Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch für die biblischen Bücher: Ihre Anfänge haben das Potenzial, einen Zugang zum Ganzen der Schrift zu eröffnen.Fünfzig namhafte Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler legen dieses Potenzial frei. Von den Buchanfängen ausgehend bietet der Band anschauliche Einblicke in alle 73 Bücher der Bibel. So kommen die Leitideen des biblischen Kanons in klarer, verständlicher Weise neu zur Geltung. Ein Werk, das die Bibel nicht nur als religiöse Schatzkammer, sondern als einzigartiges Kulturgut und als Teil der Weltliteratur neu nahe bringt.
Ausstattung: Mit Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch für die biblischen Bücher: Ihre Anfänge haben das Potenzial, einen Zugang zum Ganzen der Schrift zu eröffnen.Fünfzig namhafte Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler legen dieses Potenzial frei. Von den Buchanfängen ausgehend bietet der Band anschauliche Einblicke in alle 73 Bücher der Bibel. So kommen die Leitideen des biblischen Kanons in klarer, verständlicher Weise neu zur Geltung. Ein Werk, das die Bibel nicht nur als religiöse Schatzkammer, sondern als einzigartiges Kulturgut und als Teil der Weltliteratur neu nahe bringt.
Ausstattung: Mit Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch für die biblischen Bücher: Ihre Anfänge haben das Potenzial, einen Zugang zum Ganzen der Schrift zu eröffnen.Fünfzig namhafte Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler legen dieses Potenzial frei. Von den Buchanfängen ausgehend bietet der Band anschauliche Einblicke in alle 73 Bücher der Bibel. So kommen die Leitideen des biblischen Kanons in klarer, verständlicher Weise neu zur Geltung. Ein Werk, das die Bibel nicht nur als religiöse Schatzkammer, sondern als einzigartiges Kulturgut und als Teil der Weltliteratur neu nahe bringt.
Ausstattung: Mit Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wo steht der »jüdisch-christliche« Dialog heute?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Heinz Anderwald,
Michel Bollag,
Isabella Bruckner,
Heinz Fassmann,
Irmtraud Fischer,
Ernst Fürlinger,
Jutta Hausmann,
Felicitas Heimann-Jelinek,
Larissza Hrotkó,
Rainer Kessler,
Jutta Koslowski,
Gerhard Langer,
Rüdiger Lohlker,
Jonathan Magonet,
Christopher Meiller,
Edith Petschnigg,
Agnethe Siquans,
Ekkehard W. Stegemann,
Wolfgang Stegemann,
Uta Zwingenberger
> findR *
Wo steht der »jüdisch-christliche« Dialog heute?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Heinz Anderwald,
Michel Bollag,
Isabella Bruckner,
Heinz Fassmann,
Irmtraud Fischer,
Ernst Fürlinger,
Jutta Hausmann,
Felicitas Heimann-Jelinek,
Larissza Hrotkó,
Rainer Kessler,
Jutta Koslowski,
Gerhard Langer,
Rüdiger Lohlker,
Jonathan Magonet,
Christopher Meiller,
Edith Petschnigg,
Agnethe Siquans,
Ekkehard W. Stegemann,
Wolfgang Stegemann,
Uta Zwingenberger
> findR *
Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch für die biblischen Bücher: Ihre Anfänge haben das Potenzial, einen Zugang zum Ganzen der Schrift zu eröffnen.Fünfzig namhafte Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler legen dieses Potenzial frei. Von den Buchanfängen ausgehend bietet der Band anschauliche Einblicke in alle 73 Bücher der Bibel. So kommen die Leitideen des biblischen Kanons in klarer, verständlicher Weise neu zur Geltung. Ein Werk, das die Bibel nicht nur als religiöse Schatzkammer, sondern als einzigartiges Kulturgut und als Teil der Weltliteratur neu nahe bringt.
Ausstattung: Mit Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wo steht der »jüdisch-christliche« Dialog heute?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Heinz Anderwald,
Michel Bollag,
Isabella Bruckner,
Heinz Fassmann,
Irmtraud Fischer,
Ernst Fürlinger,
Jutta Hausmann,
Felicitas Heimann-Jelinek,
Larissza Hrotkó,
Rainer Kessler,
Jutta Koslowski,
Gerhard Langer,
Rüdiger Lohlker,
Jonathan Magonet,
Christopher Meiller,
Edith Petschnigg,
Agnethe Siquans,
Ekkehard W. Stegemann,
Wolfgang Stegemann,
Uta Zwingenberger
> findR *
Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch für die biblischen Bücher: Ihre Anfänge haben das Potenzial, einen Zugang zum Ganzen der Schrift zu eröffnen.Fünfzig namhafte Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler legen dieses Potenzial frei. Von den Buchanfängen ausgehend bietet der Band anschauliche Einblicke in alle 73 Bücher der Bibel. So kommen die Leitideen des biblischen Kanons in klarer, verständlicher Weise neu zur Geltung. Ein Werk, das die Bibel nicht nur als religiöse Schatzkammer, sondern als einzigartiges Kulturgut und als Teil der Weltliteratur neu nahe bringt.
