbände charakterisieren könnte. Die hier versammelten Beiträge nehmen das gesamte Spektrum seines literarischen Schaffens in den Blick und beleuchten die Modernität, Diversität und Innovation von Thelens Schreib- und Arbeitsweisen.
Ein reicher Fundus bislang unveröffentlichter Briefe, Gedichte, Fotografien sowie persönliche Reminiszenzen komplettieren den Band.
Aktualisiert: 2022-05-03
Autor:
Walter Delabar,
Hans Ester,
Michael Gormann-Thelen,
Orlando Grossegesse,
Wolfgang Kaiser,
Carl Niekerk,
Nicolas von Passavant,
Jürgen Pütz,
Moritz Wagner,
Magnus Wieland,
Peter Wild,
Rosmarie Zeller
> findR *
Albert Vigoleis Thelen (1903-1989) zählt als Lyriker, Übersetzer und Autor sprachmächtiger Prosa nach wie vor zu den literarischen Geheimtipps. Insbesondere sein monumentaler und erinnerungspoetologisch bedeutsamer Romanerstling »Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis« (1953) über das Exil auf der Insel Mallorca brachte ihm den Ruf eines großen Humoristen der Moderne ein.
Aus Anlass von Thelens 30. Todestag unternimmt die vorliegende Publikation eine neue Würdigung dieses »modernen Tragelaphen« – wie man Thelen in Anspielung auf einen seiner Gedichtbände charakterisieren könnte. Die hier versammelten Beiträge nehmen das gesamte Spektrum seines literarischen Schaffens in den Blick und beleuchten die Modernität, Diversität und Innovation von Thelens Schreib- und Arbeitsweisen.
Ein reicher Fundus bislang unveröffentlichter Briefe, Gedichte, Fotografien sowie persönliche Reminiszenzen komplettieren den Band.
Aktualisiert: 2019-10-23
Autor:
Walter Delabar,
Hans Ester,
Michael Gormann-Thelen,
Orlando Grossegesse,
Wolfgang Kaiser,
Carl Niekerk,
Nicolas von Passavant,
Jürgen Pütz,
Moritz Wagner,
Magnus Wieland,
Peter Wild,
Rosmarie Zeller
> findR *
Wie das Leben gelingen kann, wie es misslingen kann, wer könnte davon nicht erzählen? Aber nicht alle wagen es. Dabei lässt sich aus guten Geschichten viel gewinnen: etwas, was zum Leben taugt ('Tugenden'), worüber Nachdenken sich lohnt ('Weisheit'), was Haltung ist, auf die gebaut werden kann ('Werte'). Ein Stück Lebenskunst an jedem Tag des Jahres: da sind Sonntagsgeschichten, Montagssprüche, Dienstagsessays, Mittwochsgedichte, Donnerstagsfragen, Freitagsfabeln, und Samstagsmeditationen in verlässlicher Folge. Das sind kurze Texte, zur Hälfte aus eher unbekannten Stoffen völlig neu verfasst, zur Hälfte dem Weisheitsschatz der Weltliteratur entnommen. Es sind sprachliche Herausforderungen in sorgfältiger Auswahl, tägliche Zeitinseln in thematisch bewusster Anordnung. Ein Jahr Lebenskunst: das ist praktische Vernunft frei Haus, die keine moralische Druckstellen verursacht, ein Ethikkurs in den eigenen vier Wänden ohne erhobenen Zeigefinger, ein Lesevergnügen aus Lust am Guten. Dazu tragen die 12 meditativen Monatsbilder bei, die zur Ruhe einladen, ebenso die 48 Photos als Wochenbilder, die auf ihre Art Geschichten erzählen. Die Monatsthemen lauten: WEISHEIT, TAPFERKEIT, BESONNENHEIT, GERECHTIGKEIT, LIEBE, GLAUBE, HOFFNUNG, FREIHEIT, GLEICHHEIT, GESCHWISTERLICHKEIT, ZIVILCOURAGE, GESCHÖPFLICHKEIT.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Wer meditiert, merkt schon sehr bald, dass die Meditationspraxis von zwei scheinbar gegenläufigen Tendenzen lebt: diszipliniert üben und sich beschenken lassen. In seinem neuen Buch widmet sich Peter Wild vor allem der Seite des Übens. Getragen von der jahrzehntelangen Erfahrung als Leiter von Meditationsseminaren entfaltet er Schritt für Schritt konkrete Impulse für den Übungsweg der Meditation. Vielfältige Anregungen machen sensibel für die nicht-machbare Dimension der Meditation: das Beschenkt-werden.
