Grenzgänger

Grenzgänger von Adamer,  Ingrid, Bernhard,  Christian, Büchel,  Petra, Feichter,  Johann, Frick,  Aurelia, Inama,  Johannes, Jablonski,  Axel, Kolb-Wieczorek,  Cornelia, Lützen,  Uew, Malsch,  Friedemann, Meier,  Herbert, Quaderer,  Hansjörg, Scotti,  Roland, Streckel,  Dagmar, Wachmann,  Andreas, Zürcher,  Barbara
Mit der Ausstellung im Otten Kunstraum werden mehrere Grenzen überschritten. Der private Ausstellungsraum in Hohenems, der bislang den Schwerpunkt seiner Präsentationen auf die eigene Sammlung legte, öffnet sich für eine Schau mit Werken von Mitgliedern des liechtensteinischen Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler. Reduktion und die Auseinandersetzung mit geometrischen Grundformen kennzeichnen die Werke der Konstruktiven und Konkreten Kunst sowie des Minimalismus, die den Sammlungsschwerpunkt von Wilhelm Otten bilden. Bei der Auswahl der 12 Kunstschaffenden aus Liechtenstein, die den Ausstellungsraum, das Foyer des Otten Kunstraum, das Freigelände und den Öltank bespielen, war das Profil der Sammlung Otten richtungsweisend. Die Künstlerinnen und Künstler erweitern ihrerseits das Spektrum der bildenden Kunst, indem neben klassischen Genres wie Zeichnung, Malerei, Fotografie, Drucktechnik, Relief und Skulptur auch die Arbeit mit Materialien aus der Natur, Installationen, multimediale Klangperformances, Buchkunst und Lesungen auf dem Programm stehen. Die begleitende Publikation eröffnet spannende Einblicke in die äußerst vielseitige, lebendige und aktive Kunstszene Liechtensteins. Mit Helena Becker, Evelyne Bermann, Beate Frommelt, Ruth Gschwendtner-Wölfle, Gertrud Kohli, Georg Malin, Arno Oehri, Hansjörg Quaderer, Hanna Roeckle, Hanni Schierscher, Sunhild Wollwage, Carol Wyss
Aktualisiert: 2019-01-25
> findR *

Edition 5 Erstfeld

Edition 5 Erstfeld von Nyffeler,  Jürg, Nyffeler,  Ruth, Zürcher,  Barbara
Der Kunstschatz von Erstfeld Ruth und Jürg Nyffeler edieren in Fünferauflagen Multiples von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern des In- und Auslands. Sie sind aber auch stets die ersten Käufer, denn von jeder Edition erwerben sie ein Exemplar und fügen es ihrer Sammlung hinzu. 1994 schuf Franz Wanner Die Büchse der Pandora: Das war die Nummer eins. Inzwischen verzeichnet der Katalog 150 Einträge. Was hier im Tal der Reuß, diesem Föhn- und Schwerverkehrskanal, am Fuß schroffer Felswände beharrlich wächst und gedeiht, ist ein Kunstschatz, dessen Renommee sich allmählich über den Kreis der Eingeweihten hinaus verbreitet. Dafür sorgt auch das kleine, feine, von Barbara Zürcher geleitete Haus für Kunst Uri, indem es der Edition 5 Erstfeld im Sommer 2010 eine große Ausstellung widmet, die alle bisherigen Editionen umfasst. Dazu erscheint dieses vornehm ausgestattete Buch. Es ist reichhaltiger Katalog und vergnügliches Album, kunstwissenschaftliches Werk und gestalterische Kostbarkeit. Michael Donhauser und Klaus Merz haben dichterische Texte beigesteuert, Stephan Kunz und Irene Müller zwei Essays. Emanuel Tschumi hat das Buch gestaltet. Jürg Nyffeler, Ruth Nyffeler und Barbara Zürcher zeichnen für das Konzept und die Herausgabe. 'Im Büchsendunkel hüten / Pan & Dora das Licht.' So schreibt Klaus Merz am Schluss seines Gedichts Wortbehälter. Es ist Ruth und Jürg Nyffeler zugeeignet und im Buch zu lesen.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Melchior Imboden – Zeitbilder

Melchior Imboden – Zeitbilder von Imboden,  Melchior, Schultheis,  Franz, Zürcher,  Barbara
Melchior Imboden beginnt 1978 zu fotografieren. In der Folge bereist und erforscht er mit seiner Kamera über 40 Länder. Darunter eine Reise quer durch Südamerika sowie Iran, Ägypten, Libanon, Marokko, China, Japan, Russland, aber auch Europa. Seine Bilder dokumentieren nicht seine Reisen, sondern sind charakteristische und atmosphärische Momentaufnahmen. Intuitive Interpretationen von Landschaften, Alltagssituationen, Porträts von Menschen und Städten. Manchmal wählt er gezielt die Unschärfe. Aus der Nähe betrachtet werden sie zur Abstraktion und gewinnen aus Distanz an neuer Bildqualität, sie werden mehrdeutig. Der reine Traum im Konflikt der Welt – dieses leise Drama gibt seinen Bildern ihre Stärke. In ihnen wirkt die Erinnerung ans schöne Bild, eine gebrochene Erinnerung. Zugleich sind das Erschrecken über das, was gezeigt werden muss, und sein Glaube zu spüren, der sich nicht brechen lassen will. Melchior Imboden ist ein rastlos Reisender, ständig 'unterwegs', auch wenn er zu Hause ist. Er lebt von der Neugier, die ihn antreibt, einer konstanten Aufmerksamkeit für Menschen und Situationen, die in seinen Bildern ganz besonders spürbar sind.
Aktualisiert: 2018-10-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zürcher, Barbara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZürcher, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zürcher, Barbara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zürcher, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zürcher, Barbara .

Zürcher, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zürcher, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zürcher, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.