Seit 1. September 2010 ist die konkrete Umsetzung der bedarfsorientierten Mindestsicherung im Gang. Das vorliegende Handbuch soll diese Neuorientierung der österreichischen Sozialpolitik im Hinblick auf die effektivere und effizientere Bekämpfung von Armut und sozialer Ausschließung und eine bessere Verknüpfung mit der Arbeitsmarktpolitik analysieren und deren weitere Entwicklung begleiten.
Aus dem Inhalt:
Ausgangssituation
Hans Steiner: Empirie zur Armut in Österreich
Martin Schenk: Sozialhilfe. Geld oder Leben?
Problemebenen und Handlungsfelder
Bettina Leibetseder/Iris Woltran: Aktivierung – ein zentrales Element in der Sozialhilfe und bedarfsorientierten Mindestsicherung
Gernot Mitter: Bedarfsorientierte Mindestsicherung und Arbeitsmarktpolitik
Monika Weißensteiner: Bedarfsorientierte Mindestsicherung und Sozialversicherung
Nikolaus Dimmel: Wohnbedarf in der bedarfsorientierten Mindestsicherung
Marcel Fink: Working Poor
Sybille Pirklbauer: Die bedarfsorientierte Mindestsicherung aus frauenpolitischer Sicht
Johannes Peyrl: Europa- und fremdenrechtliche Fragen der Mindestsicherung
Entwicklung der bedarfsorientierten Mindestsicherung und erste Verortung
Christine Stelzer-Orthofer: Paradigmenwechsel in der österreichischen Armutspolitik? Von der Armenfürsorge zur (bedarfsorientierten) Mindestsicherung
Andrea Otter/Walter J. Pfeil: Chronologie der Entwicklung der bedarfsorientierten Mindestsicherung
Bernd Schulte: Soziale Mindestsicherung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Norman Wagner: Kosten der bedarfsorientierten Mindestsicherung
Christa Schlager/Josef Wöss: Stellenwert der Mindestsicherung im österreichischen Sozialsystem
Aktualisiert: 2020-03-04
> findR *
Spätestens seit den 1990er-Jahren ist der Stellenwert kapitalgedeckter Zusatzpensionen ein zentrales Diskussionsthema, wenn es um Fragen der Alterssicherung geht. Ist der Ausbau der sogenannten 2. und 3.Säule (Betriebs- und Privatpensionen) die richtige Antwort auf steigende Kosten? Bietet das Ansparen von Pensionskapital bei privaten Finanzdienstleistern mehr Sicherheit als die im Umlageverfahren finanzierte gesetzliche Pensionsversicherung (1.Säule)?Die Beiträge in diesem Band zeigen, dass die in den Ausbau kapitalgedeckter Vorsorgeformen gesetzten Erwartungen weit verfehlt wurden. Die an den Börsen erzielbaren Renditen wurden deutlich über- und die dort gegebenen Risiken ebenso deutlich unterschätzt. Sowohl nationale als auch internationale Beispiele belegen, dass kapitalgedeckte Privatpensionen keinen tauglichen Ersatz für eine hochwertige öffentliche Alterssicherung bieten. Der von AK und ÖGB propagierte Weg der klaren Priorisierung der gesetzlichen Pensionsversicherung auch für die heute Jüngeren erweist sich damit als richtig.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Seit 1. September 2010 ist die konkrete Umsetzung der bedarfsorientierten Mindestsicherung im Gang. Das vorliegende Handbuch soll diese Neuorientierung der österreichischen Sozialpolitik im Hinblick auf die effektivere und effizientere Bekämpfung von Armut und sozialer Ausschließung und eine bessere Verknüpfung mit der Arbeitsmarktpolitik analysieren und deren weitere Entwicklung begleiten.
Aus dem Inhalt:
Ausgangssituation
Hans Steiner: Empirie zur Armut in Österreich
Martin Schenk: Sozialhilfe. Geld oder Leben?
Problemebenen und Handlungsfelder
Bettina Leibetseder/Iris Woltran: Aktivierung – ein zentrales Element in der Sozialhilfe und bedarfsorientierten Mindestsicherung
Gernot Mitter: Bedarfsorientierte Mindestsicherung und Arbeitsmarktpolitik
Monika Weißensteiner: Bedarfsorientierte Mindestsicherung und Sozialversicherung
Nikolaus Dimmel: Wohnbedarf in der bedarfsorientierten Mindestsicherung
Marcel Fink: Working Poor
Sybille Pirklbauer: Die bedarfsorientierte Mindestsicherung aus frauenpolitischer Sicht
Johannes Peyrl: Europa- und fremdenrechtliche Fragen der Mindestsicherung
Entwicklung der bedarfsorientierten Mindestsicherung und erste Verortung
Christine Stelzer-Orthofer: Paradigmenwechsel in der österreichischen Armutspolitik? Von der Armenfürsorge zur (bedarfsorientierten) Mindestsicherung
Andrea Otter/Walter J. Pfeil: Chronologie der Entwicklung der bedarfsorientierten Mindestsicherung
Bernd Schulte: Soziale Mindestsicherung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Norman Wagner: Kosten der bedarfsorientierten Mindestsicherung
Christa Schlager/Josef Wöss: Stellenwert der Mindestsicherung im österreichischen Sozialsystem
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wöss, Josef
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWöss, Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wöss, Josef.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wöss, Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wöss, Josef .
Wöss, Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wöss, Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wossagk, Lukas
- Wossidlo, Christian
- Wossidlo, Griet
- Wossidlo, Klaus
- Wossidlo, Peter Rütger
- Wossidlo, Peter Rütger
- Wossidlo, Richard
- Wossidlo, Wilhelm
- Wossidlos, Richard
- Wößmann, Ludger
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wöss, Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.