Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-06-16
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Zum Werk
Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO). Daneben werden alle prozessual wichtigen Vorschriften relevanter Nebengesetze behandelt, u.a.:Jugendgerichtsgesetz (JGG)Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)Bundeszentralregistergesetz (BZRG)Telekommunikationsgesetz (TKG)Betäubungsmittelgesetz (BtMG)Abgabenordnung (AO)Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)Therapieunterbringungsgesetz (ThUG)Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht:Überblicksebene mit knapper KurzerläuterungStandardebene mit ausführlicher KommentierungDetailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren ErläuterungenZusätzlich werden 70 wichtige Formulare und Muster abgedruckt, u.a. zu Strafbefehl, Sicherungshaftbefehl, Zeugenvernehmung, Beschlagnahme, Überwachungsmaßnahmen, Eingriffs- und Zwangsmaßnahmen und Beschwerde.
Vorteile auf einen Blickhöchste AktualitätAbdruck wichtiger Formulare und Musterschneller Überblick durch den strukturierten Aufbau
Zur Neuauflage
Nicht nur Rechtsprechung und Literatur werden mit der Neuauflage auf den aktuellsten Stand gebracht, auch zahlreiche Gesetzesänderungen (zT auch nach Drucklegung eintretende) Gesetzesänderungen wurden berücksichtigt wieJahressteuergesetz 2020Neunundfünfzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Verbesserung des Persönlichkeitsschutzes bei BildaufnahmenSechzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Modernisierung des Schriftenbegriffs und anderer Begriffe sowie Erweiterung der Strafbarkeit nach den §§ 86, 86a, 111 und 130 des Strafgesetzbuches bei Handlungen im Ausland
Zielgruppe
Für Strafverteidigung, Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2023-04-06
Autor:
Lars Bachler,
Wolfgang Bär,
Louisa Bartel,
Johannes Berg,
Stephan Beukelmann,
Julia Bosch,
Alexandra Bücherl,
Gabriele Cirener,
Christoph Coen,
Daniela Conrad-Graf,
Kai Cornelius,
Alexander el Duwaik,
Markus Ebner,
Tobias Engelstätter,
Ralf Eschelbach,
Burkhard Feilcke,
Sabine Ferber,
Alexander Ganter,
Sönke Florian Gerhold,
Nils Fabian Gertler,
Matthias Goers,
Claudia Gorf,
Jürgen Graf,
Jürgen-Peter Graf,
Mario von Häfen,
Sigrid Hegmann,
Matthias Huber,
Dieter Inhofer,
Bettina Kaestner,
Matthias Krauß,
Lucian Krawczyk,
Sebastian Kreiner,
Hanns Larcher,
Alexander Meyberg,
Christian Monka,
Lars Niesler,
Tomas Orschitt,
Jens Peglau,
Christian Ritscher,
Kai Sackreuther,
Tobias Singelnstein,
Dieter Temming,
Brian Valerius,
Stefan Weiland,
Bernhard Weiner,
Jürgen Wessing,
Stefan Wiedner,
Petra Wittig,
Sebastian Wußler,
Theo Ziegler
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Das Werk ist als Leitfaden für die Praxis konzipiert und richtet sich an Juristinnen und Juristen, die mit an die Verhängung von Sanktionen geknüpften Rechtsfragen im Bereich des Sports in Berührung kommen, von Rechtsanwälten über Vereins- und Verbandsjuristen und Justiziare bis hin zu (Sport-)Richtern in der ordentlichen, Verbands- und Schiedsgerichtsbarkeit.
Nach einer einleitenden Vorstellung der rechtlichen, insbesondere auch verfahrensrechtlichen Grundlagen sowie der involvierten Institutionen und der beteiligten Akteure, wird im Hauptteil ein phänomenologischer Zugang gewählt, der an denjenigen Verhaltensweisen, welche die Sanktionen auslösen, orientiert wird.
Ein wesentlicher Schwerpunkt ist dem fragmentierten und verschachtelten Verfahrensrecht gewidmet. Es werden die spezifischen Anforderungen der Vertretung in solchen Verfahren aufgezeigt, welche sportrechtliche Vorwürfe zum Gegenstand haben Unter Berücksichtigung des spezifischen Vorwurfs und der potentiell Betroffenen wird geschildert, welche Besonderheiten sich aus dem Zusammenwirken von Strafrecht und Sportrecht, insbesondere dem Bestehen häufig konkurrierender zuständiger Ermittlungsorgane und Gerichtsbarkeiten, ergeben.
Vorteile auf einen BlickDarstellung sämtlicher Facetten des Sportstrafrechts, von den Akteuren zu den Verfahren bis zu den Sanktionenpraxisnah und wissenschaftlich fundiertHerausgeber und Autoren seit Jahren mit dem Sportrecht in Theorie und Praxis vertraut
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter sowie bei Sportverbänden, Sportvereinen, Sponsoren oder Verwaltungsbehörden Beschäftigte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Grundwerk
Der Kommentar von Erbs/Kohlhaas enthält nahezu 400 Gesetze und Verordnungen des Nebenstrafrechts. Er erfasst die Sachgebiete:AbgabenArbeitsschutz und SozialrechtGesundheitswesenInfektionsschutzJagd und FischereiJugendschutzLebensmittelrechtNaturschutzÖffentliche Ordnung und SicherheitPflanzenschutz und SchädlingsbekämpfungRechtswesenTierschutzUmweltschutzUrheberrechtVersicherungWehrwesenWirtschaft
Zielgruppe
Für Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Polizeibehörden, Unternehmen, Verbände.
