Die Reihe der von Oswald Graf Trapp begründeten Tiroler Burgenbücher wird mit Band XI abgeschlossen. Dieser umfasst die Burgen des Nordtiroler Unterlandes, darunter bedeutende Bauten wie Schloss Tratzberg, die Festung Kufstein oder die Ruine Kropfsberg bei Reith im Alpachtal. Ein namhaftes Autorenteam unter der Herausgeberschaft von Julia Hörmann-Thurn und Taxis hat die bedeutendsten Burgen und Ruinen in diesem geografischen Raum wissenschaftlich untersucht. Die Ergebnisse werden in bewährt gefälliger Form präsentiert, sodass die Balance zwischen wissenschaftlichem Werk und attraktivem Bildband gewährt bleibt.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Martin Bitschnau,
Konstantin Graf von Blumenthal,
Daniel Burger,
Claudia Feller,
Martha Fingernagel-Grüll,
Peter Fischer,
Christian Fornwagner,
Julia Hörmann-Thurn und Taxis,
Magdalena Hörmann-Weingartner,
Hanns Inama-Sternegg,
Paul Inama-Sternegg,
Gretl Köfler,
Martin Mittermair,
Nicole Mölk,
Georg Neuhauser,
Markus Nothegger,
Reinhard Rampold,
Harald Stadler,
Armin Torggler,
Hanno Vogl-Fernheim,
Alexander Zanesco,
Gertraud Zeindl,
Joachim Zeune
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *
Die Reihe der von Oswald Graf Trapp begründeten Tiroler Burgenbücher wird mit Band XI abgeschlossen. Dieser umfasst die Burgen des Nordtiroler Unterlandes, darunter bedeutende Bauten wie Schloss Tratzberg, die Festung Kufstein oder die Ruine Kropfsberg bei Reith im Alpachtal. Ein namhaftes Autorenteam unter der Herausgeberschaft von Julia Hörmann-Thurn und Taxis hat die bedeutendsten Burgen und Ruinen in diesem geografischen Raum wissenschaftlich untersucht. Die Ergebnisse werden in bewährt gefälliger Form präsentiert, sodass die Balance zwischen wissenschaftlichem Werk und attraktivem Bildband gewährt bleibt.
Aktualisiert: 2023-04-15
Autor:
Martin Bitschnau,
Konstantin Graf von Blumenthal,
Daniel Burger,
Claudia Feller,
Martha Fingernagel-Grüll,
Peter Fischer,
Christian Fornwagner,
Julia Hörmann-Thurn und Taxis,
Magdalena Hörmann-Weingartner,
Hanns Inama-Sternegg,
Paul Inama-Sternegg,
Gretl Köfler,
Martin Mittermair,
Nicole Mölk,
Georg Neuhauser,
Markus Nothegger,
Reinhard Rampold,
Harald Stadler,
Armin Torggler,
Hanno Vogl-Fernheim,
Alexander Zanesco,
Gertraud Zeindl,
Joachim Zeune
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-19
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Der von Maria Heidegger, Marina Hilber, Elisabeth Lobenwein, Oliver Seifert und Alexander Zanesco für den Verein für Sozialgeschichte der Medizin in Österreich herausgegebene 15. Band der Zeitschrift „Virus. Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin“ thematisiert in seinem Schwerpunktteil anhand von acht Beiträgen die komplexe Beziehungsgeschichte zwischen den zwei Handlungs- und Deutungsfeldern Religion und Medizin bzw. Seelsorge und Heilkunde. Das HerausgeberInnenteam an den Universitäten Innsbruck und Salzburg, am Stadtarchiv Hall in Tirol und am Historischen Archiv des Landeskrankenhauses Hall in Tirol sowie die in diesem Band vertretenen AutorInnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gehören verschiedenen geschichts- und kulturwissenschaftlichen Wissenschaftsdisziplinen an. Die Beiträge setzen neue Forschungsakzente innerhalb eines breiten disziplinären und zeitlichen Spektrums vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in der sogenannten Sattelzeit um 1800, gehen von unterschiedlichen Quellen aus und bieten Anschlusspunkte für aktuelle Diskussionen der kultur- und sozialhistorisch orientierten Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, die beide Felder, Religion und Medizin, als auszudeutende Kultursysteme und soziale Phänomene begreift.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
OPFER DER NS-EUTHANASIE - LANGWIERIGE AUFKLÄRUNGSARBEIT UND BEWEISSTÄTTEN IN TIROL
Der Schlussbericht führt Forschungsergebnisse zusammen, präsentiert den historischen und politischen Kontext, die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Hall und widmet sich Fragen nach Identität, Sterben und Todesursachen der PatientInnen.
