Die neue Schriftenreihe „Baptismus-Dokumentation“ aus dem Oncken-Archiv in Elstal stellt Quellen und Materialien zur Geschichte des Baptismus zusammen. Das vorliegende erste Heft ist ein Wegweiser zu Archiven vor allem im osteuropäischen Raum, in denen Unterlagen ehemaliger Baptistengemeinden vor 1945 zu finden sind – ein wichtiges Hilfsmittel sowohl für freikirchliche historische Spurensuche als auch für die Familienforschung.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3844812083
-
GTIN-13
9783844812084
-
Erscheinungstermin
2019-07-18
-
Auflage
3
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Armin Weist:
Armin Weist (1949-2005), Finanzökonom im Bereich des Deutschen Fernsehfunks, gehörte 1986 zu den Gründern der "Interessengemeinschaft Genealogie" beim Kulturbund der DDR. Sein genealogisches Forschungsinteresse beruhte auf frühzeitigen Recherchen zu seinem Urgroßvater, dem baptistischen Missionar Carl Wilhelm Weist (1822-1903) in Ostpreußen, Polen, Russland und den baltischen Staaten.
-
Genre-Code
1542
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-17
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Baptistische Archivalien aus den Gebieten östlich von Oder und Neiße in genealogischen und staatlichen Archiven online kaufen
Die Publikation Baptistische Archivalien aus den Gebieten östlich von Oder und Neiße in genealogischen und staatlichen Archiven von
Armin Weist ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Familienforschung, Freikirchen, Ostpreussen,, Pommern, Westpreußen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 5.9 EUR und in Österreich 6.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!