Flusstäler sind von jeher Gunsträume und Erschließungsachsen von Landschaften, das gilt für den großen Fluss Main und die kleine Fränkische Saale gleichermaßen. An beiden Gewässern finden sich bedeutende Siedlungszentren des Früh- und Hochmittelalters - zwei davon sind Karlburg am Main und die Königspfalz Salz an der Fränkischen Saale. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie sich die Anbindung dieser beiden Siedlungskomplexe an die Wasserwege gestaltet hat, also im weitesten Sinne die „Häfen", als Schnittstellen von Verkehrs- und Kommunikationsnetzwerken an Land und zu Wasser.
Neben der Analyse von LiDAR-Scans, archäologischen Luftbildbefunden und historischen Karten standen die gezielte Durchführung von großflächigen geophysikalischen Prospektionen, geomorphologischen bzw. sedimentologischen und unterwasserarchäologischen Untersuchungen, Begehungen sowie die Auswertung und Durchführung archäologischer Grabungen im Vordergrund. Die Gewinnung, Zusammenführung und Interpretation der gewonnenen Daten erfolgte unter Einbeziehung zahlreicher Wissenschaftler der Fachdisziplinen Geographie und Geophysik, die das Werk durch ergänzende Begleitbeiträge bereichern.
Abschließend wird der Versuch unternommen, die Kulturlandschaftsgenese im Umfeld der Wasserwege Mittelmain und Fränkischer Saale zwischen den beiden Studiengebieten vom 6. bis zum 13. Jahrhundert näher zu beleuchten. Dabei wurden verschiedene Faktoren wie Herrschaft, Siedlungen, Befestigungen, Produktionsorte und Verkehrswege in den Fokus gerückt.
Vorwort des Herausgebers
Danksagung des Autors
Einführung in die Thematik und Fragestellungen
Siedlungskomplex Karlburg am Main
Pfalzkomplex Salz an der Fränkischen Saale
Von Karlburg nach Salz - Aspekte der Kulturlandschaftsgenese an Mittelmain und Fränkischer Saale im Früh- und Hochmittelalter
Schlussbetrachtung
Begleitbeiträge
Geomorphologisch-bodengeographische Untersuchungen zur holozänen Talgenese des Mains im Umfeld der Karlburger Talsiedlung
()
Beobachtungen zur holozänen Talentwicklung im Umfeld der Wüstung Mühlstatt/Bitzenhausen an der Fränkischen Saale
()
Karlburg und Salz im geophysikalischen Messbild
()
Literaturverzeichnis (Haupttext, Katalog, Tafeln)
Hinweise zur Verwendung des Katalogs
Karlburg (K)
• Karlburg Talsiedlung - Begehungen (K-BG)
• Karlburg Talsiedlung - archäologische Grabungen, Sondagen, Oberbodenabträge (K-GR) Karlburg Talsiedlung - archäologische Luftbilder (K-LB)
• Karlburg Talsiedlung - geophysikalische Maßnahmen (K-MA, K-EM, K-EL)
• Karlburg Talsiedlung - geomorphologische/sedimentologische Maßnahmen (K-B, K-GP)
• Karlburg Talsiedlung - historische Karten/Uraufnahme (K-HK)
• Karlburg Talsiedlung - Unterwasserarchäologie (K-SO, K-TA)
Salz (S)
• Salz- archäologische Grabungen, Sondagen (S-GR)
• Salz - archäologische Luftbilder (S-LB)
• Salz - Begehungen (S-BG)
• Salz -geophysikalische Maßnahmen (S-MA, S-EM, S-EL, S-SE)
• Salz - geomorphologische/sedimentologische Maßnahmen (S-B, S-GP)
• Salz - historische Karten/Uraufnahme (S-HK)
• Salz - Unterwasserarchäologie/Suchtauchgänge (S-TA)
Fundstellenkatalog
Tafeln 1-116
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Das Schwerpunktprogramm »Häfen der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalters. Zur Archäologie und Geschichte regionaler und überregionaler Verkehrssysteme« widmet sich der Erforschung von Häfen als Schnittstellen zwischen dem Wasser- und Landweg unter verschiedensten Aspekten. Der Band versammelt 13 Beiträge, die 2015 im Rahmen einer Plenartagung gehalten wurden. Der geographisch weit gespannte Rahmen reicht vom Nordatlantik bis in den östlichen Mittelmeerraum. Thematisiert werden See- und Binnenhäfen sowie künstliche Wasserstraßen. Der Band vereint Ergebnisse interdisziplinärer (geo-)archäologischer und geophysikalischer Feldforschungen, schriftquellenbasierter Untersuchungen und überregionaler Studien.
Aktualisiert: 2023-01-07
Autor:
Stefanie Berg-Hobohm,
Jesse Byock,
Claus Carnap-Bornheim,
Falko Daim,
Julia Daum,
Stefan Dunkel,
Ingo Eichfeld,
Ercan Erkul,
Peter Ettel,
Annika Fediuk,
Peter Fischer,
Hanna Hadler,
Dominik Heher,
Michael Hein,
Michael Heinzelmann,
Veit Höfler,
Constanze Höpken,
Gerson H Jeute,
Sven Kalmring,
Maritna Karle,
Heike Kennecke,
André Kirchner,
Lars Kröger,
Andreas Külzer,
Eva Leitholdt,
Sven Linzen,
Sebastian Messal,
Ingo Petri,
Johannes Preiser-Kapeller,
Wolfgang Rabbel,
Paul-Benjamin Riedel,
Corinna Rohn,
Michael Schneider,
Michaela Schwardt,
Grigori Simeonov,
Andreas Vött,
Ursula Warnke,
Lukas Werther,
Dennis Wilken,
Tina Wunderlich,
Andreas Wunschel,
Christoph Zielhofer,
Davide Zori
> findR *
Das Schwerpunktprogramm »Häfen der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalters. Zur Archäologie und Geschichte regionaler und überregionaler Verkehrssysteme« widmet sich der Erforschung von Häfen als Schnittstellen zwischen dem Wasser- und Landweg unter verschiedensten Aspekten.
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Stefanie Berg-Hobohm,
Jesse Byock,
Claus Carnap-Bornheim,
Falko Daim,
Julia Daum,
Stefan Dunkel,
Ingo Eichfeld,
Ercan Erkul,
Peter Ettel,
Annika Fediuk,
Peter Fischer,
Hanna Hadler,
Dominik Heher,
Michael Hein,
Michael Heinzelmann,
Veit Höfler,
Constanze Höpken,
Gerson H Jeute,
Sven Kalmring,
Maritna Karle,
Heike Kennecke,
André Kirchner,
Lars Kröger,
Andreas Külzer,
Eva Leitholdt,
Sven Linzen,
Sebastian Messal,
Ingo Petri,
Johannes Preiser-Kapeller,
Wolfgang Rabbel,
Paul-Benjamin Riedel,
Corinna Rohn,
Michael Schneider,
Michaela Schwardt,
Grigori Simeonov,
Andreas Vött,
Ursula Warnke,
Lukas Werther,
Dennis Wilken,
Tina Wunderlich,
Andreas Wunschel,
Christoph Zielhofer,
Davide Zori
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wunschel, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWunschel, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wunschel, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wunschel, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wunschel, Andreas .
Wunschel, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wunschel, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wünschelbaum, Markus
- Wünscher, Christian
- Wünscher, Constanze
- Wünscher, Gerhard
- Wünscher, Gerhard
- Wünscher, Gerhard
- Wünscher, Harry
- Wünscher, Harry
- Wünscher, Ines
- Wünscher, Julian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wunschel, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.