Bremens Aufbruch zur Demokratie 1848/49 von Vossmeyer,  Lothar

Bremens Aufbruch zur Demokratie 1848/49

Am späten Abend des 27. Februar 1848 fand eine Extraausgabe der liberalen »Weser-Zeitung« reißenden Absatz. Die Bremer lasen von sensationellen Ereignissen in Paris. Bürger und Arbeiter hatten in Straßen- und Barrikadenkämpfen vor wenigen Tagen die Königsherrschaft Louis Philippes von Orleans hinweggefegt und die Republik ausgerufen. Die Aufständischen traten für Menschenrechte, Volkssouveränität, allgemeines Wahlrecht, eine Verfassung mit Gewaltenteilung und für Pressefreiheit ein. Überall begehrten jetzt die Menschen gegen die Mächtigen der Metternich-Ära auf. Auch die Bremer Verhältnisse gerieten in Bewegung, und schnell feierte man hier wie vielerorts unter schwarz-rot-goldenen Fahnen begeistert die ersten Erfolge.
Lothar Voßmeyer schildert die spannungsreiche Gründung der ersten freiheitlich demokratischen Staatsordnung in Bremen und das dramatische Ringen um deren Erhalt. Er erzählt anschaulich von den führenden Persönlichkeiten und davon, wie sie den Umbau des Staates und notwendige Reformen anpackten. Voßmeyers Darstellung ist nicht auf das innerbremische Geschehen begrenzt, sondern nimmt auch die gesamtdeutsche Freiheits- und Einheitsbewegung in den Blick und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Demokratiegeschichte.

> findR *
Produktinformationen

Bremens Aufbruch zur Demokratie 1848/49 online kaufen

Die Publikation Bremens Aufbruch zur Demokratie 1848/49 von ist bei Edition Temmen, Edition Temmen e.K. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Vormärz", Bremen, Demokratiegeschichte, Reformen, Revolution 1848 /49. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.9 EUR und in Österreich 18.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!