„… aus Almosenempfängern anspruchsberechtigte Bürger zu machen.“ von Steiner,  Guenther

„… aus Almosenempfängern anspruchsberechtigte Bürger zu machen.“

Sozialminister Anton Proksch und die österreichische Sozialversicherung

Von 1956 bis 1966 war Anton Proksch Sozialminister. Er war gewissermaßen der Sozialminister der „Nach-ASVG-Ära“. Die großen Themen seiner Ministerschaft auf dem Gebiet der Sozialversicherung stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Stammgesetz: die Aufwertung der sogenannten Altrenten bis zur Schaffung des Pensionsanpassungsgesetz 1965, die Einbeziehung der Bauern und Gewerbetreibenden in die Pensions- und Krankenversicherung oder das Problem der Finanzierung der Krankenkassen. Dieses Buch beleuchtet anhand der zentralen Themen die Rolle des Gewerkschafters und Sozialministers Anton Proksch für die österreichische Sozialversicherung von 1945 bis zum Ende der Großen Koalition 1966.

> findR *
Produktinformationen

"... aus Almosenempfängern anspruchsberechtigte Bürger zu machen." online kaufen

Die Publikation "... aus Almosenempfängern anspruchsberechtigte Bürger zu machen." - Sozialminister Anton Proksch und die österreichische Sozialversicherung von ist bei ÖGB Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biographie, ÖGB-Verlag, Pensionsanpassungsgesetz, Proksch, Sozialminister, Verlag des ÖGB. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 39 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!