Berechnung von Personenschäden – online von Pardey,  Frank

Berechnung von Personenschäden – online

Ermittlung des Gesundheits- und Mehrbedarfsschadens, des Erwerbsschadens und des Haushaltsführungs- bzw. Hausarbeitsschadens sowie des Unterhaltsschadens

Die Onlineversion umfasst nicht nur alle Inhalte des Buchs „Berechnung von Personenschäden“ (4. Auflage) von Frank Pardey sondern auch zahlreiche Excel-Tabellen für eigene Berechnungen und Word-Dateien mit Musterformulierungen (z. B. für Klageantrag oder Urteilstenor).

Beantwortet werden alle wichtigen Fragen des Schadensausgleichs in Fällen der vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigung der Gesundheit, der Behinderung bei der Erwerbstätigkeit und/oder der Erschwernis, die Arbeiten im Haushalt zu erledigen, und beim Ausfall der Person, die zum Unterhalt verpflichtet ist.

Enthalten sind insbesondere
– eine ausführliche Darstellung der Grundsätze für jede Schadensberechnung, zu den Anspruchsformen und zur Anspruchsdauer, zu Abfindungen und zum Anspruchsübergang (Legalzession),
– alles zur für die Schadensregulierung praxisrelevanten Abgrenzung zwischen den Vermögensfolgeschäden und den Nichtvermögensschäden (immateriellen Belastungen, dem Schmerzensgeld),
– eine völlig neue Behandlung der Themen Mobilität, Pflege, berufliche Rehabilitation und Wohnen bei den vermehrten Bedürfnissen,
– die Verdeutlichung der Darlegungs- und Beweislasten mit dem besonderen Augenmerk auf Erwerbsschäden zum Nachweis der Erwerbsaussicht, zur (fortbestehenden) Arbeitsunfähigkeit sowie des (fortbestehenden) Vermögensschadens,
– die neueste Entwicklung zum Hausarbeits- bzw. Haushaltsführungsschaden,
– noch einfacher handhabbare Berechnungsgänge und neue Berechnungsvorschläge.

> findR *
Produktinformationen

Berechnung von Personenschäden - online online kaufen

Die Publikation Berechnung von Personenschäden - online - Ermittlung des Gesundheits- und Mehrbedarfsschadens, des Erwerbsschadens und des Haushaltsführungs- bzw. Hausarbeitsschadens sowie des Unterhaltsschadens von ist bei C.F. Müller erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berechnung von Personenschäden, Erwerbsschaden, Gesundheitsschäden, Personenschaden, Schadensberechnung, Schadensersatzrecht, Schadensrecht, Schadensregulierung, Schmerzensgeld, Unerlaubte Handlung, Unterhaltsschaden, Vermögensfolgeschäden, Vermögensschaden. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85 EUR und in Österreich 82.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!