Aktualisiert: 2019-10-21
> findR *
Sie gibt sich modisch, esoterisch, als Synonym für Religion oder gerade als ihr Gegenteil: „Spiritualität“ ist in aller Munde. Menschen sprechen vielfältig von Spiritualität, weil sie verschiedenartige Erfahrungen machen, die sie als „spirituell“ wahrnehmen.
Peter Wild fügt dem nicht eine weitere Stimme bei, die sagt, was Spiritualität sei oder nicht sei. Er setzt grundlegender an und beschreibt Bereiche, in denen Menschen überhaupt Erfahrungen machen können, die eine transzendente Qualität haben. Der Atem etwa oder die Sinne, bestimmte Räume oder die Natur.
Aus der christlichen Tradition kommend, bietet er christliche Deutungen für diese Erfahrungen an und entwickelt schließlich Kriterien für die spirituelle Suche in der kulturellen und religiösen Vielfalt unserer Zeit.
· ein wichtiges Buch für Menschen, die ihre Spiritualität selbstverantwortlich gestalten wollen.
· hilfreich für Erwachsenenbildung und Seelsorge
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
In der Publikationsreihe "Schriften zur Technischen Kommunikation" hat die tekom den 11. Band veröffentlicht: "Usability und Technische Dokumentation". Elf Beiträge aus Wissenschaft und Berufspraxis befassen sich damit, wie die Gebrauchstauglichkeit von Technischer Kommunikation in unterschiedlichen Nutzungskontexten methodisch verbessert werden kann.
Aktualisiert: 2021-06-17
Autor:
Robert Baggen,
Tim Bosenick,
Rike Brecht,
Stefanie Dubiella,
Roland Gaidzik,
Jörg Hennig,
Daniela Hermann,
Jens-Uwe Heuer-James,
Palle Klante,
Heidi Krömker,
Anne Lehrndorfer,
Maren Meyer,
Daniela Straub,
Marita Tjarks-Sobhani,
Peter Wild
> findR *
Stille ist seit jeher für viele Menschen eine Inspirations- und Kraftquelle. Gerade heute ist sie ein wertvolles Gut. Peter Wild zeigt Möglichkeiten, dieses Gut zu finden oder zu bewahren. Entspannung, Meditation und die bewusste Gestaltung des Alltags sind wichtige Elemente auf der Suche nach Stille. Kenntnisreich und mit vielen praktischen Anregungen begleitet der erfahrene Meditationslehrer seine Leserinnen und Leser dabei, Spiritualität in den Alltag zu integrieren und der Stille näher zu kommen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Zeit ist Geld, Zeit ist knapp, Zeit muss gespart werden. Hektik und Stress sind gesellschaftlich toleriert, nur wer Stress hat, ist wer. Doch immer mehr Menschen wollen aussteigen aus diesem Wettlauf gegen die Uhr und suchen nach gesünderen, verlangsamten Lebensformen.
Aufgrund langjähriger Erfahrungen aus der eigenen Meditationspraxis und als Kursleiter entwickelt Peter Wild Alternativen zur Überholspur und weist Wege der Entschleunigung. Mit Hilfe von Übungen aus der Meditationspraxis und einer bewussten spirituellen Lebensgestaltung gelingt es, den eigenen Rhythmus (wieder) zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Stille ist seit jeher für viele Menschen Inspirations- und Kraftquelle. Gerade heute ist sie ein
wertvolles, weil zunehmend gefährdetes Gut.
Peter Wild zeigt Möglichkeiten, dieses Gut zu
finden oder zu bewahren. Entspannung, Meditation und die bewusste Gestaltung des Alltags sind
wichtige Elemente auf der Suche nach Stille. Entspannung fördert Ausgeglichenheit und
Gelassenheit. Meditation führt zu einer Herzenssammlung, die für die göttliche Gegenwart offen
ist. Die bewusste Ausrichtung auf den Alltag ermöglicht, diesen als Ausdruck spiritueller Reifung
zu sehen.
