Kis’ Buch Ein Grabmal für Boris Dawidowitsch stieß bei seinem Erscheinen in Jugoslawien auf heftigste Kritik – der tatsächliche Grund war politischer Natur. Anatomiestunde ist Kis’ Antwort auf die Vorwürfe und gilt heute als sein poetologisches Vermächtnis. Diese hinreißende Polemik gegen jede doktrinäre Form von Literatur und Kritik ist gleichzeitig einer der wichtigsten Beiträge zur Poetologie des 20. Jahrhunderts.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3446194894
-
GTIN-13
9783446194892
-
Erscheinungstermin
1998-08-20
-
Erstverkaufstag
1998-08-20
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Danilo Kis wurde 1935 in Subotica geboren. Er studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Belgrad und veröffentlichte 1962 seinen ersten Roman Die Dachkammer. Kis arbeitete als Lektor für Serbokroatisch und für Jugoslawische Literatur in Straßburg, Bordeaux und Lille und übersetzte u.a. Mandelstam, Baudelaire, Lautréamont und Verlaine ins Serbokroatische. 1980 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand Aigle d'Or. Kis gehört, mit Konrad und Kundera, zu den drei Ks, die die Frage nach einem geistigen Mitteleuropa wieder zur Diskussion gestellt haben. Kis starb 1989 in Paris.
-
Genre-Code
1112
-
Letzte Bearbeitung
2021-02-22
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Anatomiestunde online kaufen
Die Publikation Anatomiestunde von
Danilo Kis, Katharina Wolf-Griesshaber ist bei Hanser, Carl erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Jugoslawien, Literaturbetrieb, Poetik, Preisträger.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!