Athenäum Jahrbuch für Romantik von Behler,  Ernst, Frank,  Manfred, Hoerisch,  Jochen, Oesterle,  Guenter

Athenäum Jahrbuch für Romantik

14. Jahrgang 2004

Dieter Thomä: Totalität und Mitleid. Wagner, Eisenstein und die ‚Walküre‘ Maximilian Bergengruen: Signatur, Hieroglyphe, Wechselpräsentation in Novalis Lehrlingen zu Sais Peter Garloff: Die Literaturwissenschaft muß romantisiert werden – law-and-literature und die Poesie im Recht Stephan Pabst: Ein ‚märchenähnliches Kanguruh‘. Physiognomik und Poetologie in E.T.A. Hoffmanns Des Vetters Eckfenster Wolf Gerhard Schmidt: Zwischen ‚alter’ und ‚neuer Mythologie’. Zur poetologischen Funktion Ossians bei Friedrich Schlegel Brian Tucker: ‚Und wer bin ich denn?‘ Wordplay and Identity in Tieck’s William Lowell Ann-Katrin Zimmermann: Über den gemeinsamen Ursprung von Musik und Sprache bei Richard Wagner und Rousseau Catrin Misselhorn: Das Problem der Freiheit in Wagners Walküre mit einem Prolog zum Rheingold

> findR *
Produktinformationen

Athenäum Jahrbuch für Romantik online kaufen

Die Publikation Athenäum Jahrbuch für Romantik - 14. Jahrgang 2004 von , , , ist bei Brill | Schöningh, Schöningh Paderborn, Verlag Ferdinand Schöningh erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1700 bis 1799 n. Chr., 18. Jahrhundert, Allgemeine Literaturwissenschaft, aufklaerung, beginnende Moderne, Literatur, Literaturwissenschaft, Romantik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 56 EUR und in Österreich 63.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!