Amnesty International in der DDR von Mihr,  Anja

Amnesty International in der DDR

Der Einsatz für Menschenrechte im Visier der Stasi

Die 1961 gegründete Menschrechtsorganisation Amnesty International ist angetreten, politisch Verfolgten überall auf der Welt zu helfen. Seit Mitte der 70er Jahre, nach der Mitgliedschaft der DDR in der UNO und der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte von Helsinki, forderte Amnesty verstärkt auch bei der DDR die Menschenrechte speziell für Inhaftierte ein. Eine Kontaktaufnahme mit politisch Verfolgten, DDR-Bürgern, die wegen ihres Ausreisewunsches in die Fänge der Justiz und der Stasi geraten waren oder sich in Oppositionsgruppen organisiert hatten, war jedoch höchst schwierig und erforderte viel Fingerspitzengefühl, um dem Machtapparat keine Handhabe zu bieten und die Situation der Betroffenen womöglich noch zu verschlechtern. Erstmals werden Vorgehensweise, Aktionen und Ergebnisse der Arbeit von Amnesty International in der DDR von 1961 bis 1989 detailliert untersucht und dargestellt, Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt, Erfolge und Misserfolge benannt. Die Autorin hat dafür umfangreiches Archivmaterial gesichtet und zum Beispiel mit zahlreichen Akteuren der Menschenrechtsorganisation sowie ehemaligen politischen DDR-Häftlingen gesprochen.

> findR *
Produktinformationen

Amnesty International in der DDR online kaufen

Die Publikation Amnesty International in der DDR - Der Einsatz für Menschenrechte im Visier der Stasi von ist bei Ch. Links Verlag, Links, Ch, Links, Christoph, Verlag, Links, ein Imprint von Aufbau Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AI, Ausreiseantrag, BfgA, BMB, DDR, DDR-Gefängnisse, Dissidenten, Freikauf, KSZE, Mauertote, Menschenrechte, MfS, politische Gefangene, Regimekritiker, Schießbefehl, SED-Regime, Vereinte Nationen, Wehrdienstverweigerer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 10 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!