Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg von Maurer,  Rudolf

Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg

Erinnerungen aus den ersten zwei Kriegsjahren

Schulbeginn Mitte Oktober, weil die Badener Schulen als Lazarett gebraucht werden. Ohrfeigen, weil man Englisch spricht. Darf die Extrawurst weiter Pariser heißen? Bald gibt es ohnehin keine mehr! Und schon fliegen Steine in die Auslagen! Der Turnverein als Verkehrspolizei. Ein Maler bewacht Kriegsgefangene. Feldpostkarten: An der Front ist das Essen reichlicher als zu Hause! Lebensgefahr beim Familienbesuch – Straße und Bahn von Scharfschützen bewacht! Und wie geht es den kleinen Erzherzoginnen und Erzherzögen im Kaiserhaus?
In seinem Buch über die ersten zwei Jahre des I. Weltkriegs sammelt der langjährige Stadtarchivar von Baden Ich-Berichte der zu Hause gebliebenen Frauen, Kinder und Senioren: Memoiren, Tagebücher, Vereinsberichte, Notizbücher, Fotoalben, Korrespondenzen u.ä. liefern berührende Zeitzeugnisse – jenseits von Heldentum und Hurra-Patriotismus.
Natürlich fehlen auch Tagebücher und Feldpostkarten der jungen Badener nicht, die so plötzlich aus dem normalen Leben gerissen wurden – vom pflichtbewussten Offizier in Südtirol bis zum einfachen Soldaten, der froh sein kann, aus dem bodenlosen Kot der Ukraine in eine einigermaßen erträgliche Kriegsgefangenschaft zu geraten.
Der gemeinsame Nenner der vielen und sehr unterschiedlichen Berichte: Weg von der Struktur- und Militärgeschichte – hin zum persönlichen Empfinden und zur persönlichen Anteilnahme der Badenerinnen und Badener. Bei der übrigens der eben verstorbene Kaiser Franz Josef gar nicht so gut wegkommt

> findR *
Produktinformationen

Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg online kaufen

Die Publikation Baden bei Wien im Ersten Weltkrieg - Erinnerungen aus den ersten zwei Kriegsjahren von ist bei KRAL erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1. Weltkrieg, Baden, Donaumonarchie, Habsburgermonarchie, Krieg, Niederoesterreich, oesterreich, Politik, Stadt, Zeitzeuge. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 9.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!