WAS DIE NAZIS VERTUSCHEN WOLLTEN, KAM 2011 ANS TAGESLICHT.
Die Entdeckung eines aufgelassenen Anstaltsfriedhofes auf dem Gelände des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol und die bald erlangte Gewissheit, dass auf diesem Friedhof von November 1942 bis April 1945 228 Menschen bestattet worden waren, fand Anfang 2011 große internationale Aufmerksamkeit.
Da in der ersten Kriegshälfte 360 PatientInnen aus der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Hall in die Tötungsanstalt Schloss Hartheim und in die Anstalt Niedernhart in Linz verbracht und dort ermordet worden waren, stand der Verdacht im Raum, dass die Toten des Friedhofs Opfer systematischer Tötungen in der Haller Anstalt selbst waren. War Hall damit auch in die zweite Phase der NS-Euthanasie, die als "dezentrale Euthanasie" bezeichnet wird, verstrickt?
DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE IN EINEM BAND
Die von der Tiroler Landesregierung 2011 eingesetzte unabhängige Expertenkommission legt im vorliegenden ersten Band ihres Schlussberichts eine zusammenfassende Darstellung der wichtigsten Ergebnisse vor.
Aktualisiert: 2020-11-10
> findR *
Das Buch zeigt mehr denn je die Vielfalt wissenschaftlicher Forschung, welche die Geschichte der Stadt Hall in Tirol auf die eine oder andere Weise berührt. 20 Beiträge von 24 Wissenschaftern und Wissenschafterinnen demonstrieren aktuelle Forschung, präsentieren Neues zur Geschichte der Stadt und informieren über Aktivitäten der letzten Jahre. So wird wieder ein weiter Bogen gespannt von der Urgeschichte über Landschaftsgeschichte, Kirchen- und Friedhofsarchäologie, physische Anthropologie, Themen der Lokalgeschichte, Bauforschung, Sachkulturforschung, Kunstgeschichte und Musikgeschichte.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Extra Verren 2014 - Jahrbuch des Museumsvereins des Bezirkes Reutte - mit Beiträgen von: Ernst Hornstein - Vorwort; Alexander Zanesco - Ausgrabungen im Kreuzhof des Franziskanerklosters in Reutte, Nordtirol; Thomas Pfundner - Die Grenze auf dem Salober und die Marksteine des Jahres 1773; Peter Linser - Die Zunftkirche St. Josef in Bichlbach; Klaus Wankmiller - Die barocke Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Vils, Eine Inventarisierung zum 300-jährigen Weihejubiläum; Kathrin Wankmiller - Gründe für die Auswanderung der Außerferner Geigenbauer im 17. und frühen 18. Jahrhundert am Beispiel des Vilser Geigenbauers Johann Ulrich Eberle; Richard Lipp - Die Hungersnot von 1816 und 1817 im Außerfern, Ursache war ein Vulkan auf der anderen Seite der Erdkugel; Elisabeth Köck/Rosmarie Schöpf - Wegkreuze in und um Ehrwald; Klaus Wankmiller - Buchbesprechung: In der Welt zuhause - in Vils daheim; Personenregister und Ortsregister.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zanesco, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZanesco, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zanesco, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zanesco, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zanesco, Alexander .
Zanesco, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zanesco, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zanette, Toni
- Zanetti, Barbara
- Zanetti, Birgit
- Zanetti, Daniel
- Zanetti, Gerardo
- Zanetti, Luca
- Zanetti, Mariana
- Zanetti, Nina
- Zanetti, Patrizia
- Zanetti, Pia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zanesco, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.