Bellum civile inter principes von Pasek,  Steve

Bellum civile inter principes

Der Bürgerkrieg zwischen Septimius Severus und Pescennius Niger (193/194 n. Chr.)

Das vorliegende Werk setzt sich mit den Entwicklungen auseinander, welche sich an die Beseitigung des Didius Iulianus anschlossen. Die Senatoren zu Rom sollten den siegreichen Septimius Severus zum neuen Kaiser bestimmen. Die Existenz zweier weiterer Thronprätendenten, Pescennius Niger und Clodius Albinus, machte Verhandlungen naheliegend. Clodius Albinus erklärte sich dazu bereit, den angebotenen Rang eines Caesars anzunehmen. Der folgende Bürgerkrieg zwischen Septimius Severus und Pescennius Niger sollte mit einer Niederlage der severischen Truppen vor Perinthos einsetzen. Das Angebot einer gleichberechtigten Samtherrschaft, welches Pescennius Niger unterbreitete, wurde zurückgewiesen. Septimius Severus ließ seinen Gegner stattdessen vom Senate zum Staatsfeinde erklären und bot ihm zweimal vergeblich ein Exil an. In der Schlacht bei Kyzikos mussten die Truppen des Pescennius Niger eine erste Niederlage hinnehmen. Auch beim nächsten Aufeinandertreffen in Nikaia obsiegten die Einheiten des Septimius Severus. Bei Issos erlitt Pescennius Niger eine endgültige Niederlage und fand nicht lange danach den Tod.

> findR *
Produktinformationen

Bellum civile inter principes online kaufen

Die Publikation Bellum civile inter principes - Der Bürgerkrieg zwischen Septimius Severus und Pescennius Niger (193/194 n. Chr.) von ist bei Akademische Verlagsgemeinschaft München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Römisches Reich, Clodius Albinus, Didius Iulianus, Epigraphik, Gegenkaiser, Helvius Pertinax, Kaiser, Numismatik, Papyrologie, Pescennius Niger, Septimius Severus, Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 74.9 EUR und in Österreich 77 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!