Aristoteles – Schopenhauer – Erdmann von Gutenberg,  Norbert, Herberger,  Maximilian, Riemer,  Peter

Aristoteles – Schopenhauer – Erdmann

Basistexte zur Eristik

Ratgeberliteratur im Sinne von „Manipulieren, aber richtig!“ gibt es massenhaft. Ob man es weiß oder nicht, sie gehen alle zurück auf die „sophistischen Widerlegungen“ des Aristoteles, eine Schrift mit der Intention, die Irrtümer der Sophisten zu wider­legen. Was erkenntniskritisch Irrtum ist, kann, strategisch eingesetzt, überredungs­kritisch Täuschung sein. Das ist als ‚Sophisterei‘ in den Sprachgebrauch ein­gegangen. So kann die Schrift des Aristoteles als die erste Eristik gelesen werden, ein Ratgeber, der hilft, Täuschungsversuche zu ent­larven. Außer Aristoteles enthält der Band zwei weitere Basis-­Texte zur Trugschlussanalyse und Manipulationskritik, Schopenhauers „Eristik“ und Karl Otto Erdmanns „Kunst, Recht zu behalten“. Wir hoffen, dass dieser Band mit den drei bedeutendsten eristischen Texten zur Trugschlussanalyse und Manipulationskritik eine von Aristoteles über Schopenhauer zu Erdmann immer vergnüglicher werdende Lektüre sein wird, eine Grundlage zur Beurteilung der zahllosen Dialektik-, Argumentations- und Diskussionsratgeber, die ihr Gebrauchswertversprechen noch weniger einlösen, als die Sophisten im Altertum es taten.

> findR *
Produktinformationen

Aristoteles – Schopenhauer – Erdmann online kaufen

Die Publikation Aristoteles – Schopenhauer – Erdmann - Basistexte zur Eristik von , , ist bei Frank & Timme erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antike, Aristoteles, Dialektik, Griechenland, Karl-Otto Erdmann, Manipulation, Philosophie, Rhetorik, Schopenhauer, Sophistische Widerlegungen, Streit, Trugschlussanalyse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.8 EUR und in Österreich 39.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!