Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entstehung deutscher Minderheiten in Europa nach dem Ersten Weltkrieg und dem Ringen um die Autonomien der deutschen Minderheiten nach dem Zweiten Weltkrieg.
Es beschreibt Autonomien der deutschen Minderheiten in der Europäischen Union und zeigt deren Perspektiven in einem vereinten Europa.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *
Dieser Lyrikband beschreibt in Spannungsbögen einen systemischen Transformationsprozess. Er vermittelt das Abbild eines Menschen in verschiedenen Lebensphasen, die Empfindung der Wirklichkeit. Der Realitätsbezug bleibt erhalten, zuweilen kryptisch. Düsternis und Schwere wechseln mit verhaltenem Licht, Aufhellung und aufkeimender Hoffnung.
Der Lyrikband sucht das Leid einer Erschütterung zu verarbeiten. Eine Chronik in Gedichtform. Gesellschaftliche Veränderungen werden skizziert. Wurzelverlust wird dargestellt.
In Gedichten spiegeln sich DDR-Zeit, Mauerfall, Vereinigung, „Nachwende“-Zeit und Gegenwart. Steine fügen sich zu einem Mosaik. Der Band ist in gewisser Weise auch Lebensbericht.
Anliegen des Autors ist auch, Motive und Hintergründe einer Entwicklung in einem historischen Zeitraum darzustellen. In lyrischem Gewand.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Die Europäische Union wird von diversen Krisen erschüttert: Der Brexit lässt die EU erodieren, Nationalisten erstarken in vielen Parlamenten, Europa ist von Mächten umgeben, die seine politische Einheit zerstören wollen. Inspiriert von Romano Guardinis bedeutender Europa-Rede von 1962 legen die Autoren dieses Bandes ein Bekenntnis zur großen Einigungsidee eines werteverbundenen europäischen Kontinents ab und zeigen fruchtbare Perspektiven auf.
Mit Beiträgen von Wolf Biermann, Monika Grütters, Romano Guardini, Andreas Rödder, Michael Rutz, Patricia Schlesinger und Peter Wittig.
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *
Der autobiographische Roman beschreibt die Übersiedlung eines zwanzigjährigen jungen Mannes aus der damaligen DDR in die Bundesrepublik, den damit verbundenen Weg der Schikanen und Gefahren, und dessen Inhaftierung durch das MfS, der Stasi.
Der Roman schildert das mühevolle Prozedere der Übersiedlung bis zur Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland, das neue Leben in München bis zur Einheit Deutschlands, die Rückkehr in die Heimat in der Zeit nach der sogenannten ,,Wende", und das desilusionierte Zurückkehren nach München, nach den politischen Erfahrungen in einer Partei der neuen Bundesländer, fünf Jahre später.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Die achte Konferenz des Forschungskreises Vereinte Nationen wurde am 28. Juni 2008 an der Universität Potsdam veranstaltet. Das Thema der Konferenz lautete „Die Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen“. Für die „Potsdamer UNO-Konferenzen“ sind die Verbindung von Wissenschaft und Praxis auf der einen und die Beteiligung unterschiedlicher Disziplinen auf der anderen Seite kennzeichnend. Die vier Referate, die in der vorliegenden Broschüre dokumentiert werden, blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Vereinten Nationen. Diese Broschüre soll allen Interessierten die Möglichkeit geben, wichtige Aspekte der Diskussion über das Engagement und die Handlungsspielräume der UN-Mitgliedstaaten Deutschland und Schweiz kennenzulernen. Außerdem werden die Rolle des UN-Generalsekretärs und die Rolle von Regionalorganisationen bei der Friedenssicherung beleuchtet. Das Referat, das Dr. Inge Kaul zum Thema „Die Vereinten Nationen und ihre Konkurrenten im internationalen System“ bei der Konferenz gehalten hat, wurde leider nicht zur Drucklegung eingereicht. Die vier Referattexte werden ergänzt durch einen Bericht des Koordinators des Forschungskreises Dr. Helmut Volger über die Arbeit des Forschungskreises Vereinten Nationen, der ursprünglich im MenschenRechtsMagazin 2007 veröffentlicht worden ist. Er soll die Leser über die inhaltlichen Schwerpunkte und Erfahrungen bei der Arbeit des Forschungskreises informieren. [aus dem Vorwort]
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wittig, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWittig, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wittig, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wittig, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wittig, Peter .
Wittig, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wittig, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Witting , Alexander
- Witting, A.
- Witting, Antje
- Witting, Berthold
- Witting, Caroline
- Witting, Christa Maria
- Witting, Christian
- Witting, Emil
- Witting, Gunther
- Witting, H.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wittig, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.