200 Jahre Arbeitsrechtsprechung in Köln von Gäntgen,  Hans Jörg

200 Jahre Arbeitsrechtsprechung in Köln

1811–2011

Das Arbeitsgericht Köln ist das größte Arbeitsgericht in NRW. Als „Rat der Gewerbeverständigen“ – nach dem Vorbild des Lyoner „Conseil de prud’hommes“ – am 26.4.1811 durch Dekret von Kaiser Napoleon geschaffen, wird dort seit 200 Jahren Streit geschlichtet und Recht gesprochen. Mit dieser langjährigen Tradition zählt es zu den Wegbereitern der heutigen Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland. Aus Anlass seines 200-jährigen Bestehens wird diese Festschrift vorgelegt, die über die Geschichte des Arbeitsgerichts Köln, seine heutige Tätigkeit und über aktuelle Fragestellungen unterrichtet.

> findR *
Produktinformationen

200 Jahre Arbeitsrechtsprechung in Köln online kaufen

Die Publikation 200 Jahre Arbeitsrechtsprechung in Köln - 1811–2011 von ist bei Schmidt, Otto, Verlag Dr. Otto Schmidt KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Arbeitsgericht, Arbeitsgerichtsbarkeit, Arbeitsrecht, Arbeitsrechtsprechung, Festschrift, Gerichtsbarkeit, Geschichte, Koeln. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.8 EUR und in Österreich 51.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!