Ausstattung: Mit Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
68 kreative und methodische Kinder- und Familiengottesdienste für alle Sonn- und Festtage des Lesejahres C. Basierend auf den Lesungstexten bietet dieser Band lebendige, kreative und praxisnahe Arbeitshilfen mit kindgerechten Bibeltexten, Erklärungen zum Bibeltext und Bausteine für die Gestaltung der Gottesdienste in Gemeinde und Schule. Eine Rundum-Vorbereitung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Familienkatechese!
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Hans-Joachim 9,
Mechthild Alber,
Gisela Andresen,
Judith Bauer,
Beate Brielmaier,
Andreas Diße,
Cäcilia Leenders- van Eickels,
Gisela Eiken-Fabian,
Bettina Eltrop,
Nathalie Ende,
Annette Gawaz,
Michael Hartmann,
Johannes Hintzen,
Michael Huber,
Alfred Kirsch,
Martina Kleinhansl,
Helga Kohler-Spiegel,
Michaela Labudda,
Gottfried Liese,
Monika Mehringer,
Beatrix Moos,
Peter Orth,
Franz-Josef Ortkemper,
Annegret Puttkammer,
Eleonore Reuter,
Barbara Rösch,
Cordula Straub,
Barbara Strifler,
Wilhelm Stroband,
Bettina Wellmann,
Uta Zwingenberger
> findR *
Das „Meer von Galiläa“, der „See Gennesaret“ – der Name allein weckt Fantasien: Bilder und Geschichten treten uns vor Augen. Wirkungsstätte Jesu – Heimat seiner Apostel. Unzählige Worte und Geschichten in den Evangelien atmen die Luft dieser Gegend. Die Umgebung dieses kleinen Sees hat die Jesustradition so tief geprägt wie keine andere Region außer Jerusalem. Aber nicht nur das Christentum kommt von See, auch jüdische Rabbis und muslimische Kalifen waren hier zu Hause. Orte wie Kinneret, Betsaida, Magdala, Tiberias oder Hippos werden zu Fenstern zurück in die Zeit. Neue Forschungen haben das Bild dieser Region grundlegend verändert, es ist also Zeit auf Reisen zu gehen. Dieses Heft nimmt sie mit ans Ufer des Sees, an dem es immer noch viel Neues zu entdecken gibt.
Aktualisiert: 2022-08-16
Autor:
Mordechai Aviam,
Wolfgang Baur,
Katrin Brockmöller,
Michael Eisenberg,
Johanna Erzberger,
Hans-Peter Kuhnen,
Anna Lena,
Achim Lichtenberger,
Steven Notley,
Stefan Schreiner,
Markus Tiwald,
Jürgen Zangenberg,
Wolfgang Zwickel,
Uta Zwingenberger
> findR *
Wo steht der »jüdisch-christliche« Dialog heute?
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Heinz Anderwald,
Michel Bollag,
Isabella Bruckner,
Heinz Fassmann,
Ernst Fürlinger,
Jutta Hausmann,
Felicitas Heimann-Jelinek,
Larissza Hrotkó,
Rainer Kessler,
Jutta Koslowski,
Gerhard Langer,
Rüdiger Lohlker,
Jonathan Magonet,
Christopher Meiller,
Edith Petschnigg,
Agnethe Siquans,
Ekkehard W. Stegemann,
Wolfgang Stegemann,
Uta Zwingenberger
> findR *
68 kreative und methodische Kinder- und Familiengottesdienste für alle Sonn- und Festtage des Lesejahres C. Basierend auf den Lesungstexten bietet dieser Band lebendige, kreative und praxisnahe Arbeitshilfen mit kindgerechten Bibeltexten, Erklärungen zum Bibeltext und Bausteine für die Gestaltung der Gottesdienste in Gemeinde und Schule. Eine Rundum-Vorbereitung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Familienkatechese!