Kenntnisreich begleitet der erfahrene Meditationslehrer seine Leserinnen und Leser
dabei, Spiritualität in den Alltag zu integrieren und der Stille näher zu kommen.
Aktualisiert: 2020-11-04
> findR *
Peter Wild zeigt in seinem neuesten Buch auf, dass und wie die Meditation zu einem Vorgang der Heilung werden kann. Was er in Kursen und Ausbildungen weitergibt, macht er nun in Buchform zugänglich. Von der großen Kunst der Vermittlung, von der seine Kurse leben, lebt auch das Buch.
Das Buch führt in unterschiedliche Ausrichtungen der Meditation ein:
die Meditation als Weg zu den eigenen Ressourcen,
die Meditation als Sensibilisierung für die innere heilende Kraft,
die Meditation als Umgang mit dieser heilenden Kraft im Dienst der Selbstheilung,
die Meditation als Sendung dieser heilenden Kraft zu anderen Menschen.
Peter Wild versteht es, alte spirituelle Heiltraditionen im Licht der modernen Erkenntnisse (Psychotherapie, Neurologie, Traumaforschung) verständlich zu machen. Zudem knüpft er an der oft vergessenen Tatsache an, dass am Anfang der christlichen Tradition ein Heiler steht: Jesus von Nazareth hat geheilt und den Heilungsauftrag in aller Selbstverständlichkeit weitergegeben.
Aktualisiert: 2019-04-01
> findR *
Es gibt nicht allzu viele Menschen in der westlichen Welt, die wie Peter Wild seit vierzig Jahren Yoga praktizieren. Um so erfreulicher für alle, die sich auch auf dem Yogaweg befinden, wenn ein solch Erfahrener ein Tagebuch verfasst und uns teilhaben lässt an seinen persönlichen spirituellen Betrachtungen, Kontemplationen, Beobachtungen und Erkenntnissen. Immer mit ganzem Herzen dabei schreibt er von seiner täglichen Praxis, seinem inneren Suchen und Finden, seinem Erfülltsein, seinen Einsichten und Auseinandersetzungen. Peter Wilds Aufzeichnungen vermitteln ganz unmittelbar den großen Reichtum eines bewusst gewählten spirituellen Weges sowie die Freuden und den Nutzen der täglichen Praxis. Voller Tiefe und Leichtigkeit, beseelt, meditativ und alltagsbezogen ist das Buch eine Inspiration und Ermutigung für alle, die den Yogaweg gehen.
Aktualisiert: 2019-06-18
> findR *
In der genannten Epoche werden Grundentscheidungen gefällt, welche die Fundamentalfrage der Philosophie, die Seinsfrage, in die Krisis führen, in den Nihilismus unter ontologischem, metaphysischem, epistemologischem, axiologischem Aspekt. Den Extrempositionen der Systemdenker Hegel, Schopenhauer und Schelling erwachsen in den Hegelkritikern Feuerbach, Br. Bauer, Marx und Stirner Kontrapositionen, die das Wahrheitsproblem der Beliebigkeit unterstellen. Kierkegaard klagt unter existentiellem Aspekt das Problem der Wahrheit ein. Nietzsche überholt durch Abschaffung der Wahrheit alle Positionen,was seinen Standort in der europäischen Denkgeschichte ausmacht und als Ergebnis der problemgeschichtlichen Analysen zu charakterisieren ist. Die Rückgewinnung des Vernunfthorizontes setzen erst die Problemdenker N. Hartmann und M. Heidegger ins Werk durch kritische Erneuerung der Seinsfrage.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wild, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWild, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wild, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wild, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wild, Peter .
Wild, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wild, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wilda, Heinz
- Wilda, Hermann
- Wilda-Kiesel, Anita
- Wildangel, René
- Wildau, Nadin
- Wildauer, Grete
- Wildauer, Hubert
- Wildauer, Manuela
- Wildbacher, Johanna
- Wildbahner, Tanja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wild, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.