In dieser kurzen Abhandlung, die erstmals 1838 erschienen ist, entwickelt Félix Ravaisson eine Theorie der Gewohnheit, die nicht nur die idealistische Philosophie des 19. Jahrhunderts, sondern auch Phänomenologie und Poststrukturalismus im 20. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst hat. Ausgehend von Aristoteles beschreibt Ravaisson Gewohnheit als ein aktives Vermögen, durch das ein Organismus Unabhängigkeit von seiner Umwelt erlangt. Konstituiert durch Wiederholung befreit sie den Organismus von den unmittelbaren Affektionen der Umgebung und bestimmt zugleich seine weitere Handlungstendenz. Als allgemeine Handlungsweise steht die Gewohnheit so zwischen Notwendigkeit und Freiheit. Diese Verschränkung von Natur und Selbsttätigkeit erreicht ihren Höhepunkt im Menschen, dessen Natur seine eigene Tat ist. Ravaissons kleiner Text findet in den Werken so unterschiedlicher Denker wie Proust, Bergson, Heidegger, Merleau-Ponty und Deleuze Widerhall.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3941360450
-
GTIN-13
9783941360457
-
Erscheinungstermin
2023-08-31
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Jean Gaspard Félix Ravaisson-Mollien (1813–1900) war ein französischer Philosoph und Archäologe. Zu seinen Hauptwerken gehören: Abhandlung über die Gewohnheit (1838, dt. 1954), Essai sur la métaphysique d’Aristote (2 Bde., 1837–1846), Rapport sur le stoicisme (1851), sowie Métaphysique et morale (1893).
Peter Geble, geboren 1949 in München, ist Romanist. Er übersetzte u.a. Werke von Roland Barthes, Gilles Deleuze und Jesper Svenbro.
Matthias Haase ist Assistant Professor an der University of Chicago.
-
Genre-Code
1520
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-09
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Abhandlung über die Gewohnheit online kaufen
Die Publikation Abhandlung über die Gewohnheit von
Peter Geble, Matthias Haase, Félix Ravaisson ist bei August Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kunst, Kunsttheorie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!