Aktualisiert: 2023-04-05
Autor:
Friedrich Ambs,
Dieter Anders,
Doris Brehmeier-Metz,
Christoph Coen,
Klaus Dau,
Herbert Diemer,
Georg Erbs,
Christoph Freytag,
Margarete von Galen,
Peter Häberle,
Anke Hadamitzky,
Bertold Huber,
Gerd Kaiser,
Wolfgang Kalf,
Max Kohlhaas,
Joachim Lampe,
Marc Liesching,
Hans-Joachim Lutz,
Ernst Metzger,
Markus H. Müller-Walter,
Christian Papsthart,
Ulrike Pauckstadt-Maihold,
Michael Pfohl,
Hans Ernst Richter,
Dieter Rohnfelder,
Hans Jürgen Schaal,
Florian C. Schulz-Knappe,
Lothar Senge,
Volkhard Wache,
Ralf Wehowsky,
Sebastian Wußler
> findR *
Religionsgemeinschaften genießen Persönlichkeitsschutz, der sich in seiner rechtlichen Grundlage und Ausgestaltung von den Persönlichkeitsrechten von Privatpersonen erheblich unterscheidet. Dieser Schutz ist allerdings nicht allumfassend, sondern muss mit gegenläufigen Rechten - etwa der Meinungsfreiheit - in Einklang gebracht werden. Diese Arbeit, die im Jahre 2011 von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg als Dissertation angenommen wurde, befasst sich anhand einer systematischen Darstellung und kritischen Untersuchung der einschlägigen Rechtsprechung mit den vielschichtigen rechtlichen Fragestellungen, die das Thema „Persönlichkeitsschutz von Religionsgemeinschaften“ aufwirft. Berücksichtigt werden dabei auch die besonderen Problemlagen des kirchlichen Dienst- und Arbeitsrechts.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Zum Werk
Sowohl die bundeseinheitlich von den Länderjustizverwaltungen erlassenen Richtlinien für das Straf- und das Bußgeldverfahren (RiStBV) als auch die Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen (MiStra) gelten als Ausfüllungs- und Hilfsnormen bei der Anwendung der StPO. Mit den Jahren haben sich aber viele zunächst selbst erklärende Regelungen zu auslegungsfähigen und auslegungsbedürftigen Verwaltungsregelungen entwickelt, die ihrerseits erläuterungsbedürftig sind. In der Praxis gibt es nach Auskunft verschiedener Staatsanwälte und Richter zu Inhalt und Anwendbarkeit der Vorschriften häufig Erklärungsbedarf. Hier schafft der neue Kommentar Abhilfe. Mit seinen sehr praxisnahen Ausführungen zu den relevanten Vorschriften und einzelnen Mustern zu den in der Justiz quasi täglich im Einsatz befindlichen Rechtsvorschriften ist es das ideale Hilfsmittel für alle Richter, Staatsanwälte und Strafverteidiger. Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der RiStBV samt Anlagen und den MiStra mit allen relevanten Mitteilungspflichten, die in anderen wichtigen Gesetzen geregelt sind.
U.a.:
- Abgabenordnung (AO)
- Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG)
- Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
- Richtlinien für den Verkehr mit dem Ausland in strafrechtlichen Angelegenheiten (RiVASt)
- Strafvollstreckungsordnung (StVollstrO)
- Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)
Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht: Überblicksebene mit knapper Kurzerläuterung; Standardebene mit ausführlicher Kommentierung; Detailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren Erläuterungen.
Dabei ist der Kommentar auf dem aktuellsten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung und dabei ganz nah an der Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- höchste Aktualität
- von Praktikern für Praktiker
- schneller Überblick durch den strukturierten Aufbau
Zu den Autoren
Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Staatsanwälten und Richtern, die aufgrund ihrer Tätigkeit mit der Materie bestens vertraut sind.
Zielgruppe
Für Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte, Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2022-12-13
Autor:
Louisa Maria Bartel,
Julia Bosch,
Christoph Coen,
Markus Ebner,
Tobias Engelstätter,
Nils Fabian Gertler,
Jürgen-Peter Graf,
Bettina Kaestner,
Matthias Krauß,
Sebastian Kreiner,
Alexander Meyberg,
Tomas Orschitt,
Silke Ritzert,
Kai Sackreuther,
Dieter Temming,
Sebastian Wußler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wußler, Sebastian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWußler, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wußler, Sebastian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wußler, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wußler, Sebastian .
Wußler, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wußler, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wussling, Prof. Dr. Manfred
- Wußmann, Wolfgang
- Wußmann, Wolfgang
- Wussow, Alexander
- Wussow, Barbara
- Wussow, Gustav
- Wussow, Indra
- Wussow, Joachim
- Wussow, Jonas
- Wussow, Klaus J
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wußler, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.