Die „Integration von Ausländern“ gilt vielen Politikern und Sozialwissenschaftlern seit Jahren als hoch aktuelle, aber tief umstrittene Fragestellung. Juristen haben sich mit der Thematik bislang kaum befasst. Dabei ist „Integration“ seit Inkrafttreten des Aufenthaltsgesetzes am 1.1.2005 zu einem zentralen Begriff des Ausländerrechts geworden. Von seiner Interpretation hängt es beispielsweise ab, ob in Deutschland lebenden Ausländern der Aufenthalt oder die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit gestattet werden darf. Der Verfasser versucht durch die Anwendung juristischer Auslegungsmethoden und unter Heranziehung einschlägiger soziologischer Theorien den Integrationsbegriff und das integrationspolitische Konzept des Aufenthaltsgesetzes zu ermitteln, zu analysieren und zu bewerten.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3848702193
-
GTIN-13
9783848702190
-
Erscheinungstermin
2013-06-27
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1773
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-12
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Begriff und Konzept der Integration im Aufenthaltsgesetz online kaufen
Die Publikation Begriff und Konzept der Integration im Aufenthaltsgesetz von
Johannes Eichenhofer ist bei Nomos erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausländerrecht, Migrationsrecht, öffentliches Recht,.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 79 EUR und in Österreich 81.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!