Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz von Stein,  Axel, Wendeling-Schröder,  Ulrike

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Kommentar

Der Kommentar informiert auf wissenschaftlicher Grundlage und in verständlicher Form über die Änderungen, die sich durch das AGG für die juristische Praxis ergeben haben. Besonderes Gewicht wird auf das Arbeitsrecht gelegt. Berücksichtigt sind darüber hinaus auch die Auswirkungen des Gesetzes auf das Zivilrecht, insbesondere das Mietrecht und das Versicherungsrecht.
– Die vorgeschlagenen Lösungen sind „aus einem Guss“ und orientieren sich an den Zielen des Gesetzes ebenso wie an der Tauglichkeit für die Praxis
– die bis zum 1.8.2007 vorgenommenen Änderungen der Rechtslage zum AGG und zu damit im Zusammenhang stehenden Gesetzen sind berücksichtigt (Korrekturgesetz, Novellierung des § 14 Abs. 3 TzBfG)
– die bis zum 1.8.2007 ergangenen einschlägigen Entscheidungen der nationalen Gerichte und des EuGH sind dargestellt und kommentiert
– die vier dem Gesetz zugrunde liegenden EG-Richtlinien sowie die neue, für die gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung wichtige RL 2006/54 sind im vollen Wortlaut abgedruckt
– die einschlägigen Passagen völkerrechtlicher Regelungen sind ebenfalls im Wortlaut abgedruckt
– die Grundsätze der völkerrechtskonformen, gemeinschaftsrechtskonformen und verfassungskonformen Auslegung sind hinsichtlich der Anforderungen und Wechselbezüge dargestellt und erläutert.
Dr. Ulrike Wendeling-Schröder ist Professorin für Arbeits-, Unternehmens- und Zivilrecht an der Juristischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover und war im Gesetzgebungsverfahren zum AGG als Sachverständige beteiligt. Dr. Axel Stein ist Professor an der Fachhochschule Münster, hat zahlreiche Seminare zum AGG veranstaltet und sich in unterschiedlichen Zusammenhängen in zivil- und arbeitsrechtlichen Veröffentlichungen mit Gleichbehandlungsfragen befasst.
Für Zivil- und Arbeitsgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte, Personalabteilungen, Betriebs- und Personalräte, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Mietervereinigungen, Versicherungen, Verbraucherverbände, Antidiskriminierungsverbände und -stellen, Wissenschaft.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz online kaufen

Die Publikation Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Kommentar von , ist bei Beck, C H, C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!