Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption (Band 23)
Jochen Althoff, Sabine Föllinger, Georg Wöhrle
Vorwort
Stefan Schnieders (Freiburg i. Br.)
Fabulöses und Mirabilien bei Aristoteles, besonders in Historia animalium IX
Martin F. Meyer (Koblenz)
Aristoteles’ Theorie der Atmung in De Respiratione
Sergiusz Kazmierski (Regensburg)
Die Laute der Fische aus aristotelischer und moderner Sicht
Katharina Fischer (Berlin)
Der Begriff der „(wissenschaftlichen) Abhandlung“ in der griechischen Antike – eine Untersuchung des Wortes p?a?µate?a
Wolfgang Hübner (Münster)
Die Metamorphose der Korallen bei Ovid
Ragnar K. Kinzelbach (Rostock)
Das Nilmosaik von Praeneste als biogeographisches Dokument