Aktualisiert: 2023-03-16
Autor:
Hans-Joachim 9,
Mechthild Alber,
Gisela Andresen,
Judith Bauer,
Beate Brielmaier,
Andreas Diße,
Cäcilia Leenders- van Eickels,
Gisela Eiken-Fabian,
Bettina Eltrop,
Nathalie Ende,
Annette Gawaz,
Michael Hartmann,
Johannes Hintzen,
Michael Huber,
Alfred Kirsch,
Martina Kleinhansl,
Helga Kohler-Spiegel,
Michaela Labudda,
Gottfried Liese,
Monika Mehringer,
Beatrix Moos,
Peter Orth,
Franz-Josef Ortkemper,
Annegret Puttkammer,
Eleonore Reuter,
Barbara Rösch,
Cordula Straub,
Barbara Strifler,
Wilhelm Stroband,
Bettina Wellmann,
Uta Zwingenberger
> findR *
68 kreative und methodische Kinder- und Familiengottesdienste für alle Sonn- und Festtage des Lesejahres C. Basierend auf den Lesungstexten bietet dieser Band lebendige, kreative und praxisnahe Arbeitshilfen mit kindgerechten Bibeltexten, Erklärungen zum Bibeltext und Bausteine für die Gestaltung der Gottesdienste in Gemeinde und Schule. Eine Rundum-Vorbereitung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Familienkatechese!
Aktualisiert: 2022-01-01
Autor:
Hans-Joachim 9,
Mechthild Alber,
Gisela Andresen,
Judith Bauer,
Beate Brielmaier,
Andreas Diße,
Gisela Eiken-Fabian,
Bettina Eltrop,
Nathalie Ende,
Annette Gawaz,
Michael Hartmann,
Johannes Hintzen,
Michael Huber,
Alfred Kirsch,
Martina Kleinhansl,
Helga Kohler-Spiegel,
Michaela Labudda,
Cäcilia Leenders- van Eickels,
Gottfried Liese,
Monika Mehringer,
Beatrix Moos,
Peter Orth,
Franz-Josef Ortkemper,
Annegret Puttkammer,
Eleonore Reuter,
Barbara Rösch,
Cordula Straub,
Barbara Strifler,
Wilhelm Stroband,
Bettina Wellmann,
Uta Zwingenberger
> findR *
Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch für die biblischen Bücher: Ihre Anfänge haben das Potenzial, einen Zugang zum Ganzen der Schrift zu eröffnen.Fünfzig namhafte Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler legen dieses Potenzial frei. Von den Buchanfängen ausgehend bietet der Band anschauliche Einblicke in alle 73 Bücher der Bibel. So kommen die Leitideen des biblischen Kanons in klarer, verständlicher Weise neu zur Geltung. Ein Werk, das die Bibel nicht nur als religiöse Schatzkammer, sondern als einzigartiges Kulturgut und als Teil der Weltliteratur neu nahe bringt.
Ausstattung: Mit Lesebändchen
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Wo steht der »jüdisch-christliche« Dialog heute?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Heinz Anderwald,
Michel Bollag,
Isabella Bruckner,
Heinz Fassmann,
Irmtraud Fischer,
Ernst Fürlinger,
Jutta Hausmann,
Felicitas Heimann-Jelinek,
Larissza Hrotkó,
Rainer Kessler,
Jutta Koslowski,
Gerhard Langer,
Rüdiger Lohlker,
Jonathan Magonet,
Christopher Meiller,
Edith Petschnigg,
Agnethe Siquans,
Ekkehard W. Stegemann,
Wolfgang Stegemann,
Uta Zwingenberger
> findR *
Coole Sprüche in der Bibel? Den Meisten ist nicht einmal bekannt, dass ein Sprichwort oder eine Redewendung aus der Bibel stammt. Aber wie so oft hat auch hier die Bibel Sprache bis in unseren Alltag hinein geprägt. Ob von der Grube, in die man hineinfällt, oder vom Kamel im Nadelöhr - sie alle haben biblische Ursprünge. Darüber hinaus gibt es aber pfiffige und hintergründige Sprüche in der Bibel, die es wert sind, wieder einmal näher betrachtet zu werden. Mit wenigen Worten wird in ihnen der Nagel auf den Kopf getroffen. Andere biblische Sprichwörter verdienen es dagegen, kritisch hinterfragt zu werden: Was hat es mit der zänkischen Frau oder dem Faulen im Bett auf sich? Wie hängen Gottes Liebe und Zucht zusammen? Der neue Band von FrauenBibelArbeit behandelt in kurzen Beiträgen, die sich als Impulstexte oder für Bibelarbeiten eignen, 17 Sprichwörter. Sie klären die Hintergründe und erschließen den Sinn der Texte für die Gegenwart. Abgerundet wird der Band durch methodische Hilfen für ihren Einsatz in der Praxis.
