Bayerisches Mediengesetz von Bornemann,  Roland, Coelln,  Christian von, Gundel,  Jörg, Hepach,  Stefan, Himmelsbach,  Gero, Zwick,  Stefanie

Bayerisches Mediengesetz

mit Medienstaatsvertrag und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

Seit mehr als 25 Jahren ist der Loseblattkommentar zum Bayerischen Mediengesetz ein verlässlicher Begleiter von Rechtsprechung, Wissenschaft und Praxis, der die rasante Entwicklung im Medienrecht im Blick hat.
Mehr als nur das BayMG
Zahlreiche Verweisungen im Bayerischen Mediengesetz auf die Staatsverträge bringen es mit sich, dass die Kommentierung der Normen des bayerischen Landesrechts ohne Erläuterungen zu den Staatsvertragsbestimmungen nicht auskommt. Mit der Erweiterung der Kommentierung auf den neuen Medienstaatsvertrag (MStV) und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) erlangt der Großkommentar überregionale Bedeutung. Das gilt in besonderer Weise für
die Übertragung von Großereignissen und das Kurzberichterstattungsrecht,
das gesamte Werberecht (Produktplatzierung, Rundfunkwerbung, Sponsoring und Teleshopping),
das Gewinnspielrecht und
das Jugendschutzrecht.
Immer aktuell
Der ständig aktualisierte Textteil enthält alle für die Rundfunkveranstaltung wichtigen Rechtsquellen des bayerischen Landesrechts, alle bundeseinheitlich geltenden Vorschriften für private Rundfunkangebote einschließlich der Gemeinsamen Richtlinien und übereinstimmenden Satzungen der Landesmedienanstalten und der europarechtlichen Bestimmungen.

Ausgewiesene Medienrechtsexperten
Der Kommentar wird von einer fünfköpfigen Herausgeberschaft betreut, die alle Beiträge selbst und gemeinschaftlich verfasst. Die Autoren sind durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen wissenschaftlich ausgewiesen:
Prof. Roland Bornemann, Justiziar der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien; Prof. Dr. Christian von Coelln, Universität Köln; Dr. Stefan Hepach, Rechtsanwalt, Ingolstadt; Prof. Dr. Gero Himmelsbach, Rechtsanwalt, München, Prof. Dr. Jörg Gundel, Universität Bayreuth

Auch als Online-Modul erhältlich!

Klicken anstatt Blättern:
Nutzer des Kommentars als NomosOnline-Modul profitieren von zahlreichen internen und externen Verlinkungen:
schneller Zugriff auf interne Verweisstellen
sofortige Anzeige der zitierten Normen
direkter Zugriff auf die zitierte Rechtsprechung über beck-online

Weitere Informationen zu den Herausgebern mit aktuellem Newsfeed: nomos-shop.de/Medienrecht

> findR *
Produktinformationen

Bayerisches Mediengesetz online kaufen

Die Publikation Bayerisches Mediengesetz - mit Medienstaatsvertrag und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag von , , , , , ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aufsicht, Bayerische Landeszentrale für neue Medien, Bayerisches Mediengesetz, BayMG, BLM, Datenschutz, Finanzierung, Foerderung, Freiwillige Selbstkontrolle, Gewinnspiele, JMStV, Jugendschutz, Jugendschutzgesetz, Kanalbelegung, Kennzeichnungspflicht, KJM, Kommentierung, Kurzberichterstellung, Medienrat, Medienrecht, Organisation, Produktplatzierung, RStV, Sendezeit, Sponsoring, Teleshopping, Textsammlung, Übertragungskapazitäten, Verwaltungsrat, Vielfaltssicherung, Weiterverbreitung, Werbung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 128 EUR und in Österreich 131.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!