Der erste Band, der die Trias Musik – Gender – Mobilität kombiniert diskutiert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maren Bagge,
Lena Haselmann-Kränzle,
Viola Herbst,
Anja Herrmann,
Janke Klok,
Sabine Meine,
Lilli Mittne,
Berthold Over,
Katerina Piro,
Anna Ricke,
Susanne Rode-Breymann,
Henrike Rost,
Nicole K. Strohmann,
Gesa zur Nieden
> findR *
Der erste Band, der die Trias Musik – Gender – Mobilität kombiniert diskutiert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maren Bagge,
Lena Haselmann-Kränzle,
Viola Herbst,
Anja Herrmann,
Janke Klok,
Sabine Meine,
Lilli Mittne,
Berthold Over,
Katerina Piro,
Anna Ricke,
Susanne Rode-Breymann,
Henrike Rost,
Nicole K. Strohmann,
Gesa zur Nieden
> findR *
Band XX der Göttinger Händel-Beiträge
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Band XX der Göttinger Händel-Beiträge
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der erste Band, der die Trias Musik – Gender – Mobilität kombiniert diskutiert
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor:
Maren Bagge,
Lena Haselmann-Kränzle,
Viola Herbst,
Anja Herrmann,
Janke Klok,
Sabine Meine,
Lilli Mittne,
Berthold Over,
Katerina Piro,
Anna Ricke,
Susanne Rode-Breymann,
Henrike Rost,
Nicole K. Strohmann,
Gesa zur Nieden
> findR *
Der erste Band, der die Trias Musik – Gender – Mobilität kombiniert diskutiert
Aktualisiert: 2023-06-10
Autor:
Maren Bagge,
Lena Haselmann-Kränzle,
Viola Herbst,
Anja Herrmann,
Janke Klok,
Sabine Meine,
Lilli Mittne,
Berthold Over,
Katerina Piro,
Anna Ricke,
Susanne Rode-Breymann,
Henrike Rost,
Nicole K. Strohmann,
Gesa zur Nieden
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Der erste Band, der die Trias Musik – Gender – Mobilität kombiniert diskutiert
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Maren Bagge,
Lena Haselmann-Kränzle,
Viola Herbst,
Anja Herrmann,
Janke Klok,
Sabine Meine,
Lilli Mittne,
Berthold Over,
Katerina Piro,
Anna Ricke,
Susanne Rode-Breymann,
Henrike Rost,
Nicole K. Strohmann,
Gesa zur Nieden
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Der erste Band, der die Trias Musik – Gender – Mobilität kombiniert diskutiert
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Maren Bagge,
Lena Haselmann-Kränzle,
Viola Herbst,
Anja Herrmann,
Janke Klok,
Sabine Meine,
Lilli Mittne,
Berthold Over,
Katerina Piro,
Anna Ricke,
Susanne Rode-Breymann,
Henrike Rost,
Nicole K. Strohmann,
Gesa zur Nieden
> findR *
Der erste Band, der die Trias Musik – Gender – Mobilität kombiniert diskutiert
Aktualisiert: 2023-06-03
Autor:
Maren Bagge,
Lena Haselmann-Kränzle,
Viola Herbst,
Anja Herrmann,
Janke Klok,
Sabine Meine,
Lilli Mittne,
Berthold Over,
Katerina Piro,
Anna Ricke,
Susanne Rode-Breymann,
Henrike Rost,
Nicole K. Strohmann,
Gesa zur Nieden
> findR *
In der Tradition der Musik ist diese selbst immer wieder als eine Kunstform verstanden worden, die in einem besonders innigen Verhältnis zu dem steht, was uns auszeichnet: unsere Identität. Die Beiträge des Bandes spielen in unterschiedlicher Weise den Gedanken durch, dass Musik an der Konstitution von Subjekten sowie der Gestaltung individueller und kollektiver Selbstverständnisse in geschichtlichen Lebensformen beteiligt ist. Dabei wird vor allem nach der Rolle musikalischer Praktiken und Erfahrungen für die Konstitution, Transformation und Reflexion unserer Selbst als Subjekte gefragt und das Verhältnis von Musik und Subjekt konstruktiv thematisiert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von zur Nieden, Gesa
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonzur Nieden, Gesa ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher zur Nieden, Gesa.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von zur Nieden, Gesa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von zur Nieden, Gesa .
zur Nieden, Gesa - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von zur Nieden, Gesa die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- zur Strassen, Hermann
- Zur Verth, M.
- zur, Deutschdidaktik, ide - informationen
- Zur, Eberhard
- Zur, Malte
- Zur, Rafael
- Zurakowska, Aleksandra
- Žurakowska, Natalia
- Zurara, Gomes Eanes de
- Zurawczak, Cornelia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von zur Nieden, Gesa und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.