Aktualisiert: 2020-06-09
Autor:
Andrea Ackermann,
Dieter Bauer,
Sabine Bieberstein,
Elisabeth Birnbaum,
Katrin Brockmöller,
Johanna Erzberger,
Karin Finsterbusch,
Dieter Gross,
Anneliese Hecht,
Joachim Kügler,
Gisela Matthiae,
Claudia Paganini,
Simone Paganini,
Uta Poplutz,
Eleonore Reuter,
Sonja Angelika Strube,
Sophie Thöne,
Bettina Wellmann,
Bettina Wittke,
Dr. Agnes Wuckelt,
Uta Zwingenberger
> findR *
Ein multiperspektives Bild der Menschen der frühen Eisenzeit im Raum Mittelpalästinas in ihrer alltäglichen Lebenswelt. Ein innovativer Beitrag zur Diskussion um die »Entstehung Israels«.
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
Für alle, die sich grundsätzlicher mit den biblischen Texten auseinandersetzen wollen, wird eine gut lesbare, fundierte Einführung in die Bibel geboten. Nach einer allgemeinen Einführung wird dabei auf Land, Lebenswelt und Geschichte der Bibel ebenso eingegangen wie auf Entstehung, Aufbau und Inhalt der Texte des Alten und Neuen Testaments.
Ein ausgezeichnetes Grundlagenbuch, das biblisches Basiswissen für die Praxis aufbereitet und zum selbstständigen Umgang mit den Texten anleitet.
Aktualisiert: 2021-04-27
> findR *
Schaut zu, wie Gott euch heute rettet
Das Buch Exodus lesen
Bibeltexte aus dem Buch Exodus erzählen von zeitlosen Gottes- und Lebenserfahrungen. Das Buch gehört zum Kern der biblischen Offenbarung. Gott tut seinen Namen und sein Wesen kund. Das Volk Israel erlebt seinen Gott als Befreier, schließt einen Bund und empfängt seine Weisung. Viele Motive wurden durch die neutestamentlichen Autoren aufgegriffen, um das befreiende Handeln Gottes in Jesus Christus zu beschreiben.
Die zwölf Textblätter dieses Leseprojekts eignen sich, um sich in unterschiedlicher Form und Intensität mit dem Buch Exodus zu beschäftigen: allein oder in Gruppen, 12 Texte in 12 Monaten, 12 Texte parallel zum Kirchenjahr beginnend mit dem Advent, 7 Texte in 7 Wochen der Fastenzeit, einzelne in der Leseordnung bedeutsame Texte oder andere Rhythmen.
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *
Für alle Sonn- und Festtage der Lesejahre A, B und C erscheint jeweils ein Band mit lebendigen, kreativen und praxisnahen Arbeitshilfen für die Gestaltung von Kinder- und Familiengottesdiensten in Gemeinde und Schule. Ausgangs- und Schwerpunkt sind die Lesungstexte des jeweiligen Anlasses. Jeder Band enthält ca. 70 Modelle. Der aktuelle Band erscheint zum Lesejahr C. Die Bände bieten kindgerechte Bibeltexte, Erklärungen zum Bibeltext und Bausteinen für die Gestaltung der Gottesdienste. Eine Rundum-Vorbereitung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Familienkatechese!
Aktualisiert: 2022-01-01
Autor:
Hans-Joachim 9,
Mechthild Alber,
Gisela Andresen,
Judith Bauer,
Beate Brielmaier,
Andreas Diße,
Gisela Eiken-Fabian,
Bettina Eltrop,
Nathalie Ende,
Annette Gawaz,
Michael Hartmann,
Johannes Hintzen,
Michael Huber,
Alfred Kirsch,
Martina Kleinhansl,
Dr. Helga Kohler-Spiegel,
Michaela Labudda,
Cäcilia Leenders- van Eickels,
Gottfried Liese,
Monika Mehringer,
Beatrix Moos,
Peter Orth,
Franz-Josef Ortkemper,
Annegret Puttkammer,
Eleonore Reuter,
Barbara Rösch,
Cordula Straub,
Barbara Strifler,
Wilhelm Stroband,
Bettina Wellmann,
Uta Zwingenberger
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zwingenberger, Uta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZwingenberger, Uta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zwingenberger, Uta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zwingenberger, Uta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zwingenberger, Uta .
Zwingenberger, Uta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zwingenberger, Uta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zwinger, A.
- Zwinger, Claudia
- Zwinger, Uwe
- Zwinger, Verena
- Zwinggi, Stefan
- Zwinggi, Susanne
- Zwingl, Christine
- Zwingle, Erla
- Zwingler, Irmgard E
- Zwingler, Irmgard Elisabeth
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zwingenberger, Uta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.